"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76571 936 Thread rating
Posts

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9334
ich gehe ausschliesslich ins donauplex im donauzentrum (proletenhochburg), und kann mich maybe an zwei vorfaelle erinnern, bei dem mir jemand im kinosaal richtig auf die nerven gegangen ist.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
*******dreck


Und HFR zerstört das Kino :mad:

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von ccr
*******dreck


Und HFR zerstört das Kino :mad:

Ein bier zuviel gekippt?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Was is los? chill amal :D

Ich sitz um 23 Uhr heute im HFR, red mir das nicht schlecht! :p :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von AdRy
Ein bier zuviel gekippt?
Nein, nüchtern.
Schlecht inszeniert, platte Dialoge, noch plattere Witze, teilweise echt trashig (Necromancer Szene). Und HFR lassts halt noch billiger wirken. In HdR hätte man die "Handlung" in 45 Minuten abgehandelt, nicht in 2.5 Stunden. Und teils hatte ich das Gefühl, dass auch die Schauspieler mit einer "das wird eh auf 10min zusammengeschnitten" Attitude rangegangen sind.
Irgendwie hat ein großer Teil des Films (auch dank HFR) an diese Real-Nachspielungen in Galileo-History-Dokus erinnert.

Der 1er war langatmig, der 2er zwar auch etwas lang, aber prinzipiell ganz ok (da habe ich auch HFR nur in einigen Szenen störend gefunden - zB bei der "GoPro"-Look Wildwasserfahrt), aber der 3er ist echt nur eine ********ung des zahlenden Publikums.

Wäre es nicht irgendwie mit HdR verbunden, wäre ich nach 20min gegangen.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
das hab ich jetzt einfach nicht gelesen. :p :(

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
Zitat von ccr
Irgendwie hat ein großer Teil des Films (auch dank HFR) an diese Real-Nachspielungen in Galileo-History-Dokus erinnert.

Das beschreibt auch meine Wahrnehmung ziemlich genau, wobei ich es gänzlich HFR anlaste.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Haha ich hab gestern auf IMDB gesehen, dass der Film im Ami Land erst am 17. rauskommt. Beat it! :D




Alles in allem bin ich leider schon eeeetwas enttäuscht. Vielleicht hatte ich mir zuviel erwartet, da ich auch das Buch nicht kannte, aber irgendwie wars nicht rund das ganze. Schon fast poetisch könnt ich meinen: Es war fast so wie ich es erwartet hätte (vor allem die Schlussszene :) ), aber zur gleichen Zeit hat in jeder Szene das gewisse Etwas gefehlt.

Dass der Smaug recht schnell Geschichte wird, war mir klar. Von da an gings aber inhaltlich imho stark bergab.
Mir hat die Wandlung von Thorin schon im zweiten Teil nicht so gefallen, bzw. war es einfach zu wenig erklärt. Und hier gings mir wieder so, dass ich ma teilweise aufs Hirn greifen wollt. Nicht nur, weil der Thorin halt durchgedreht ist, aber auch weil die anderen Maxln noch immer hinter ihm gestanden sind in der Entscheidung :D Gut, die Buchvorlage darf man an der Stelle nicht zu sehr kritisieren. Aber diese ganze Gefühlsduselei war mir imho zu seicht erklärt.

Der Kampf gegen den Necromancer fand ich schon ein bisserl cool, nur mir hat der Context dazu gefehlt. Da wurde imho auch zuwenig erklärt für die nichtbuch Leeser. Aber vielleicht hebt man sich sowas für die EE auf? -.-

Nundenn sind "endlich" die 5 Armies gekommen. Und ich dachte mir nur so: wtf, so schnell geht das? Es war so komisch. Was einem in Rückkehr des Königs wie eine gefühlte Ewigkeit vorkam, war im Hobbit mal eine Taube, mal ein Ritt aus der Szene oder mal einfach 3 Nächte die vergangen sind und kurz in einem Dialog gesagt wurden. Ich meine damit: Das Zeitgefühl hat überhaupt nicht gepasst. Ich kapier noch immer nicht so ganz, wie das alles funktioniert hat. Ein Ritt durch halb Mittelerde dauert ja gut 2, 3 Wochen iirc. Die Mobilisierung der Zwergenarme ist also irgenwie höchst unglaubwürdig gewesen.

Naja egal.

Ab dem Zeitpunkt der Schlacht ist dann echt nicht viel mehr passiert. Und das hat mich auch irgendwie stutzig gemacht? Und die Schlacht selbst war auch jetzt nicht wirklich sooo episch, dass ich mir ins Hoserl gemacht hätt. Wo ich noch im Hobbit 1 total geil auf diese 10sec Kampfszene war, oder auf diesen Adlerflug den Wasserfall hinab, so hat mich hier das Cinematographische bei der Schlacht gänzlich kalt gelassen. Schade eigentlich.



Was mir auch nicht gefallen hat, so ala Rückkehr des Königs, eine Bilanz über das was passiert ist. Also kA Aragorn war König, Frodo haut sich über die Häuser etc.
Ich dachte ernsthaft, jetzt kommt komplett klischeeverliebt die halbe Stunde Aftermath wo man erfährt was mit den Zwergen passiert ist, und den Menschen und dem Saruman (!!!) etc. pp. Einzig von Bilbo weiß man jetzt warum er die Sackend Baggins net mag und wohin da Legolas is. Und selbst das war bitteschön total beschissen!!! LotR spielt wieviel? 60 Jahre später? In 60 Jahren hat er Zeit hinter jeden Baum nach Aragorn zu suchen....




Die HFR Technik fand ich aber wunderschön. Aber ich muss mir wohl eingestehen, dass es vorerst nur für Fantasie Sinn macht. Vor allem die Smaug Szenen haben teilweise wie ein Videospiel ausgeschaut. Aber das hat mir gefallen; es passt ja zum Setting. Danach ist es imho sogar viel besser geworden, da langsamere Kamerafahrten. Imho konnte man wirklich teilweise so suuuperslow Kamerafahrten sehen um genau dem "zu schnell" entgegen zu wirken :D Manches mal hats dann doch nicht so geklappt, aber alles in allem kein Vergleich zu dem ersten Teil.

Also ich kann mich voll und ganz für das HFR aussprechen. Ich weiß nicht wie von HFR auf 24p runtergerechnet wird, aber ich trau mich vermuten, dass es nicht nur einfache Framehalbierung ist. Insofern auch gut für daheim.



Ich geb aus dem Bauch heraus eine 7/10. Leider hat er meine Erwartungen nicht erfüllt.
Bearbeitet von Burschi1620 am 13.12.2014, 21:22

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
komme grad vom kino. ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, so schlecht ist der. :(
mit HDR bonus gebe ich den hobbit-teilen folgende wertung.
1. 5/10
2. 7/10
3. 3/10

ohne hdr bonus gäbs überall einen punkt abzug. overall muss ich leider sagen, dass jackson das filmemachen verlernt hat. anders kann man sich - gerade den letzten teil - nicht erklären. da passt einfach GARNICHTS.
garnichts. ich bin echt sowas von fassungslos und hätte in der mitte vom film heulen können...

die dialoge sind saudumm, die handlung ist saudumm, die charaktere sind sowas von eindimensional und zwar ohne ausnahme, die story hat NULL tiefe. der schnitt ist grottig. die cgi völlig unterm hund. selbst das über 10 jahre alte HDR schaut besser aus.

und HFR. tja ist wirklich geschmackssache. ich finds unterirdisch. wenn sich darsteller von einer sekunde auf die andere bewegen als hätten sie valium bzw. respektive ecstasy genommen wirkt das NULL stimmig. passt einfach hinten und vorne nicht.
das war mit sicherheit der erste und letzte film den ich in HFR gesehen habe.

so und dann kommen wir zu den filmischen fehlern bzw. dümmlichen szenen:

1. ein hobbit erschlägt mit gezielten steinwürfen dick gepanzerte orks.
2. der zwerg mit dem hammer teilt kopfnüsse auf stahlplatten aus und die orks sterben.
3. legolas überwindet die schwerkraft einfach so. da hat das ganze kino _sarkastisch_ gelacht weils so blöd ausgesehen hat.
4. thorin wird wahnsinnig und schüttelt den wahnsinn einfach so ab.
5. die restlichen gefährten von thorin versuchen nicht auf ihn einzureden.
6. der arkenstein ist der mittelpunkt der zwergischen welt. bard steckt ihn ein und PLÖTZLICH ist der stein vergessen und kein schwanz interessiert sich mehr für den stein. den ganzen film über bis zum schluss. auch nach dem film wird davon nix erklärt.
7. azok hat genau drei oder vier sätze; oder vielmehr phrasen die er DREI LANGE STUNDEN immer wieder dümmlich wiederholt.
8. zwei zwerge halten locker 100 orks auf (oben auf dem turm) während unten die gesamtzahl zwerge (geschätzte 200) gegen geschätzte 5000 orks nicht größer sein dürfte. und die werden natürlich überannt.
9. der gehilfe vom bürgermeister war einfach nur nervig, lächerlich und hat die ganze dramaturgie der schlacht (falls tatsächlich mal eine aufgekommen WÄRE) instant zunichte gemacht.
10. smaug hat noch genau 10-15 minuten screentime. das wird so schnell abgehandelt, als wärs im film eine lästige pflicht. man sieht ihn abstürzen and thats it...
11. thorin vergisst instant wär den drachen getötet hat. ohne die hilfe der menschen - respektive bard - könnte er sich seine burg aber aufmalen. achja ich vergaß: der wahnsinn!!1
12. der endkampf zwischen thorin und azok ist unsagbar schlecht. azok ist 5 minuten unter wasser, reisst die augen auf und katapultiert sich - angetrieben von einem logikfehler - nach oben. woher kommt der schwung? achja der logikfehler.
13. der kampf zwischen legolas und bolg ist nicht besser. da jagt eine wtf-szene die nächste.
14. was passiert mit tauriel? die stirbt nicht aber kommt in HDR trotzdem nicht vor.
15. der bär aus dem zweiten teil stürzt sich aus einer höhe von gut 100-200 meter einfach auf den boden. verwandelt sich vorher noch in der luft und los gehts!
16. die neun ring-geister sind einfach nur schlecht (ich weiß ich wiederhole mich) animiert. der kampf zwischen saruman elrond und den geistern ist zudem schlecht choreografiert. das wirkte völlig billig.
17. frau galadriel verbannt sauron (gz lvl up!), schaut dabei aus wie eine wasserleiche und das auge von sauron zuckt als hätte es zuviel LSD erwischt.
18. der ork mit dem stein auf dem kopf um die burgmauer einzureissen war einfach "drüber"...
19. in x szenen prallen schwerter auf blanke rüstung und die orks sterben. wieder einmal: einfach nur schlecht choreografiert...
20. thorin wird von der einen sekunde auf die andere ein vollar.sch. (also von teil zwei auf teil drei)
sowas lass ich mir aber nicht einfach nur auf "er is hoit wahnsinnig worn" schieben. das hat ganz einfach was mit charakterentwicklung zu tun. und die war bei keinem einzigen charakter auch nur eine sekunde gegeben.
21. gandalf weiß das bilbo einen zauberring hat, sagt er beobachtet ihn von nun an, und erst GANZE 60 JAHRE später wird das ganze wieder thema, weil "sich das böse wieder erhebt". alter falter gehts noch? :rolleyes:
22. billige anspielung zum schluss auf aragorn damit auch der dümmste checkt, dass es sich hier um die vorgeschichte zu HDR handelt.
23. alle verwandten der blutslinie "eichenschild" müssen natürlich auf den turm klettern. um ja sicher dort zu sterben, damit die blutslinie ausgelöscht wird. *clap*
24. das gespräch zwischen bard und thorin wegen dem anteil am gold war ja auch von allerhöchster güte:
a (bard): wir wollen etwas vom gold
b (thorin): nein
a: aber ihr habt euer wort gegeben.
b: nein
a: aber...
b: nein
c: (thranduil) ihr habt es wenigstens versucht bard.
:D


nach dem film dreht sich JRR nicht nur im grab, sondern rotiert; und das völlig zurecht. :mad:
und ja. mir ist schon klar, dass es sich hier um einen fantasy film handelt. trotzdem sollte man soweit "realistisch" bleiben, dass man sich nicht permanent auf den kopf greifen muss.
der spoiler wird btw sporadisch erweitert, falls mir noch was einfällt. das war jetzt nur "auf de gache".

//wenn der film nicht noch unter zumindest 7 auf imdb fällt, dann glaub ich nicht mehr an die menschheit... :p
Bearbeitet von sk/\r am 14.12.2014, 21:32

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
Zitat von sk/\r
12. der endkampf zwischen thorin und azok ist unsagbar schlecht. azok ist 5 minuten unter wasser, reisst die augen auf und katapultiert sich - angetrieben von einem logikfehler - nach oben. woher kommt der schwung? achja der logikfehler.

17. frau galadriel verbannt sauron (gz lvl up!), schaut dabei aus wie eine wasserleiche und das auge von sauron zuckt als hätte es zuviel LSD erwischt.

//wenn der film nicht noch unter zumindest 7 auf imdb fällt, dann glaub ich nicht mehr an die menschheit... :p

bitte hör auf, ich hab schon bauchweh vor lachen *roflmao* :D :D :D
Bearbeitet von disposableHero am 14.12.2014, 22:48

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
Zitat von sk/\r
nach dem film dreht sich JRR nicht nur im grab, sondern rotiert; und das völlig zurecht. :mad:

truth has been spoken!!

ich bin froh dass es jetzt vorbei ist, bin mit null erwartungen hingegangen und wurde deshalb auch nicht enttäuscht, begeistert war ich aber auch absolut nicht.

deine aufgeführten punkte erklären das sehr gut, nur deine bewertungen verstehe ich nicht, 1 und 2 sind doch um nichts besser imho...

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Also ich fand 2 teilweise richtig spannend. Man hat viel gesehen, es is auch relativ viel passiert. Eben wie ein typischer Lotr Film :D


Ich hab gestern noch die Trivia nachgelesen und entweder schon wieder vergessen, oder nicht gewusst: Es waren ja ursprünglich nur 2 Teile geplant. Auf den dritten Teil hat wohl das Studio gepocht :rolleyes:
Das erklärt imho zum Teil auch den schlechten Abschluss der sich ja wirklich teilweise nur wie ein Lückenfüller für Sendezeit anfühlt.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
Zitat von Skatan
truth has been spoken!!

ich bin froh dass es jetzt vorbei ist, bin mit null erwartungen hingegangen und wurde deshalb auch nicht enttäuscht, begeistert war ich aber auch absolut nicht.

deine aufgeführten punkte erklären das sehr gut, nur deine bewertungen verstehe ich nicht, 1 und 2 sind doch um nichts besser imho...

der erste:
hat mich _hauptsächlich_ wegen bilbos ständigen nervereien genervt ("i hob koa toschentiache oiso muas i zruck..." :rolleyes:).
dazu kam, dass sich der erste in vier grundlegende szenen aufteilt.
1) fressen bei bilbo
2) orkszene am feuer
3) höhle der goblins / orks + golum
4) auf bäume klettern und von adlern retten lassen

1 und 2 war vollkommen umsonst. 3 und 4 wenigstens brauchbar inszeniert. daher 5/10

der zweite:
so richtig versaut hat mir den teil die wildwasserfahrt und die deutsche syncro von smaug. ansonsten war da schon viel stimmig wenn auch die epicness von HDR komplett gefehlt hat.
auch das thorins vater nur in der extended vorkommt und dieser punkt extrem _storyrelevant_ ist, ist ein grober schnitzer der kinoversion.
daher 7/10.

overall bleib ich bei meiner grundaussage: ein drei stunden film hätte völligst gereicht. da hätte man sich viel schmarrn sparen können.
man überlege nur, dass man bei HDR gleich 9 filme draus gemacht hätte. das wäre einfach der ärgste in-die-länge-gezogene rotz geworden imo.
ich hoffe inständig es kommt zu meinen lebzeiten kein reboot der original HDR filme!

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
könnts bitte spoilern? :rolleyes:

auch Quotes ....

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
ich hab alles gespoilert. :)
aber keine sorge.
a) egal ob du hier alles liest oder nicht, es ist vollkommen wurscht. wirklich! es gibt im prinzip keine story, keine charakterentwicklung, nix.
b) im nachhinein betrachtet ist der film noch nichtmal die 5€ in der blu-ray wühlbox in einem media-markt wert.

ok. ein gutes haben die hobbit-filme schon. den soundtrack. es wurde zwar einige male von HDR gefladert. aber gekonnt. war schon stimmig. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz