"We are back" « oc.at

Kabel -> Sat-Schüssel, Umstieg empfehlenswert?

NeM 19.06.2005 - 22:20 2823 32
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
*edit* Hab mich geirrt ;)

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
Zitat von NeM_JFF
Muss man sonst noch irgendwas wichtiges wissen, oder reichts einfach die Schüssel + Receiver zu kaufen und per Gebrauchsanweisung zusammenzubasteln? Und stimmts, dass man bei Schlechtwetter ein mieses Bild kriegt?

Schüssel: 80er (für Astra, Hotbird (jedoch schon einschränkungen auf Hotbird)
LNB: Universal LNB
Kabel: nicht das billigste ;) nicht zu lange

Ausrichten ist halt eine Fummelarbeit :(

bzgl. Schlechwetter ->
bei analog Sat -> komische weiße pünktchen wenn es regnet
bei digital Sat -> keine Veränderung, bzw. Bild ist komplett weg, oder kurze Aussetzer (aber bei digital tritt das eigentlich (bei mir - 80er Schüssel) nie auf

Geht es dir nur um die Filme oder hast du noch andere Interessen? (wie gesagt - Musikkanäle, diverse Newssender, ausländische Sender wie Multivsioen (Pay..aber gibt immer Möglichkeit), usw..
Bearbeitet von c147258 am 19.06.2005, 23:22

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat
jedoch schon einschränkungen auf Hotbird

Definiere "Einschränkungen" ;)

Zitat
bei digital Sat -> keine Veränderung, bzw. Bild ist komplett weg, oder ruckler (aber bei digital tritt das eigentlich (bei mir - 80er Schüssel) nie auf

Bin jetzt ein bisschen verwirrt, weil du dir da grad selbst widersprichst (einerseits passiert garnix, andererseits ruckelts oder das Bild fehlt) :D

Äh, bevor ichs vergesse... Was ist Digital Sat genau? Unterschiede Analog / Digital Sat? Muss man bei einem irgendwas monatl. zahlen?

Zitat
Geht es dir nur um die Filme oder hast du noch andere Interessen? (wie gesagt - Musikkanäle, diverse Newssender, ausländische Sender wie Multivsioen (Pay..aber gibt immer Möglichkeit), usw..

Ich persönlich schau mir höchstens ein paar Serien oder Filme an, meine Mutter halt was es grad spielt, bevorzugt Dokus, Filme und ältere Serien
Bearbeitet von NeM am 19.06.2005, 23:25

RKse

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: Wir kaufen nix !
Posts: 232
Delet

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
analoges sat gibt es eh nicht mehr lange.

beim digitalen werden einfach höherwertige signale gesendet. daher muss auch der lnb (empfänger) besser/sensibler sein.

beim digitalen sat kann bei schlechtwetter alles sein. jenachdem wie sehr die verbindung gestört wird. normalerweise ist das bild nicht länger als eine sekunde weg, daher der ausdruck hacken. haben wir öfters bei schlechtwetter, aber gut damit muss man rechnen.

beim analogen ist es auch ganz weg oder man hat viele punkte bzw. streifen. wie bei einer zimmerantenne.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Mit wieviel kann man rechnen wenn man sich so ne 80cm Schüssel und halt die Geräte damits digital auf 2 Fernsehern läuft kaufen will?

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
Zitat von EddieRodriguez
beim digitalen werden einfach höherwertige signale gesendet. daher muss auch der lnb (empfänger) besser/sensibler sein.

ich dachte beim digitalen werden die signale digital übertragen :confused: und beim anologen anolog

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
Zitat von NeM_JFF
Definiere "Einschränkungen" ;)

Einschränkung bzgl. Schlechtwetterreserve. (und auch einige Sender gehen schlechter (Aussetzer)
Benutzte jedoch einen Monoblock (2 Feeds auf einem LNB) (wenn die Bezeichnung Feed = Auge richtig ist)
Monoblock = Astra + Hotbird inkl. Diseqc Switch - womit dann nur ein Kabel zum Receiver führt

Zitat von NeM_JFF
Zitat von NeM_JFF
Definiere "Einschränkungen" ;)

Also eigentlich sollten keine Probleme auftretten, aber wenn zb. wirklich die Hölle draußen los ist kann es schon sein das kurz das Bild weg ist (Frames gehen eben verloren..gretts UDP), wiederrum könnte es auch sein das für einige Zeit das Bild komplett weg ist

Zitat von NeM_JFF
Zitat von NeM_JFF
Zitat von NeM_JFF
Definiere "Einschränkungen" ;)

Digital Sat = digitale Übertragung von Ton/Bild über einen sogennaten MPEG Stream (Mpeg 2) -> AC3 Ton möglich (zb. Pro Sieben, ORF, ... - auch Dolby Digital genannt)

Unterschied analog/digital
analog wird bald abgeschaltet

--- analog
schlechte Qualität
weniger Sender
billiger Receiver
(analog eben :()

+++ digtial
AC3, Mpeg 2 Stream -> geile Bildqualität - kommt jedoch auch oft auf den Sender draufan -> verschiedene Bitraten/Qualität
EPG = nun brauchst keine Fernsehzeitung mehr kaufen -> Elektronische Programm Führer (Guide)
haufen TV Sender und auch Radio Sender (mit der richtigen Box werden auch einige PayTV auf FreeTV (EMU) ermöglicht)
einfach TOLL :D

monatl. Kosten = 0€ (ein sehr großer Vorteil, wie ich finde)

Zitat von NeM_JFF
Zitat von NeM_JFF
Zitat von NeM_JFF
Zitat von NeM_JFF
Definiere "Einschränkungen" ;)

Also Terra Nova läuft zb. auf Hotbird.

Ich würd persönlich Hotbird nicht mehr missen wollen und den geringen Aufpreis war es mir wert. Aber ohne Astra kannst meiner Meinung Sat vergessen, somit ist Astra auf 19,2 Grad Pflicht für österreichische/deutschsprachige Kunden :D

Meine Empfehlung:
Sat Schüssel: (Libertini oder so ähnlich) -> 80er ca. 70-80€
Universal LNB: Monoblock (Switch integriert) oder 2 einzelne inkl. Diseqc Switch -> ca. 100-150€
Kabel: naja..k.A ;)
Receiver: Dreambox 70x0S (ca. 300-400€) -> Linux OS -> Emus möglich, usw..(vollwertiger PC sozusagen) ..näheres bzgl. Dreambox -> google ;)
Bearbeitet von c147258 am 19.06.2005, 23:45

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Öm... Digitales Sat unter 500€ kann man also vergessen? O_O

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
Zitat von NeM_JFF
Öm... Digitales Sat unter 500€ kann man also vergessen? O_O

hehe..war ja nur meine vorgeschlagene Konfiguration :D

hier kleines BSP: (irgendein Händler) http://www.digisat.at/index.html?la...target=d85.html

Gibertini OS 85 49,00€
(nicht Libertine sry.. ..und die Preise was ich nannte waren auch vor ca. 2 jahren :()
Wandhalter WH5 450mm Stahl 19,90 €
F-Stecker 7mm mit Gummidichtring 0,28 €
1m Koax-Cable RG 6-100 0,89 €

LNB für 2 Teilnehmer (unabhänig) und für ASTRA und HOTBIRD
LNB Monoblock-Twin-MBT 22 89,00 €
oder 2 x basic single LNB 0,4db 12,90 € + DiSEqC 2 x 1 Switch 12,00 €

Dreambox 500 199,00 €
oder Dreambox 7020S 350€ - 400€
oder Helios Rx 7plus 89,00 (fast billigster)

Have Fun :D

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
aufn sat spielts genua den gleichen bledsinn wie auf kabel... ein paar kleine unterschieder halt

allerdings: telekabel 17 eier im monat
sat 0 eier im monat...

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
aber über sat bekommst auch die Kanäle rein die wirklich brauchbar sind ala: NDR, WDR, XXP, die ganzen Dokus von ZDF/ARD, ...
und eben ac3 (5.1), deutlich besseres Bild und EPG.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
Zitat von NeM_JFF
Öm... Digitales Sat unter 500€ kann man also vergessen? O_O

geht eigentlich ohne probs

150je receiver und dann bleiben noch 200 für schüssel lnb und kabel übrig

wennst kein orf brauchts gibts auch receiver dei deutlich unter 100 kosten
und orf is auch der knackpunkt
die karte mußt nämlich freischalten lassen udn mit schwarz schaun is dann nix mehr. außer man verwendet alternative karten über die hier warscheinlich nciht gesprochen werden darf ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
Zitat von radio
aufn sat spielts genua den gleichen bledsinn wie auf kabel... ein paar kleine unterschieder halt

allerdings: telekabel 17 eier im monat
sat 0 eier im monat...

anfangskosten und höherer Stromverbrauch, auch wartungskosten und so.

imho kommst mit Kalb billiger vorallem wennst irgend a anderes angebot noch dazu kombinierst.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Naja, wir haben Festnetz, Kabel und Chello.. Frisst das Sat-Zeugs wirklich so viel Strom wie das Kabel monatl. kostet?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz