ORF ON
Cobase 14.12.2023 - 21:51 34232 136
Master99
verträumter realist
|
ich dachte mit joyn hab ich vollen zugriff auf die meisten (einige) mediatheken. inkl. der orf-tvthek. orf hab ich jetzt noch nicht probiert aber ATV etc. ist doch vieles da. ob alles hab ich natürlich nicht abgeglichen. ich verwend joyn nicht, vielleicht kann da wer was dazu schreiben der sich da auskennt. aber jetzt kurz geschaut zwecks orf von heute und da hab ich nix gesehen bzgl sportübertragungen sondern nur serien und filme. ORF wird auch nicht aufgeführt bei https://www.joyn.de/collections/sendung-im-tv-verpasst
|
sp33d
aka Fas7play
|
|
Master99
verträumter realist
|
ah hats mir vorher nicht angezeigt als ich bei orf sendungen vom tag bzw suche nach ‘abfahrt wengen’ eurosportfassung hab ich gefunden… edit: suche findets nach wie vor nicht
Bearbeitet von Master99 am 11.01.2024, 21:14
|
sp33d
aka Fas7play
|
thehe die verschachteln es seltsam, ist als "Serie" Ski Alpin Herren zu finden, Wegen ist dann quasi S1-E27 (lul)
Bearbeitet von sp33d am 11.01.2024, 21:49
|
Master99
verträumter realist
|
orf on und tvthek sind so peinlich.
da muss man sich echt fragen ob die verantwortlichen hinterm mond leben weil ganz offensichtlich waren sie die letzen 5-10 jahre nie auf youtube oder anderen videoportalen/livestreams. die haben echt online-streaming bzw die vorzüge&möglichkeiten von so einem non-linearem programm nicht verstanden.
jetzt gerade skispringen geschaut, wegen einem telefonat war ich paar minuten hinten/pausiert…. 2. durchgang hört dann abrupt auf weil am sender zum skifahren rübergeschaltet wird und der stream in der tvthek einfach stopt. (mit rüber würd ich ja noch verstehen) wenn man mit ‚sendung verpasst‘ reingeht hört der stream wieder bei der gleichen startnummer mitten im durchgang auf. wenn man ins noch live-bild geht gibts keine möglichkeit nach vorn/hinten zu gehen, d.h ich bin jetzt direkt von startnummer 13 zur siegerehrung gesprungen.
gestern beim skifahren ähnlich ‚potschert‘. orf on, sendung verpasst, super-g der damen dieser link führt aber zur sehbehinderten version ohne eine möglichkeit das man die sprache umstellen kann auf die normale tonfassung… klick auf das lautsprechersignal macht nur stumm.
wenn man dann aber auf vollscreen geht kommt am unteren rand als hover in neuer button wo man sprache wechseln kann. auswahlmöglichkeiten Original (OV) = voreingestellt und German(Deutsch). stellt sich raus das OV = AD und Deutsch ist die normale Fassung. ok umstellen. Nur wechselt es bei jeder neuen Fahrerin zurück auf die AD fassung… und all 2-3 fahrerinnen wird das bild dann einfach 10% rausgezoomed.
dass sie noch immer sehr viel spoilern in den den titeln und texten und die kapitelsprünge nicht seemless sind (also es stock einfach 2 sekunden und man sieht ein standbild wenn man normal schaut… gerne auch ausfallsbilder) mal so nebenbei.
auch beliebt ist das video und ton sich aufspreizen… also man hört den kommentator ein interview übersetzen aber bild bleibt bei der internationalen bildregie also zb. stimmungsbilder abseits der strecke oder ähnliches.
edit: meine hoffnung dass viele der bekannten probleme mit der veralteten tvthek begraben werden ist entschwunden. ganz offensichtlich gehts hier hauptsächlich um strukturelle und logische defizite und weniger um technische.
Bearbeitet von Master99 am 03.03.2024, 18:38
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
@master99: streaming stopp klingt mir nach bug, das kenne ich so aus ähnlichen situationen bei f1 nicht. beim super-g: kann es sein, ass du dich verdrückt hast, beide versionen sind untereinander bei „Sendung verpasst“. Und du glaubst gar nicht wie viel davon noch auf tvthek Technik zurückgreifen muss weil bei einer Änderung auf modern sonst die ganze tvthek nicht mehr gehen würde.  Wir müssn einfach weiter geduldig sein, es ist ja immerhin noch eine beta/Testversion (steht auch auf der Seite oben so).
|
Master99
verträumter realist
|
nein in orf on wird die AD version nicht mehr extra angeführt (ist mir in der tvthek öfters passiert):  aktuell beim slalom das selbe problem, nur das ich gar nicht umschalten kann auf die normale tonversion. und hier im screenshot sieht man auch schön das skispringen einfach unvollständig drinnen ist. jaja testversion schön und gut, aber die tvthek ist ja auch kaputt... auf orf-on wirds nur noch schlimmer derweilen statt besser. edit: ah screenshot ist eh sogar gerade von der tvthek.... magst mal probieren ob beim slalom bei dir auch die AD version kommt und ob du umschalten kannst?
Bearbeitet von Master99 am 03.03.2024, 19:25
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
nein in orf on wird die AD version nicht mehr extra angeführt (ist mir in der tvthek öfters passiert): Ich hab es vorher gerade probiert, bei mir schon.
|
Master99
verträumter realist
|
mhm vielleicht hats was mit meiner systemsprache (english) zu tun?
|
Rektal
Here to stay
|
Wurde inzwischen offiziell gelauncht.
Kein von von neuen registrierungen (Alterverifizierung), aber was solls. War relativ smooth am Handy (ID Austria), auch am TV top. War kurz verwirrt weil ich die ORF ON app gesucht hab, aber die haben die TVThek hergenommen/ausgetauscht. Smart move I guess.
Nur kurz gestoebert (hatte mit der web version nix anfangen koennen, ich schau einfach net am PC/laptop), sehr coole (aeltere) sachen gesehen.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
https://www.derstandard.at/story/30...etssprung-fehltWas die gelegentliche Asynchronität von Bild und Ton anbelangt, verweist man am Küniglberg darauf, dass sie schon beim linearen TV schwer zu bändigen sei und beim Streaming noch "zahlreiche Faktoren im Bereich der Videoformaterzeugung oder auch hinsichtlich Endgerätekompatibilität" dazukommen. In the year... 2024... Neuland!
|
Jedimaster
Here to stay
|
Der ORF gibt also zu das ein paar millionen kids die auf diesem Planeten streamen wesentlich professioneller ausgestattet sind als der ORF ?
|
Philipp
Here to stay
|
Das Ganze ist einfach nur peinlich. Die Bildqualität ist ja katastrophal schlecht  Man braucht nur ins Ausland zu schauen. Die Mediathek des Irischen Rundfunks ist z.B. durchgehend in 1080p: https://www.rte.ie/player/. Der Großteil der Sendungen kann auch von Österreich aus abgerufen werden.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Die Bedienung (zumindest in der App für LG Fernseher) ist eine Katastrophe. Ich glaub, sie haben irrtümlich die Liste "Welche Fehler sollte ich bei UI vermeiden" umgesetzt anstatt "Wie designe ich UI richtig".
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Die Bedienung (zumindest in der App für LG Fernseher) ist eine Katastrophe. Ich glaub, sie haben irrtümlich die Liste "Welche Fehler sollte ich bei UI vermeiden" umgesetzt anstatt "Wie designe ich UI richtig". Unnötig Irreführend.
|