"We are back" « oc.at

Netflix in Österreich

Punisher 17.09.2014 - 08:00 319665 1356 Thread rating
Posts

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15121
Dachte der hat alle Rechte verkauft an cdpj?

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236

Da wird schon darüber diskutiert :)

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2951
@Geoblocking - Ein "nur innerhalb der EU" ist halt nicht seeeeeehr hilfreich (aber immerhin geht man schonmal in die richtige Richtung). Ein generelles aufheben von Standortabhängigen Inhalten wäre halt top... aber ob wir das jemals erleben werden. :(

Auf heise gibt es mittlerweile auch einen Artikel dazu:

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7326
Hammer wärs, ja, wenn generell das Geoblocking aufgehoben werden würde.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12653
die frage ist was das bedeutet.
1.) hab ich dann im ausland "mein netflix" wie zu hause?
2.) hab ich in europa ein einheitliches netflix, mit content aus allen europäischen ländern?


begrüßenswert ist mMn nur version 2.
nummer 1 können sie sich in die haare schmieren imho, das ist den aufwand nicht wert, bzw ist es ja ganz witzig im ausland dort zu sehen, was die so im angebot haben.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7326
So wie ich das verstanden haben, soll es Variante 2 werden/sein. Obwohl mir lieber generell kein Block, damit wir Content aus US auch "bekommen".

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Die EU schafft Geoblocking nicht in dem Sinn ab, dass man überall auf dieser Welt auf alle Inhalte Zugriff haben soll.
Sie sagt lediglich, dass ich als EU Bürger überall in der EU Zugriff auf die abonnierten Inhalte "wie daheim" haben soll.
Ich muß also zukünftig auch in Tschesolo am Strand Sky Go Austria oder Netflix Österreich streamen können.

Ich bekomme aber in Italien keinen Zugriff auf Sky Go Italy (falls es das gibt), oder von Österreich aus Zugriff auf Sky Go UK.

Wie ich als "Österreicher" identifiziert werde, bleibt den Anbietern offen. Das kann über die registrierte Adresse sein, über die Kreditkarte, oder auch über ganz andere Kriterien (zB Internetrechnungen, GIS Gebühren, etc.) - da gibt es einige Vorschläge der EU, die sich dann an den lokalen Gepflogenheiten orientieren werden (in UK kann ich zB meine Ansässigkeit über eine Wasserrechnung nachweisen, da es dort keine Meldeadresse gibt).
Bearbeitet von ccr am 18.05.2017, 14:51

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2951
Zitat aus einem Post von ccr
Ich bekomme aber in Italien keinen Zugriff auf Sky Go Italy (falls es das gibt), oder von Österreich aus Zugriff auf Sky Go UK.

Das funktioniert aber mit Netflix. Wenn ich bspw. gerade in der Slowakei bin und die haben dort einen Film/Serie/Staffel die es in Österreich noch nicht gibt kann ich sie mir, solange ich mich in dem Land aufhalte, ansehen. Dafür kann ich Inhalte die ich in Österreich sehe, die es in der Slowakei aber nicht gibt, nicht ansehen. So ist es aktuell afaik.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12653
Zitat aus einem Post von p1perAT
Das funktioniert aber mit Netflix. Wenn ich bspw. gerade in der Slowakei bin und die haben dort einen Film/Serie/Staffel die es in Österreich noch nicht gibt kann ich sie mir, solange ich mich in dem Land aufhalte, ansehen. Dafür kann ich Inhalte die ich in Österreich sehe, die es in der Slowakei aber nicht gibt, nicht ansehen. So ist es aktuell afaik.

exactomundo!
und das find ich persönlich auch gut so.

ich brauch mir bitte nicht auch noch in caorle schnell ermittelt anschaun müssen! ;) :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ja, so ist es heute. Aber AFAIK nur bei Netflix - bei den meisten anderen Anbietern bleibt der Schirm grenzüberschreitend dunkel.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12653
bei amazon prime gehts glaub ich auch, zumindest bild ich mir ein in der schweiz mal geschaut zu haben vor ein paar monaten auf dienstreise.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Schon? Weil wenn man einen deutschen Prime Account hat, kann man AFAIK auch mit VPN nicht auf das US oder UK Angebot zugreifen. Oder hat sich das geändert?

Ah, möglicherweise hängt die Schweiz bei Prime an Deutschland dran?

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12653
pfah ich weiß echt nicht mehr genau, ich weiß noch ich hab mir 13 hours of benghazi angschaut, in der schweiz über amazon prime, evtl hab ich den firmen VPN rennen gehabt, weiß echt nimmer.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4111

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8478
Was für ein Schwachsinn! Vorallem wie wollen die eine Quote erfüllen wenn es prozentual sicher nichtmal so viele Europäische Filme im Vergleich gibt. Am ende wirds so sein, dass wir, wenn geoblocking aufgehoben wird, um die Quote zu erfüllen weniger Content bekommen als der Rest der Welt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz