noledge
CWNE #540
|
thx
Ausrüstung und damn das muss so ein geiler Job sein. Ist das eine komplett neue Kamera oder kennen wir das aus irgendeinem Film? Denn die sind alle verliebt in die Cam und bis jetzt konnte ich mich nicht wirklich für 3D begeistern. die RED EPIC ist ziemlich neu, und bietet 5k auflösung. da kommen einige interessante filme, mit dem vorgänger (RED ONE - 4k auflösung) wurde zB the social network gedreht, und fluch der karibik 4.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ohje, ich befürchte schlimmes... PotC4 war Bildtechnisch imho wirklich, wirklich mies, also zumindest 3D.
|
Nico
former person of interest
|
war schon schön aufgelöst imo. 3d, ist ne andere geschichte für einen anderen thread
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
andere Geschichte? Hobbit kommt in 3d, und verwendet die Nachfolgertechnik von PotC4, der vom Marketing als "bester 3D Film seit Avatar" gehyped wurde, und der (mich) ziemlich enttäuscht hat (nicht nur 3D technisch).
Ich finde die LotR Trilogie großartig und halte Jackson trotz King Kong für sehr fähig. Trotzdem bleibe ich vorerst sehr skeptisch.
|
Nico
former person of interest
|
ich bin sicher jackson wäre garnicht erfreut wenn man seinen hobbit auf "3d" reduziert. andere leistungen sind wesentlich wichtiger ..
|
blood
darkly dreaming
|
ich bin sicher jackson wäre garnicht erfreut wenn man seinen hobbit auf "3d" reduziert. andere leistungen sind wesentlich wichtiger .. seh ich genauso. und PotC4 war ein 0815-sommerblockbuster mit komplett unnötigem 3D, allein der vergleich mit dem hobbit grenzt an blasphemie ^^ das außergewöhnliche an hobbit in technischer hinsicht wird wohl weniger das 3D, sondern die tatsache sein, dass er mit 48fps gedreht wird. @videoblog #4 ich bin überrascht, dass so viele szenen im studio vor greenscreen gedreht werden.
Bearbeitet von blood am 05.11.2011, 15:07
|
Denne
Here to stay
|
ich bin überrascht, dass so viele szenen im studio vor greenscreen gedreht werden. bin ich auch, ist ja echt extrem. dachte, bei waldszenen wird mehr im freien gedreht...
|
AdRy
Auferstanden
|
andere Geschichte? Hobbit kommt in 3d, und verwendet die Nachfolgertechnik von PotC4, der vom Marketing als "bester 3D Film seit Avatar" gehyped wurde, und der (mich) ziemlich enttäuscht hat (nicht nur 3D technisch). Den Videoblog überhaupt gesehn? Da wird ned einfach 2d gegen 3d kamera getauscht. Da wird laut peter jackson der 3d effekt ganz bewusst eingesetzt um die story besser rüber zu bringen, und nicht um omglolwtf 3D!!11einself aufs Poster schreiben zu können. Da vertrau ich auch drauf, dass es wirklich so wird. Lotr zu filmen war auch ein episches unternehmen bei dem viele techniken damals noch nicht "erprobt" waren und trotzdem genial geworden. bin ich auch, ist ja echt extrem. dachte, bei waldszenen wird mehr im freien gedreht... "Im Freien" kannst halt schwer kontrollieren wie ein bestimmer Baum auszusehen hat oder wie die ganze Szene bewachsen ist. Ist wahrscheinlich billiger den Wald nachzubauen im Studio statt das ganze equipment in einen Wald zu schleppen und die Belichtung auch richtig hinzukriegen.
Bearbeitet von AdRy am 05.11.2011, 16:36
|
AdRy
Auferstanden
|
del
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Den Videoblog überhaupt gesehn? Da wird ned einfach 2d gegen 3d kamera getauscht. Da wird laut peter jackson der 3d effekt ganz bewusst eingesetzt um die story besser rüber zu bringen, und nicht um omglolwtf 3D!!11einself aufs Poster schreiben zu können. Ja, hab ich gesehen und ich fand ihn sehr gut. Nur gab es solche Behauptungen schon öfter. Außer Avatar* konnte mich bisher kein (Real)Film wirklich begeistern in 3D. Genau das von dir angesprochene "2d gegen 3d tauschen" ist eben das Problem, das viele nicht hin bekommen, weil sie glauben, die 3D Kamera kümmert sich von alleine um "positive space" und "negative space". (Begriffe siehe Video Blog) negative space geht nur mit 3D Technik, positive space allerdings hängt imho viel mehr von der Szenen-Wahl und der Kamerabewegung ab, denn a) gelingt der Effekt auch ohne 3D Technik und b) erreicht man das nicht automatisch mit der 3D Kamera wenn sich die Szene nicht dafür eignet. Mit der richtigen Planung wird der positive space in 3D dann erst richtig gut. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hoffen wir mal, dass Jackson es kann, wenn ich daran denke wie episch die Bilder von LotR waren, hab ich da großes Vertrauen in Jackson, aber ich darf ja wohl angesichts der letzten Enttäuschungen noch skeptisch sein, oder? * = Können wir natürlich jetzt streiten, ob Avatar ein Realfilm ist
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
ich will den in 2D !!!! müssen wir 2dimensionalen Abstriche machen bei dem Film?
|
blood
darkly dreaming
|
Bearbeitet von blood am 21.12.2011, 04:55
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
NEEEEEEEDD!!!!!!!
|
d0lby
reborn
|
OMG so viel Gandalf <3<3<3<3<3
|
rad1oactive
knows about the birb
|
OMG
so viel Gandalf <3<3<3<3<3 ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) GIEV NAO!
|