"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76920 936 Thread rating
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
Zitat von hachigatsu
und wieso zum teufel...
Spoiler Alert:
sind sie ned von anfang an direkt mit diesen riesen Adlern zum deppaten Berg geflogen??? Wenn ich weiss wie ich in 10 Minuten komfortabel ans ziel komme... dann geh ich auch ned freiwillig tagelang wandern um ans selbe ziel zu kommen..

das darfst nicht so eng sehn
die timeline im lotr is ja auch unter aller sau

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
das hat nichts mit der timeline zu tun. hat irgendjemand hier auch die bücher gelesen, oder wird einfach so gejammert?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von sk/\r
das hat nichts mit der timeline zu tun. hat irgendjemand hier auch die bücher gelesen, oder wird einfach so gejammert?

Hier regt man sich ganz klar über den Film auf, nicht übers buch. Is also egal ob man das bucht gelesen hat oder nicht :)

CatEye

Meisterdieb
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ireland
Posts: 829
Zitat von smashIt
das darfst nicht so eng sehn
die timeline im lotr is ja auch unter aller sau

Also ich stelle mir das Buch recht langweilig vor, wenn sie geflogen wären. :D Und da es sich hierbei ja um Buchadaptionen handelt....

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
Zitat von hachigatsu
Hier regt man sich ganz klar über den Film auf, nicht übers buch. Is also egal ob man das bucht gelesen hat oder nicht :)

du regst dich über das nicht-eingreifen der vögel auf. das wird aber genau im buch erläutert warum das so ist.

um das gehts hier. da macht der film auch alles richtig. "."

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
@ Skar kannst mir vielleicht per Pm kurz zusammenfassen wie es im buch erklärt wird ?
Interessiert mich. Gestört hats mich im Film ned. Is ja Fantasy keine Doku, da fang ich ned alles zu hinterfragen an.

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15358
nicht nur adler, was mMn noch viel heftiger im Buch war:

Spoiler Alert:
http://ardapedia.herr-der-ringe-fil...hp/Tom_Bombadil
Tom Bombadil, scheinbar das älteste Wesen, Sauron is im Wurscht, vermutlich könnt er ihn mit nem Fingerschnipp erledigen, freut ihn halt nicht :D

Auch die Tatsache, dass ihn Saurons Ring nicht unsichtbar werden lässt, beweist für mich seine Macht
Bearbeitet von charmin am 17.01.2013, 16:57

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von charmin
nicht nur adler, was mMn noch viel heftiger im Buch war:

Spoiler Alert:
http://ardapedia.herr-der-ringe-fil...hp/Tom_Bombadil
Tom Bombadil, scheinbar das älteste Wesen, Sauron is im Wurscht, vermutlich könnt er ihn mit nem Fingerschnipp erledigen, freut ihn halt nicht :D

Auch die Tatsache, dass ihn Saurons Ring nicht unsichtbar werden lässt, beweist für mich seine Macht

Spoiler Alert:
Das weglassen vom Bombadil hat mi auch immer gstoert im Fellowship, immerhin wird ja sogar das Pony das bei ihm mithaben verabschiedet wie der beste Freund obwohls im Film nie vorkommt

Ich haett auch gern a PM skar, oder halt hier in Tags damitst net an Haufen PMs machen musst... ;)

Spoiler Alert:
wohoow google:
http://movies.stackexchange.com/que...s-in-the-hobbit
http://tolkiengateway.net/wiki/Eagl...g_to_Mount_Doom
Bearbeitet von wacht am 17.01.2013, 17:33

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050

1.) Die Adler sind von Anfang an die Adler Manwes - und in dieser Rolle übernahmen sie die hauptsächliche Funktion der Augen und Ohren der Valar. Diese wiederum entsandten die Istari, um mit Sauron fertig zu werden, da sie nicht selbst eingreifen wollten. Den Istari waren starke Beschränkungen auferlegt, welche durch einen direktes Eingreifen Manwes - ausgeführt von seinen Adlern - ad absurdum geführt worden wären.

2.) Im Buch wird deutlich, dass Sauron viele Arten von Spähern, auch Vögel etc. in seinen Diensten hat, zusammen mit den fliegenden Reittieren der Nazgul dürfte hier auf dem Luftweg kein unbemerktes Durchkommen möglich sein.

3.) Abgesehen davon hätte es an der Endsituation nichts geändert, niemand kann den Ring willentlich zerstören, selbst wenn die Adler Frodo oder sonstwen direkt am Eingang zu den Klüften abgesetzt hätten, hätte trotzdem noch jemand in die Schicksalsklüfte gehen müssen um dort den Ring ins Feuer zu werfen, was de facto unmöglich ist. Die letztendliche Zerstörung des Ringes war ja ein Zufall, bedingt durch den Streit zwischen Frodo und Smeagol, am Ende viel der Ring ins Feuer, ohne dass einer der beiden dies beabsichtigt hatte. Willentlich zerstören hätte Frodo ihn nicht können - und auch sonst niemand.

Genau genommen hätte also die Flugpassage zu den Schicksalsklüften zwar Frodos Ankunft dort beschleunigt, aber da dann kein Gollum dagewesen wäre, um die Situation unbeabsichtigt zu retten, wäre Frodo am Ende alleine vor den Schicksalsklüften gestanden, unfähig den Ring wegzuwerfen, die Nazgul wären wohl auch schon auf dem Weg zu den Schicksalsklüften gewesen und Sauron hätte sich im Dunklen Turm die Finger vor Vorfreude gerieben und über die Naivität seiner Feinde gelacht. Vorausgesetzt natürlich die Adler wären nicht schon viel früher abgefangen worden.

3.) Last but not least: Die Adler fühlen sich den Menschen nicht verantwortlich. Und kümmern sich auch nicht um deren Schicksal. In einer Szene helfen Sie Gandalf nur (Saurons Turm), weil Sie ihm noch einen Gefallen schulden. Gandalf hat damals den Fürst der Adler geheilt.


:)
Bearbeitet von sk/\r am 17.01.2013, 19:40

He.MaN

Rush B
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Vienna
Posts: 1440
Zitat von sk/\r

1.) Die Adler sind von Anfang an die Adler Manwes - und in dieser Rolle übernahmen sie die hauptsächliche Funktion der Augen und Ohren der Valar. Diese wiederum entsandten die Istari, um mit Sauron fertig zu werden, da sie nicht selbst eingreifen wollten. Den Istari waren starke Beschränkungen auferlegt, welche durch einen direktes Eingreifen Manwes - ausgeführt von seinen Adlern - ad absurdum geführt worden wären.

2.) Im Buch wird deutlich, dass Sauron viele Arten von Spähern, auch Vögel etc. in seinen Diensten hat, zusammen mit den fliegenden Reittieren der Nazgul dürfte hier auf dem Luftweg kein unbemerktes Durchkommen möglich sein.

3.) Abgesehen davon hätte es an der Endsituation nichts geändert, niemand kann den Ring willentlich zerstören, selbst wenn die Adler Frodo oder sonstwen direkt am Eingang zu den Klüften abgesetzt hätten, hätte trotzdem noch jemand in die Schicksalsklüfte gehen müssen um dort den Ring ins Feuer zu werfen, was de facto unmöglich ist. Die letztendliche Zerstörung des Ringes war ja ein Zufall, bedingt durch den Streit zwischen Frodo und Smeagol, am Ende viel der Ring ins Feuer, ohne dass einer der beiden dies beabsichtigt hatte. Willentlich zerstören hätte Frodo ihn nicht können - und auch sonst niemand.

Genau genommen hätte also die Flugpassage zu den Schicksalsklüften zwar Frodos Ankunft dort beschleunigt, aber da dann kein Gollum dagewesen wäre, um die Situation unbeabsichtigt zu retten, wäre Frodo am Ende alleine vor den Schicksalsklüften gestanden, unfähig den Ring wegzuwerfen, die Nazgul wären wohl auch schon auf dem Weg zu den Schicksalsklüften gewesen und Sauron hätte sich im Dunklen Turm die Finger vor Vorfreude gerieben und über die Naivität seiner Feinde gelacht. Vorausgesetzt natürlich die Adler wären nicht schon viel früher abgefangen worden.

3.) Last but not least: Die Adler fühlen sich den Menschen nicht verantwortlich. Und kümmern sich auch nicht um deren Schicksal. In einer Szene helfen Sie Gandalf nur (Saurons Turm), weil Sie ihm noch einen Gefallen schulden. Gandalf hat damals den Fürst der Adler geheilt.


:)

Sehr interessant, dankeschön :) dachte mir das mit den Adlern auch schon oft.. war klar dass es der Film trotz überlänge einfnach nicht gut erklärt und dadurch plotholes entstehen

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
danke Skar, das macht natürlich vieles klarer ... ich denke ich werde HDR und Hobbit wirklich mal selbst lesen müssen :)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6280
Zitat von AdRy
wo bitte? als er sie mit dem stock haut waren sie schon versteinert , außerdem kannst ned alle trolle auf ein niveau stellen. Es gibt ja genauso "gute" und "böse" Menschen (die rasse "mensch") in middle earth.
Ich meinte diese Gobblin-Troll-Ober-Boss-Kugel

:)

aber egal in Wirklichkeit

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
Zitat von Ovaron
danke Skar, das macht natürlich vieles klarer ... ich denke ich werde HDR und Hobbit wirklich mal selbst lesen müssen :)

auf jeden fall!

hobbit is eh gschwind glesen, hdr zaht sich halt ein bissl, aber is imho sehr sehr genial geschrieben.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
soooo. auch endlich gesehen. in feinstem 2D. :)

the good:
- es kommt sofort HDR stimmung auf. jacksons handschrift ist unverkennbar. das finde ich sehr sehr positiv
- im gegensatz zu vielen anderen hier, finde ich überhaupt nicht, dass er längen hatte. ganz im gegenteil; ich hätte wohl noch ne stunde verkraftet. im prinzip tut sich immer etwas am schirm. dazwischen sind tolle dialoge
- gute bis sehr gute schauspielerische leistungen. thorin nimmt aragons "platz" ein. sowohl audiovisuell als auch - so denke ich für die weiteren teile - eben als "könig" ;)
- bilbo wird imo genial von martin freeman in szene gesetzt
- sehr viele tolle sidekicks auf HDR
- story ist gut, wenn auch nicht so toll wie HDR

the bad:
- die kostümbildner sind nicht so gut wie die in HDR. grad bilbos füße haben teilweise ausgeschaut wie komplett billige gummilatschen
- auch die zwerge haben teilweise billige masken. gimli sah "besser" aus :p
- gandalfs syncron-stimme ist nicht so gut, wie jene in HDR. aber dafür kann ja niemand etwas
- generell sind ian mckellen und christopher lee wahnsinnig gealtert (nona). nur im gegensatz sehen weaving und blanchett um keinen tag gealtert aus. und wenn man davon ausgeht, dass cgi bei allen nachgeholfen hat. nja.
vor allem die szene mit lee macht deutlich, dass der gute ganz einfach 90(!) jahre alt ist. :eek:
und mckellen macht sein krebs doch mehr zu schaffen imo.
beide wirken im film äußerst schwach und gebrechlich. :/
- die szene wie bilbo zum ring kommt ist gänzlich anders wie in HDR
- warum kämpfen die berge gegeneinander? wird leider nicht erklärt. ist halt so. fand ich schade.
- den kaninchenritt vom braunen hätten sie sich sparen können

ja wenn mir noch was einfällt ergänz ichs. ne ganz generelle frage noch

werden jetzt trolle oder orcs zu stein bei tageslicht? irgendwie ist das - auch bei HDR - buntgemixt. :confused:
und teilweise kann den viechern tageslicht garnichts anhaben?


7/10
freu mich schon auf die weiteren teile. :)
Bearbeitet von sk/\r am 18.01.2013, 21:45

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von sk/\r

werden jetzt trolle oder orcs zu stein bei tageslicht? irgendwie ist das - auch bei HDR - buntgemixt. :confused:
und teilweise kann den viechern tageslicht garnichts anhaben?

Hm, is mir garnet aufgfallen... war net eigentlich die Urukhai-bastel-Sache von Saruman genau dafuer das Licht aushalten?

//
Wikipedia: The Uruk-hai of Isengard were the tallest of these orcs, and had large hands and thick, straight legs, while the orcs of Mordor are described as bow-legged. Although the Isengarders still did not like the light of the sun, they could withstand it, unlike other orcs.

Bearbeitet von wacht am 19.01.2013, 00:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz