"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76792 936 Thread rating
Posts

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Frage: imax 3d vs. HFR 3D, was nehmen?

(Konkret gehts um Graz...)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14482
also ich würd imax 3D nehmen

aber das ist halt sehr subjektiv :p

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9335
wenn du HFR noch nicht gesehen hast, würde ich der technik bei diesem film eine chance geben.
Bearbeitet von blood am 10.12.2014, 23:21

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
beide am selben tag hintereinander um den unterschied zu sehen? :D

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Zitat von userohnenamen
beide am selben tag hintereinander um den unterschied zu sehen? :D
]

Genau das hab ich auch schon ueberlegt. :D

Ich kenne HFR und ich kenne IMAX...

Da gibts kein objektives 'besser', oder?

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9335
doch: IMAX HFR ;)

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von InfiX
hä?

er hat doch grad genau das gegenteil gesagt :D
es waren nur zwischen den filmen pausen und nicht während den filmen :confused:

und wo genau ist das problem?

ich hab ja von der aussage eines kumpels gesprochen - und die aussage hier hat eben diese wiederlegt, und meine bestätigt - alles ist gut :D


so, nun zum film, konnte ihn doch schon heute sehn, meine meinung nach 25min nachgrübeln auf der autofahrt nach hause:

hab ich mir zu viel erwartet? - vielleicht
darf man das, wenn man von jahr zu jahr zuwartet auf ein top finale à la die rückkehr des königs und es dann schlussendlich soweit ist? - imo schon.

jedenfalls war ich insgesamt leicht enttäuscht. eine solide 7 von 10 ist schon drin, also alles ok soweit. der film heißt ja auch battle of the five armies, also auch keine themenverfehlung soweit ;)

aber irgendwie hat jackson sich mit jedem teil etwas mehr vom hobbit an sich, wie ich ihn verstehe, entfernt. und das hat nichts mit einem vorwurf, sich nicht an die buchvorlage zu halten, zu tun, sondern es geht mir um das feeling an sich.

das war ein perfekt inszenierter actionstreifen, hochstilistisch, saubere bilder, technisch 1a. aber dieses hobbit-feeling aus teil 1, auch wenns teils langatmig war, fehlt größtenteils, und dieser spannungsbogen in teil 2, mit dem finish der auferweckung smaugs, nach dessen ende man am liebsten mit teil 3 beginnen wollte, wurde imo auch nicht erreicht im finale.

nach gefühlten 5 filmminuten war's schon vorbei mit smaug, meinem lieblings-protagonisten ;) außer etwas feuer und ein paar kleine sätze konnte der nichts mehr beitragen. nach den infos aus den extended-szenen in teil 2 hatte ich etwas mehr "verbündung smaugs mit dem bösen" und etwas "gewaltigeres" erwartet, als "diese" schlacht der 5 armeen, die in meinen augen eher ein bunt durchgewürfelter haufen verschiedener figuren am rande eines bergs waren als 5 armeen.

die kampfszenen an sich will ich eh nicht negativ bewerten, denn dass die gefühlt 10x so schweren orks keine chance haben, eine klinge in einen zwerg zu rammen, aber andersrum eine miniklinge jegliche ork-rüstung durchdringen kann und wuchtige orkschläge abwehrt, ist eh nichts neues mehr ;)

aber nachdem das drum-herum-hobbit-feeling diesmal nicht soo aufkam, hab ich während des films sogar über sowas nachgedacht :p

tjo und dann schau ich auf die uhr und trau meinen augen nicht, nach gefühlten 120min solls das auch schon gewesen sein - ich hab auf ein richtiges finale gehofft, aber die von gandalf angekündigte armee von orks aus dem norden kam imo nicht wirklich, ein paar bats und orks gegen ein paar zwerge und die restlichen haupt-protagonisten des guten maches es sich schlussendlich untereinander aus, und dann gehts wieder ab in die heimat mim hobbit.

wie gesagt, ich will nicht nörgeln, er hatte auch außer frage gute momente, aber mehr als eine 7 von 10 kann ich angesichts von teil 2 (der besser war imo) nicht geben!

wertung hobbit 1 bis 3:

teil1: 7.5 (gut, einleitung etwas lange, aber "nettes" hobbit-feeling)
teil2: 8.5 (der beste, am ende von teil 2 wollte ich meeehr)
teil3: 7.0 (ich wollte zu viel, peter jackson vielleicht auch?)



alles imo natürlich ;)
Bearbeitet von questionmarc am 11.12.2014, 00:02

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
ich versteh wirklich nicht warum sich jeder so an dem Marketing-Begriff IMAX aufhängt. Der Hobbit ist nichtmal auf IMAX gefilmt worden. Was übrig bleibt ist eine relativ große Leinwand (am Land wohl meistens der größte Saal, zugegeben).
(ich glaub der einzige IMAX Saal der HFR kann ist im Donauplex. jfyi)


Definitiv HFR. Vor allem weil du das in den nächsten Jahren auch nicht auf BD sehen wirst.
Und wenn man aufs IMAX verzichtet hat man auch in manchen Kinos das Glück auch gleich in den Genuß von Dolby Atmos zu kommen; weil das gibts bei IMAX auch nicht. (selbst aber leider noch nicht gehört, also kA ob sichs auszahlt. Jedenfalls "unterstützt" der Film Dolby Atmos; das ist noch lange nicht Standard sondern nur bei großen Produktionen bis jetzt )


Für alle interessierten: Es gibt übrigens am Freitag eine Vorstellung in OV, 3D HFR im Village Cinema Landstraße. 100m² Leinwand, sprich doppelt so groß wie Haydn.
Das UCI dürfte seine OV Vorstellung ja wieder zurückgezogen haben... Sackratten...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
salzburg city kann auch definitiv imax hfr, nur kein atmos
aber laut technik-chefin vor ort wird das auch nicht mehr kommen weil schon irgendwas neues wieder am anrauschen ist
ich weiß aber nicht mehr was es war

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14482
Zitat von Burschi1620
ich versteh wirklich nicht warum sich jeder so an dem Marketing-Begriff IMAX aufhängt. Der Hobbit ist nichtmal auf IMAX gefilmt worden. Was übrig bleibt ist eine relativ große Leinwand
> große leinwand
> bester sound (imho)
> 2 seperate projektoren für 3D (=win, in graz zumindest)

mir ziemlich egal wie sie das nennen, kann von mir aus auch MAXI heissen.

Zitat von questionmarc
ich hab ja von der aussage eines kumpels gesprochen - und die aussage hier hat eben diese wiederlegt, und meine bestätigt - alles ist gut :D
hr, OT, aber nein du hast das hier gesagt:
Zitat
HA! hab ich doch gesagt dass nur während der filme pausen sind - ein kumpel war fix der meinung, dass auch zwischen den einzelnen filmen pausen sind - bullsh.
also genau umgekehrt :D

oder wir verstehen die wörter "zwischen" und "während" anders :p
Bearbeitet von InfiX am 11.12.2014, 00:07

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat von InfiX
hr, OT, aber nein du hast das hier gesagt: also genau umgekehrt :D

oder wir verstehen die wörter "zwischen" und "während" anders :p

lol, aaah verdammt, du dürftest recht haben :p
natürlich mein ich's anders herum - zwischen im sinne von genau zwischen drin, also während eines films :D

ich nehms zurück, du hast rechter.. :p
deutsch ist bescheuert, gsd bin ich kein ausländer, der den dreck lernen muss :p

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14482
noch ein grund filme auf englisch zu schauen :D

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von InfiX
> große leinwand
> bester sound (imho)
> 2 seperate projektoren für 3D (=win, in graz zumindest)

ja wie ich angemerkt habe, fällt das am Land meistens zam.
Mit der Helligkeit hatte ich bis jetzt nur im Artis und Haydn ein Problem, bzw. sagen wirs so: das IMAX ist da schon eine wesentliche Aufwertung. Aber jeder andere große Saal hat genausogut funktioniert bis auf die beiden angesprochenen Kinos. (imho :D)


@userohnenamen. ja stimmt, Salzburg gibts das wohl auch.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
Also der erste war mir mal nicht zu lang, nicht fad und ganz im spirit von lotr. Gollum hat mir am besten gefallen, imo der sehenswerteste cg-character in der hobbit-welt und beeindruckend gemacht.

Hat alles gepasst in 2D. 7/10

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Artis und Haydn sind halt echt nur mehr für OV wenn es nirgendwo anders spielt oder aus unerfindlichen Gründen die Proleten im Cineplexx nicht mehr packt.

Ansonsten muss ich leider sagen (so sehr ich die kleinen Kinos auch gerne unterstützen würde), die Projektoren und kleine Leinwand kannst einfach schmeißen. Da schaue ich mir den Film lieber daheim an.

Ich nehme lieber ein paar Proleten (ist ja nicht immer so tragisch, vor allem bei so Filmen wie der Hobbit oder gar Tripple-Feature) in Kauf und habe dafür ein 1A-Bild und Kino-Feeling.

ad Hobbit: Habe mir den Film im Tripple-Feature angesehen:

- Teil 3 mMn der beste, Überleitung von Teil 2 zu 3 war unnötig - aber irgendein "Cliffhanger" musste halt her für Teil 2, sonst würde man sich nach Teil 2 denken "und was soll jetzt noch passieren?"
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz