"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 76593 936 Thread rating
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Am 12.12 wissen wir mehr. Bin schon gespannt wie das im Kino kommt.
Am Projektor (Panasonic AE4k) schalte ich ganz gerne die niedrigste Frame Creation Stufe zu, die 48fps entspricht und daran hab ich mich schnell gewöhnt..

edit.: am Fernseher hingegen schauts fürchterlich aus -> Artefakte
Bearbeitet von am 05.12.2012, 21:01

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Puh, eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, den Film in 48 fps zu schauen, aber nach den ganzen Reviews weiß ich nicht mehr :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Die HFR Reviews basieren alle auf einer einzigen Vorführung - möglicherweise war da was nicht in Ordnung..

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
ich seh oft ruckeln bei Filmen, meistens bei gleichmässigen Schwenks/Kamerafahrten...
( TV / Kino / letztens IMAX )

meine Begleitungen sehen das meist nicht :confused:


-> wär das durch 48 FPS weg?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von M4D M4X
-> wär das durch 48 FPS weg?

Normalerweise schon.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von M4D M4X
ich seh oft ruckeln bei Filmen, meistens bei gleichmässigen Schwenks/Kamerafahrten...
( TV / Kino / letztens IMAX )

meine Begleitungen sehen das meist nicht :confused:


-> wär das durch 48 FPS weg?
sieht nicht "jeder". Das is wie mit dem Regenbogeneffekt beim Beamer :D Dagegen bin ich zb immun. Dafür geht mir das Ruckeln umso mehr am Zeiger.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
vom Regenbogeneffekt wird mir instant schlecht :(

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Zitat von whitegrey
Zur Framerate; Das ist einfach noch keiner gewohnt - es verstösst gegen einige "Film"-Konventionen die bisher allgemein gültig waren.
nuff said.

ich werds wohl auch hassen. aber es ist die zukunft. in 10 jahren fragen sich die leute dann wie man 50 jahre lang das geruckel aushalten konnte ...

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
war doch analog auch 48fps im kino iirc..

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Im analogen Kino wird das einzelne Bild via Shutter 2x wiedergegeben. Dadurch wirkt es flüssiger.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5277
Zitat von Bender
Im analogen Kino wird das einzelne Bild via Shutter 2x wiedergegeben

das muss mir mal wer erklären wie das funktioniern soll :confused:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Jedes einzelne Frame liegt 2x auf der Filmrolle vor. Zwischen den beiden Frames wird per Blende kurz abgedunkelt.
Hab mich blöd ausgedrückt..
Bearbeitet von am 05.12.2012, 22:10

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5277
das bringt nur vom ruckeln her nix
kanns sein das sie die filmgechwindigkeit für die tonspuren brauchen?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
Zitat von brain_death
aber es ist die zukunft.

dann kann man in 10 jahren wenigstens immer noch sagen... "früher war alles besser!"

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Spiegel

quote..

Den Tränen nahe dürften ab kommender Woche auch viele Tolkien-Nerds sein. Denn Peter Jackson hat mit "Eine unerwartete Reise" den Standard in Sachen Fantasy-Film noch mal deutlich erhöht. Der erste Teil seines "Hobbit"-Epos glänzt mit unvergesslichen Bildern, er facht die Emotionen an und erschafft Momente voll verträumter Poesie. Ein Meisterwerk.

Presse

..sie mögen HFR

What is the Highest Frame Rate the Human Eye Can Perceive?


Was man bisher so zwischen den Zeilen lesen kann.:
Jackson hat diesen Film für die Fans gemacht - nicht für Kritiker und OSCAR Ambitionen..
Bearbeitet von am 08.12.2012, 13:47
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz