[quote]
Guillermo Del Toro mochte keine Hobbits
30.04.2008 von Cirdan Quelle: diverse
Die Begeisterung war groß angesichts der Ankündigung, dass Regisseur Guillermo Del Toro die Regie bei den beiden HOBBIT-Filmen übernehmen wird. Und auch der Regisseur äußerte sich in ersten Interviews begeistert vom Stoff. Doch jetzt ist ein Interview aus den Internet-Archiven aufgetaucht, das einen Schatten über die aktuelle Vorfreude wirft.
Guillermo Del Toro
Erst kürzlich schwärmt Del Toro in Interviews "Ich fand das Buch sehr anregend, es war irgendwie magisch und hat mich fasziniert.", "Ich habe mich in den HOBBIT verliebt" oder "Smaug ist ein großartiger Charakter". Und im Forum von TheOneRing.net schrieb er: "Mit 11 Jahren habe ich den HOBBIT das erste Mal gelesen und der Roman hat mich verzaubert."
In einem Interview von Andrew O'Hehir aus dem Jahr 2006 klang Del Toro noch ganz anders: O'Hehir fragte den mexikanischen Regisseur damals in Cannes, ob er ein Tolkien-Fan sei, da viele Elemente aus PANS LABYRINTH an Mittelerde erinnern würden. Guillermo Del Toro hatte daraufhin geantwortet:
"Ich konnte noch nie etwas mit 'Heroic Fantasy' anfangen. Ehrlich gesagt mag ich kleine Leute, Drachen, haarige Füße und Hobbits nicht besonders. Das hat mich nie interessiert. Ich mag diese Art von 'Sword and Sorcery' nicht, ich hasse das Zeug!"Als Del Toro jetzt von MTV in einem Interview auf genau diesen Kommentar angesprochen wurde, geriet er in Verlegenheit: "Ich war damals total auf Horror eingestellt. Und irgendwie hat mich 'Sword and Sorcery' nie gefesselt. Ich habe das Fantasy-Genre erst durch meine Leidenschaft als Filmemacher kennen gelernt. Irgend etwas hat dann bei mir Klick gemacht und Gestalt angenommen. Nun habe ich mich mit einem Teil des Fantasy-Genres angefreundet, in dem keine eingeölten Muskelmänner mit Riesenschwertern rumrennen. DER HOBBIT gehört zu einer speziellen Art der Fantasy, die einzigartig ist. Außerdem können ruhig die Leichen aus meinem Keller geholt werden, ich kandidiere ja nicht für die Präsidentschaft. ich bin nur ein verdammter Filmemacher. Ich möchte doch nur Filme drehen!"
Und jetzt wird der Mann, der noch vor zwei Jahren sagte, dass er Hobbits und Drachen nicht mag einen Film über genau dieses Thema drehen. Was hat die Meinung des Mexikaners geändert? War es der Ruhm, den solch' ein Projekt nach sich zieht, oder das Regie-Honorar? Fast wie Hohn klingen angesichts seiner damaligen Aussagen aktuelle Kommentare, in denen er behauptet, dass er Tolkiens Werk seit seiner Kindheit liebt. Natürlich weiß man nicht unter welchen Umständen das Interview entstanden ist und seine Kommentare bleiben immer aus dem Zusammenhang gerissen.
[/quote]
Ich hoffe das ist nur viel bla bla, denn wenn nur die Kohle riecht und man den Film bzw. ein Projekt "einfach so" macht, dann kann das nicht an die HdR-Reihe herankommen
[quote]
Aber auch wenn Del Toro ohne Zweifel ein großartiger Regisseur und Visionär ist, und er das Werk vermutlich sogar angemessen realisieren wird, so bleibt doch ein bitterer Beigeschmack
[/quote]
Da meine Erwartungen extremst hoch sind und ich ein Meisterwerk mit 10 Oscars erwarte, kann es leicht sein, dass ich enttäuscht werde. Wie es z.B. bei Star Wars gewesen ist.
http://www.herr-der-ringe-film.de/v.../news_21683.phpDafür gibts auch gute Neuigkeiten
[quote]
Gandalf und Gollum bestätigt
01.05.2008 von Cirdan Quelle: diverse
Eigentlich haben es die Spatzen schon von den Dächern gepfiffen, aber für alle, die es bisher nicht mitbekommen haben: Sowohl Andy Serkis (Gollum) als auch Ian Mckellen (Gandalf) haben ihre Beteiligung am HOBBIT bestätigt.
Ian McKellen als GandalfIan McKellen hat seine Beteiligung auf seiner Website und im Interview mit Emire Online bestätigt. Sogar Spiegel.de hat diese Nachricht mittlerweile aufgegriffen.
Und auch Gollum-Darsteller Andy Serkis kehrt als Gollum auf die Leinwand zurück. Dies wurde nicht nur von Regisseur Guillermo Del Toro verkündet, sondern nun von dem Mimen selbst auf dessen Website
http://www.serkis.com.Damit kehren die wichtigsten Darsteller aus DER HERR DER RINGE zurück. Offen bleibt weiterhin die spannende Frage, wer die Rolle des jungen Bilbo Beutlin übernehmen wird. Del Toro äußerte bereits, dass Ian Holm zwar irgendwie in die Produktion involviert sein wird, aber die Rolle wohl nicht selber spielen. Wir bleiben gespannt.
[/quote]