"We are back" « oc.at

[Kino] Dune (2021)

blood 01.02.2017 - 17:55 95909 399 Thread rating
Posts

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
Zitat aus einem Post von Dune
Welches Buch würdet ihr zum Einstieg empfehlen? Scheint als könnte man mit der Vorvorvorgeschichte anfangen
Die original Serie in der Reihenfolge der Erscheinung.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich würde Lynch`s Dune von 84 zum Einstieg empfehlen, dann die Version von Villeneuve und würde dann in Ruhe die Bücher lesen.

Die Vorgeschichte ist zwar nett aber relativ irrelevant bis auf eine Sache, aber da kommt man selber drauf.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Donnerstag, mit riesen Vorfreude!

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4244
Zitat aus einem Post von Bender
ich würde Lynch`s Dune von 84 zum Einstieg empfehlen, dann die Version von Villeneuve und würde dann in Ruhe die Bücher lesen.

Die Vorgeschichte ist zwar nett aber relativ irrelevant bis auf eine Sache, aber da kommt man selber drauf.

Lynchs Dune ist aktuell auf Netflix

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4972
Es wäre auch mal nett gewesen zu erfahren, wieso es keine ki mehr gibt, oder sonstiges.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat aus einem Post von quake
Es wäre auch mal nett gewesen zu erfahren, wieso es keine ki mehr gibt, oder sonstiges.

Wäre es schon, aber imho stört das auch nicht und nimmt nichts weg, weil bei anderen Fantasy Szenarien hinterfragst du als Zuseher auch nicht alles :D

Meiner Freundin wäre es auch nicht aufgefallen, die Mentate werden auch nicht erklärt, genauso wenig wie die Ärzte :D

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
Welches ist denn das Hauptbuch?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Morgen geht es nochmals rein, diesmal 2D. 5 € Cineplex/Artis Aktion.

https://www.youtube.com/watch?v=S3VMfzoBO7Y
Diese (inoffizielle) alternative 84er Lynch Version erklärt die Vorgeschichte in den ersten paar Minuten, wer es genau wissen will.


Das Hauptbuch ist "Dune" - Der Wüstenplanet

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9195
Hab mir gestern die 1984er Version angeschaut.
Ich mag sie immer noch. Hat auch ihre Vorteile.

Spoiler Alert:
Paul wirkt halt weniger wie ein notgeiler Teenie der von Chani permanent träumt :D

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10633
nach ewigkeiten wiedermal ein richtig guter film.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
2D ist definitiv besser als 3D, aber das IMAX gewinnt klar beim Sound . IMAX 2D pls. ;)

Seit Ebert verstorben ist geb ich nimma soo viel auf Kritiker. Speziell wenn sie zu viel trinken. :)

War auch beim 2. Mal sehr stark dank des großartigen Casts.. Bin ehrlich gesagt kein besonderer Freund der Buchserie. Für seine Zeit wars gut und neu. Heutzutage eher meh...
Da gibt es mittlerweile deutlich besseres.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12623
eben im artis 2d gesehn. was soll ich sagen, naja, hätte mir mehr erwartet. es ist eine nette einführung aber mehr auch nicht...auch der sound hat mich nicht beeindruckt das ging schon mal besser beim hr. zimmer. tlw schöne bilder usw. aber es fehlt halt ein bisschen der bezug zu den charaktären

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Artis ist gut, wenn man oben sitzt im Einser. Bei der Soundanlage fehlt leider der "Wumms" und es über-steuert gerne. Es ist baulich noch aus einer anderen Zeit und technisch leider nicht am letzten Stand , aber ich mags trotzdem.

Der Soundtrack ist "eigen", passt aber imho recht gut. Ich hätte auf mehr Pink Floyd und weniger Zimmer gehofft..

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12623
war im einser unten, und über den klang beschwer ich mich eh ned. ist schon klar dass das nicht so gut ist wie apollo oder so...

ich meinte schon wirklich den soundtrack... als gegenbeispiel interestellar beim andockmanöver... sowas hat total gefehlt.... dafür ständiges wiederholen immer der selben songelemente. edit: seh grad earthshaker hats eh auch erwehnt "das gejaule" :p
Bearbeitet von davebastard am 22.09.2021, 19:12

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2471
Für den Film wollte ich eigentlich wieder einmal ins Kino gehen. Leider wieder mal bestätigt, warum es sich ausgezahlt hat mir ein gscheides Heimkino zu bauen.

Bin eh verwundert, dass es überhaupt noch OV Vorstellungen gibt, aber leider nur in Saal 3 also ca. so gut wie daheim, Sound eher schlechter. Für die Premiere Vorstellung hatte ich leider keine Zeit. Ich frage mich aber warum nicht mehr OV gespielt wird, den Film schaut doch wohl eher ein gebildetes Publikum?

Ich schaue mir trotzdem die Preise an, dabei schnell bemerkt, dass sie inzwischen einfach nurmehr einen Schuss haben...
Normalpreis 12,9€ -> komplett unbrauchbare Plätze am Rand und ganz vorne.
VIP ?? 14,50€ -> Plätze wo es Sinn ergibt überhaupt ins Kino zu gehen
Premium € 16,40 -> Die Plätze die man eigentlich will
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz