"We are back" « oc.at

LED Beleuchtung für's Wohnzimmer

Bogus 27.11.2012 - 22:17 21422 130 Thread rating
Posts

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
@XeroXs - bitte mit dem Handy ausprobieren :)

Meine Hue sollten heute kommen ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Was hat das mim Handy für einen Sinn?
Messen kann man viel mehr als wahrnehmen.

Meine Kameras synchronisieren sich mit etwaigen flackern.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Zitat aus einem Post von c147258
@XeroXs - bitte mit dem Handy ausprobieren

Was soll ich ausprobieren, dass es flimert weiß ich so so auch, merken tu ichs deshalb aber noch lange nicht ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Es ist sehr personenabhängig wie sehr man ein Flackern/Flimmern bemerkt. Manch ein Kollege in der Firma sitzt vor seinem alten TFT und bemerkt das Flimmern der, gegen Ende der Lebensdauer gehenden CCFL-Hintergrundbeleuchtung nicht, wo ich mir schon lange denke, wie man so noch arbeiten kann.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von c147258
@XeroXs - bitte mit dem Handy ausprobieren :)

Meine Hue sollten heute kommen ;)

Also ich hab zuhause im Büro folgendes...
Büro: 2x LED Panele (Lutz) - die flimmern am Handy
In den gängen (und im Badezimmer) Gu12 LED Spots (oder so) - die Flimmern nicht am handy
Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer hat viele Laufmeter LED Streifen, die hängen auf einem PWM Dimmer (loxone). Im gedimmten zustand flimmern sie, bei 100% flimmern sie nicht.

Ich bin was flimmern betrifft sehr kritisch, ich sehe es einfach sofort. Im Wohnzimmer sehe ich das flimmern mit dem Auge wenn ich auf ~50% Leistung dimme (PWM eben)... Mit dem handy sieht man es ab ca 80%.

Man sieht das flimmern (Wohnzimmer) aber nur für einen kurzen moment, nach wenigen Minuten hat sich das auge daran gewöhnt. Im Nachhinein eine fehlplanung, aber kann deswegen jetzt auch nicht mein ganzes LED aus dem Wohnzimmer fetzen und die Haussteuerung neu machen - kostet zu viel.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Hat jemand eine Empfehlung für eine Deckenleuchte / LED Panel fürs Wohnzimmer; so um die 3000+ bis 4000 lumen, 4000k, oder ~3000k. Dimmbar wäre ein nice to have, vor allem wenn sie stärker ist. (Farbtemp. eintellbar... nur wenn die Bedienung einfach ist bzw Preis passt)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
ich hab letztens im wohnzimmer ein led panel von eglo mittig in den raum an die decke geknallt ... im kinderzimmer hat die tochter schon länger das gleiche ... mit FB - helligkeit und farbtemperatur sehr angenehm einstellbar ... und kann auch noch farbe ...

das licht ist imho einwandfrei ... reicht um das ~25m2 wohnzimmer komplett auszuleuchten so dass man auch mitten in der nacht überall lesen kann ... im kinderzimmer wird es so schön flächig & voluminös hell dass selten die lampe am schreibtisch zum einsatz kommt ...

keine probleme mit flickern oder stroboskop-effekt ...

die fürs wohnzimmer hab ich um ~150€ gekauft ... keine ahnung ...

von helligkeit und größe her müsste es die sein ... nur steht da nirgendwo dass sie farben auch kann ...

https://www.eglo.com/at/deckenleuch...na-c-96664.html

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Hast schon irgend ein System?

Sonst Philips Hue evtl? https://www.philips-hue.com/de-at/p...EILINGLIGHTS_SU

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Schau ich mir mal an die Seite, app usw macht mich aber wieder nervös ;)
Edit: die SALOBRENA 2 schaut zb interresant aus, danke.
Was haben sich die bitte bei der namensgebung gedacht... alles Zungenbrecher.


@Viper kein System, ich will auch keines.
Keine App, kein Smart, nur dumm :)
Lichtschalter als bedienelement, Fernbedienung seh ich als Zusatz, wenn man damit was umstellt und das Teil es sich merkt beim nächsten an-aus, dann ok, sonst auf keinen Fall.
Bearbeitet von Römi am 10.08.2020, 19:54

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Ja die Hue ist so, kannst ohne App und Hue Bridge nur mit Lichtschalter ein und ausschalten. Mit der FB zusätzlich Dimmen oder Farbtemp ändern.

Auf der Couch ist es aber per App bequemer ;)

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
Zitat aus einem Post von Römi
@Viper kein System, ich will auch keines.
Keine App, kein Smart, nur dumm :)
Lichtschalter als bedienelement, Fernbedienung seh ich als Zusatz, wenn man damit was umstellt und das Teil es sich merkt beim nächsten an-aus, dann ok, sonst auf keinen Fall.

ich wollte das auch nicht obwohl sie es angeblich können - die lampe bleibt auf der letzten einstellung wenn du sie per schalter ausschaltest ...

die FB ist aber schon fixer mitbewohner am couchtisch ... einfach weil abends das dimmen herrlich ist je nach stimmung / tv-programm ... und 2 favoriten einstellungen haben wir auf der fb gespeichert ...

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat aus einem Post von c147258
@XeroXs - bitte mit dem Handy ausprobieren

Auf keinen Fall, das macht keinen Sinn.

Die Lampen laufen mit 50Hz und der Shutter der Kamera vermutlich auf 60hz (30p/60p Video). Da würden auch die besten Lampen der Welt flackern.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Zitat aus einem Post von 22zaphod22
ich wollte das auch nicht obwohl sie es angeblich können - die lampe bleibt auf der letzten einstellung wenn du sie per schalter ausschaltest ...

die FB ist aber schon fixer mitbewohner am couchtisch ... einfach weil abends das dimmen herrlich ist je nach stimmung / tv-programm ... und 2 favoriten einstellungen haben wir auf der fb gespeichert ...

Ok, das klingt gut. Ich dachte zuerst an die dumme variante mit dimmer, aber das ist dann teurer als die -c. Ich schau noch ein wenig, aber wahrscheinlich wird es eh die von dir verlinkte.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat aus einem Post von dosen
Auf keinen Fall, das macht keinen Sinn.

Die Lampen laufen mit 50Hz und der Shutter der Kamera vermutlich auf 60hz (30p/60p Video). Da würden auch die besten Lampen der Welt flackern.

Glühlampen flackern nicht. Meine LED-Streifen am PC-Netzteil auch nicht. Nur sehr schlechte Lampen flackern.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7148
ich glaube beim lutz war das wo sie ausgestellt sind ... da hab ich sie mit so einem -xx% gutschein mitgenommen ... war damit deutlich günstiger als online ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz