"We are back" « oc.at

Netflix in Österreich

Punisher 17.09.2014 - 08:00 319644 1356 Thread rating
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
ich finds jetzt schon nervig, dass netflix mir ned einfach den abspann zeigt sondern meint zu irgendwas anderem springen zu müssen in ein paar sekunden und ich oft nedmal schnell genug zur fernbedienung komm damit ich grad noch schnell eingreifen kann damit ich einfach nur den abspann schauen kann, genauso nerven autoplay-vorschau im hauptmenü, und das ständige neusortieren von der übersicht, dass man nie was findet.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19783
Ack, und es gibt auch noch so einige Sachen wo ich mir denke das UI könnte noch sooooooo viel verbessert werden. Auch sind bei vielen Titeln einfach 0815 Fahrstuhl-Hintergrundmusik anstatt aus dem Film (wenn man einen Titel auswählt) in letzter Zeit.

Mir kommt vor als würden die gerne abcashen wollen / einsparen anstatt eine TV-Revolution starten zu wollen.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8342
Amazon Prime Video hat die Trailer ja auch schon, gefällt mir nicht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
Netflix hat ein riesen Rechteproblem und die Investoren drehen auch schön langsam den Geldhahn zu.

Der Markt war für mich tot noch bevor die Revolution gestartet hat.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
die revolution ist schon lang abgesagt seitdem jeder seinen eigenen streaming-dienst aufmachen will.

Bohnjuhr

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2018
Location: Großstadt
Posts: 12
Neflix dürfte heute viel, viel besser abgesichert sein als noch vor ein paar Jahren, haben ja eine Menge alter Rechte, primär im Filmbereich, einfach entsorgt und mit Eigenproduktionen oder zumindest Halbproduktionen ersetzt. (Wer sich mal in Ruhe angesehen hat, was alles als "Netflix Original" gilt, weiß ja, was ich meine.)

Wie langfristig sich das hält ist eine andere Frage aber eine echte Konkurrenz würde schon massive Geldmittel benötigen als Grundreserve.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat aus einem Post von Bohnjuhr
Wie langfristig sich das hält ist eine andere Frage aber eine echte Konkurrenz würde schon massive Geldmittel benötigen als Grundreserve.
Disney steht in den Startlöchern, und Amazon hat Geld wie Heu. Aber ich glaub prinzipiell das der Markt relativ groß ist, und sich Netflix alleine durch den Namen noch lange über Wasser halten kann, und ja, natürlich durch die exklusivtitel auch.

Bohnjuhr

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2018
Location: Großstadt
Posts: 12
Disney trau ichs zu, weil sie eh alles aufkaufen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und einfach schon mit ihren Eigenproduktionen ordentlich was füllen könnten. Amazon hat endlos viel Geld im Umlauf, ja, aber ob sie sich mit NF wirklich n Privatduell liefern wollen und ihre sonstigen Prioritäten vernachlässigen? Der Name ist natürlich das wichtigste - auf vielen modernen Ferndbedienungen ist ja schon ein Netflix-Button. xD

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50313
Disney hat zB alle Marvel Lizenz zurück gezogen und noch ist offen ob Netflix in Zukunft überhaupt die Eigenproduktion zeigen darf.
Ein Großteil der Filmrechte gilt nur auf eine Gewisse Zeit. Das ist auch für Netflix nicht anders und muss für jede Region (quasi jedes Land) getrennt verhandelt und Lizenziert werden.

Das ist auch der Grund warum Netflix bisher keinen Gewinn gemacht hat (und auch in Zukunft defizitär sein wird).

Die TV Hersteller ist es doch egal, keiner Updated seine App nach 2 Jahren und wenn auf den neuen Disney oder nur Streaming steht ist es auch allen wurscht.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2951

Zitat
Das "Basic"-Angebot kostet weiterhin 7,99 Euro pro Monat, "Standard (HD) " und "Premium Ultra HD, HDR, Dolby Atmos quality" werden um einen beziehungsweise zwei Euro teurer – sie kosten nun 11.99 Euro und 15.99 Euro. Die Preiserhöhung gilt sowohl für Neu-, als auch für Bestandskunden. - derstandard.at/2000101169371/Netflix-erhoeht-in-Oesterreich-und-Deutschland-die-Preise

Bin mittlerweile ernsthaft am überlegen zu kündigen. Nachdem von den Marvel-Serien nicht's mehr nachkommt und sonst das ANgebot die letzten Monate für mich eher mau war.... mal sehen. Werd wohl zumindest noch Happy! s2 und JJ s3 abwarten.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Bei uns auch, neu 21.90 CHF fürs 4k Abo ~19.5 Eur :(

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
16 Euro - und tschüss. Ich nutze es einfach nicht regelmäßig genug, und jeden Monat 16 Euro nur aus Bequemlichkeit abzudrücken, sind mir zu viel Deppensteuer.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9075
Die 4k Premiumoption lohnt sich grundsätzlich eh nicht.
Gibt ja kaum Inhalt in 4k :(

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Zitat aus einem Post von Earthshaker
Die 4k Premiumoption lohnt sich grundsätzlich eh nicht.
Gibt ja kaum Inhalt in 4k :(

Sind nicht alle Inhalte mit HDR in 4K?
Ich find das angebot sehr groß und bin zufrieden.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9075
Hm als bei mir stand immer „4k, HDR“ oder nur 4k oder Hdr.
War wohl zumindest damals nicht so. Ca 4-5 Monate her wo ich das getestet hatte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz