dosen
Here to stay
|
Glühlampen flackern nicht. Meine LED-Streifen am PC-Netzteil auch nicht. Nur sehr schlechte Lampen flackern. Glühlampen nicht, Leuchtstofflampen und LEDs schon. Hier sieht man es sehr gut https://www.youtube.com/watch?v=srQlxkdpLAs
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Glühlampen nicht, Leuchtstofflampen und LEDs schon.
Hier sieht man es sehr gut https://www.youtube.com/watch?v=srQlxkdpLAs LEDs werden mit Gleichstrom betrieben - wie sollen die flimmern? Außer eben das Netzteil ist Schrott.
|
Römi
Hausmeister
|
Werd mir die hue auch nochmal anschaun.
die eglo schaut verdächtig ähnlich aus zu anderen china leuchten auf amazon... soll nicht heißen dass sie schlecht ist.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
poste deine erfahrungen / erkenntnisse bitte ... nachdem ich kein "ganzheitliches" system fahren werde kann ich bei mir ja wild mischen ...
vorzimmer, küche, bad und schlafzimmer wollen irgendwann mal auch neue lampen
|
dosen
Here to stay
|
LEDs werden mit Gleichstrom betrieben - wie sollen die flimmern? Außer eben das Netzteil ist Schrott. Schrott ist relativ. Wenns für den Hersteller leichter ist von 50hz auf zu 60hz zu konvertieren (oder umgekehrt) weil die Leuchtmittel/LEDs damit besser funktionieren spricht wenig dagegen. btw. Es geht hier nur um das flackern/flickern in der Kamera. Selbst wird man da wenig wahrnehmen solange es kein billigst klumpat ist. Hab mich selbst aus Interesse noch ein bissl eingelesen, am einfachsten wirds hier erklärt https://www.isolicht.ch/led-flimmer...n%20l%C3%A4sst.edit: weiter unten empfehlen sie aber selbst den Smartphone Test
|
berndy2001
|
Die Lampen laufen mit 50Hz und der Shutter der Kamera vermutlich auf 60hz (30p/60p Video). Da würden auch die besten Lampen der Welt flackern. Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin recht empfindlich auf flackern. Bei einer "China"-Filament von Amazon habe ich es deutlich gemerkt. Mit der Handykamera hat es sich dann bestätigt. Bei der Filament vom Hofer dagegen lässt sich mit der Handykamera überhaupt kein flimmern feststellen.
|
Römi
Hausmeister
|
@22zaphod22 Komplettes system wirds bei mir auch nicht. Was ich jetzt schon empfeheln kanns sind Öuesen chinakracher von amazon. Hab davon schon 2 in 4k Farbtemp. verbaut und bin sehr zufrieden. Gibt nichts zu bemängeln, geben gutes licht, kein brummen oder flackern und sind günstig.
|
Römi
Hausmeister
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hab eine Hue Pendelleuchte (Amzae https://geizhals.eu/philips-hue-whi...7-a1689015.html ) und die ist schon ordentlich hell. Also die Angaben würd ich mal vertrauen. Ich glaub aber die sind von Haus aus auf 50% gedimmt und du musst die mit der FB dann heller drehen
|
Römi
Hausmeister
|
Ok, das ist halt wieder ein ganz anderes produkt. Werde mal schaun obs beim obi ausgestellt ist; 4000 lumen ist schon eine ganze menge. Drauf vertrauen möchte ich aber eher nicht, denn die Helligket wird wirklich sehr oft bemängelt (in 1-4 sterne bewertungen). Wenn die wirklich 4200lumen schafft sollte das eigentlich niemand bemängeln können.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich glaub die checkens nicht dass das Ding gedimmt ist und man bei der FB da mal auf Hell stellen muss.
Wenn man die Bewertung genauer liest erwarten die auch einfach was anderes. Würds einfach mal ausprobieren obs dir reicht oder nicht.
Das von Ikea ist zB nur halb so hell und das reicht bei einem Bekannten locker fürs Wohnzimmer
|
Römi
Hausmeister
|
Ich war vorhin beim Obi, dort hatten sie eine ausgestellt (aber keine mehr zu verkaufen in der größe). Sogar mit funktionierender Steuerung, ich hab mich damit ein wenig gespielt, aber von der Lichtstärke her ist das eine Dekoration, keine Beleuchtung. Andere Panele so um die 2000lm die ausgestellt waren gaben viel mehr Licht ab. Ich könnte damit vielleicht mein WC ausleuchten, aber mehr nicht.
Nachtrag: Hab mir andere auch angesehn (lutz, Leiner), das Eglo ist schon heller und Novel nochmal mehr. Trozdem kann ich bei keinem glauben dass die Angeben stimmen von ~4000lumen. Ich weiß schon, auf die Fläche sieht das sicher anders aus als man gewohnt ist, aber auch wenn man sich davor stellt - wirklich hell ist man nicht beleuchtet. Vielleicht sind Panele einfach nicht dafür geeignet. Oder ich schätze das dermaßen falsch ein weil die dinger so eine große fläche haben.
Bearbeitet von Römi am 11.08.2020, 17:47
|
DKCH
Administrator ...
|
ich hab im 8m2 arbeitszimmer ein tiroled-panel mit 3600 lumen und bereu regelmäßig, kein dimmbares genommen zu haben - das ist etwas zu hell ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) imho täuschts in den möbelhäusern einfach ziemlich weil größer, heller,...
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Ich war vorhin beim Obi, dort hatten sie eine ausgestellt (aber keine mehr zu verkaufen in der größe). Sogar mit funktionierender Steuerung, ich hab mich damit ein wenig gespielt, aber von der Lichtstärke her ist das eine Dekoration, keine Beleuchtung. Andere Panele so um die 2000lm die ausgestellt waren gaben viel mehr Licht ab. Ich könnte damit vielleicht mein WC ausleuchten, aber mehr nicht.
Nachtrag: Hab mir andere auch angesehn (lutz, Leiner), das Eglo ist schon heller und Novel nochmal mehr. Trozdem kann ich bei keinem glauben dass die Angeben stimmen von ~4000lumen. Ich weiß schon, auf die Fläche sieht das sicher anders aus als man gewohnt ist, aber auch wenn man sich davor stellt - wirklich hell ist man nicht beleuchtet. Vielleicht sind Panele einfach nicht dafür geeignet. Oder ich schätze das dermaßen falsch ein weil die dinger so eine große fläche haben. ich kann dir heute nacht ein foto machen ... wenns draußen dunkel ist wie die zimmer mit max beleuchtet sind ... wir sind das noch gewohnt dass eine 100er birne schmerzen verursacht hat wenn man sie angesehen hat ... das ding hat halt eine riesen fläche
|
Römi
Hausmeister
|
ack, werds wohl einfach ausprobieren
|