GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Sodalla, die Glocke zum Monatsbericht bimmelt Mal wieder, und die Retrowelle (Wobei "Welle" vielleicht etwas übertrieben ist, weil ich habe ja trotzdem mehr neueres dabei) ist weitergerollt! Die meisten Serien wurden dabei von Bemerkungen und/oder Empfehlungen von Umlüx aufgegriffen, den Rest habe ich meiner PHP Watchlist und zur Abwechslung Mal dem Backlog entnommen. Rot = Must see, Grün = Must See für Fans der Reihe, Blau = Must see für Freunde des (Sub)genres! Dann wollen wir Mal, alphabetisch sortiert (Manchmal geht die Sortierung nach dem Englischen, manchmal nach dem Hepburn Titel, daher muß das nicht immer logisch aussehen): - Amanchu! (OVA): Die schöne Scuba Diving Serie der Aria Macher hat jetzt auch ihre OVA erhalten! Den starken Girls Love Hauch vom Ende der Serie haben wir hier zwar nicht mehr so, aber dafür kommen die früheren Freunde der Main 'Teko' Mal auf Besuch, und lernen da ein bisserl ihr neues Leben kennen. Original Best Girl wird dabei neidisch auf "die Neue", und bevor das ganze um ist kann man sich auf die gewohnte Idylle einstellen. Sweet wie immer. Und ein Tauchgang ist selbstredend auch dabei. Für Freunde der Serie natürlich ein Muß!
- Binzume Yousei / Bottle Fairy: Und hier haben wir das erste Retro Opfer meines Chibi-Wahns, niedliche kleine Fairies mit dem Ziel menschlich zu werden versuchen hier etwas über unsere Welt zu lernen. Meistens natürlich vergeblich, aber wenigstens sind's auf eine sweete Art und Weite patschert dabei. Niedlich, muß man sich aber jetzt nicht unbedingt geben.
- Chobits: Ist eine 24 (26 mit Recaps) Episoden starke Android Girl Serie, die wieder einmal die klare Vermenschlichungsfrage in den Raum wirft, wie auch die Wertigkeiten von Mensch und Maschine in Frage stellt. Das ganze ist ziemlich romancy aufgemacht. Unser Hauptcharakter - ein kompletter Bauernschedl vom Land - findet die Androidin quasi "auf dem Müll", und da sowas für ihn ansonsten nicht leistbar ist, schleppt er's halt heim, und schafft es mit Hilfe von seinem neu gefundenen Kumpel, die größtenteils blanke KI einzuschalten, die dann von Grund auf alles neu lernen muß. Wer Android Girls schätzt, kann sich das anschauen, ansonsten ggf. nicht.
- Hagane no Renkinjutsushi / Fullmetal Alchemist: Brotherhood: Jo, irgendwie habe ich geschafft es endlich anzuklicken! 64 Folgen, 4 OVAs und ein Movie, das muß man sich erst Mal antun. Ich war seltsamerweise auch irgendwie der Ansicht das wäre Fantasy, dabei isses eher eine steampunkische mit Magie/Alchemie durchsetzte WW1/WW2 Serie (letzteres nur vom Timing her). Aber die Serie IST so gut wie alle sagen! Da geht wirklich die Post ab, und es wird NIE fad. Geil finde ich auch, daß das Endgame der Serie ja schon um die Mitte losgeht! Noch selten einen Titel gesehen, der einen Finalkonflikt so in die Länge zieht, und dabei aber keine Filler braucht. Die erzählt das einfach so verdammt gut, und mit mehreren parallelen Strängen, die dem Betrachter trotzdem nie den Überblick kosten. Fulminant, einfach großartig! Die alte Version der Serie (die vom Manga deutlicher abweichen soll) werde ich damit droppen, das braucht's einfach nicht mehr.
- Geneshaft: No-Bullshit Retro SciFi, bei der man es sich Mal leistet auf Space Magic und Friendship Power zu verzichten. Geneshaft spielt sich bereits im Weltraum ab und behandelt Themen wie Klassendenken, genetisch optimierte und gezüchtete Menschen mit stark verändertem Gemütswesen, strenge Geschlechtertrennungen, usw., alles geschuldet den großen Kriegen der Vergangenheit. Natürlich kommt es aber auch zu einer größeren Auseinandersetzung, bei der sich das Schicksal der Menschheit zu entscheiden beginnt. Eines noch dazu: Das CGI ist für das Alter der Serie ziemlich gut, nur bei den Planetentexturen hat irgendjemand den Sparstift angesetzt - die schauen irgendwie aus als würden's aus einer Voodoo² kommen. Aber wer Mal gutes SciFi ohne irgendeinen Schwachsinn sehen will, der ist hier nicht so schlecht beraten.
- Hina Logi: From Luck & Logic: JJoo, also was passiert wenn man Magical Girls die Feinde zum Bekämpfen wegnimmt? Eine Magical Girl Slice-of-Life Serie, das ist es was passiert. Also ich kenne das Luck & Logic Original nicht (da wird ja gefighted, und der Kampf auch zu Ende geführt), ich hab mir diesen "Epilog" bzw. diese Sidestory hier einfach nur rausgepickt, damit genug Fluff zum reinmischen dabei war. Kann man auch machen, weil man das Lore der Hauptserie nicht zwingend braucht. Dieses Spinoff (Magical Girls werden in einer Akademie ausgebildet, obwohl die Welt sie eigentlich gar nicht mehr braucht) ist wie jede SoL Character-driven, Story gibt's kaum. Dafür! Yuri Fans aufgepasst, denn in den letzten beiden Folgen geht es WEIT mehr rund, als es sonst in SoL / Girls Club Serien der Fall ist! Da bekommt der Connoisseur was geliefert! Auch wenn der Rest der Serie recht sinnloser, meist oberflächlicherer Fun ist, die letzten beiden Folgen waren's mir wert!
- Gekijouban KanColle / Kancolle - The Movie: Fleet Girls wie eh und je, aber auch Mal mit einer netten Story dahinter, sofern man sich soweit aus dem Fenster lehnen und bei KanColle von "Story" reden sollte. Na jedenfalls bekommen wir wieder genug Naval Warfare - Yamato mit eingeschlossen, und das ganze wird halt von einer etwas dramatischen Friendship Story eingerahmt, die auch insgesamt eine recht große Katze aus dem Sack läßt. Muß aber ehrlich zugeben, daß ich einige der Charaktere gar nicht mehr kannte, die Serie war wohl schon zu lange her, und da gibt's ja auch so einen riesigen Haufen Weiber. Größtenteils eh wurscht. Spaß macht der Film allemal, wenn er auch nicht wirklich light-hearted ist.
- Komori-san wa Kotowarenai! / Komori-san can't decline!: Eine ganz amüsante School Life SoL im Kurzformat. Ein etwas seltsamer Haufen / Freundeskreis um die Main begleitet selbige dabei, wie sie einfach niemandem eine Bitte abschlagen kann. Ob ihr das jetzt zum Vor- oder Nachteil gereicht, kann gerne jeder selbst rausfinden, denn der witzige kleine Titel ist sowieso in null komma nichts aufgefressen, wie fast jede Short halt!
- Midori no Hibi / Midori Days: Ääh jo, wie erklär ich das jetzt... Unser Protagonist - ein echter Delinquent - wacht eines Tages auf und seine rechte Hand hat sich in Midori verwandelt. Mehr sage ich einfach Mal nicht. Hier kann man übrigens zwei Enden haben, das der TV hat einen dramatischeren Charakter. Man kann auch drüber hinausgehen, und die OVA dazuschauen, das löst die Sache dann etwas angenehmer auf. Die beiden sind nicht alternativ zueinander, die OVA findet einfach nach der TV statt (fies wenn die Serie IM TV so endet, und man dann so hängen gelassen wird). Ist auch eine alte Serie, und auch die habe ich hier gewählt weil Chibi!
- Minami Kamakura Koukou Joshi Jitensha-bu / Minami Kamakura High School Girls Cycling Club (OVA): Auch die Radler Girls Club Serie hat eine OVA bekommen, bei der die Bande interessanterweise nach Taiwan fliegt! Sowas sieht man komischerweise selten bis gar nicht, daß umliegende asiatische Länder Mal mehr im Detail vorkommen, das war der interessante Part dran. Bei einem neuen Charakter hat man auch sichtlich gespart hier, das ist einfach ein Abriß einer bestehenden Dame aus der Serie, das ganze wird dem Zuschauer dann als Surprise-Twinalikes verkauft. Kennt man Taiwaner und Japaner nicht auseinander?! Na wie auch immer, ganz nett. Wer die Serie kennt sollte vielleicht auch das hier sehen, einfach weil Mal Taiwan vorkommt.
- Nyanko Days (Rewatch #5 oder so?): So cute, it will kill you. Again.
- Owarimonogatari II: Ja fuck, darauf habe ich HART gewartet! Das hier ist quasi das Endgame der Monogatari Series! Mit den drei Kizumonogatari Filmen kennen wir ja schon das Prequel der ganzen Geschichte das ich uuunbedingt sehen wollte, und mit Owarimonogatari II kommt der Stoppel auch hinten drauf: Ein für mich hervorragender Abschluß! Fabulous! Wer wie ich schon ewig an Monogatari dranhängt, MUß das einfach sehen! Ich mein, die Staffel hat die 9er Wertung geknackt auf MAL, sogar die kritischen User von AniDB haben den Titel in den Himmel gevoted - zu Recht!
- NieA under 7: Ajo, das war Mal einer der interessanteren Retro-Titel. Irgendwie ist da Mal ein Raumschiff ins Erdorbit eingeschwenkt, nur war das werte Schiff komplett am Sand, womit der Besatzung nichts anderes blieb, als zur Erde zu kommen und selbige zu besiedeln (District 9 anyone?). Die Aliens werden aber von den Erdregierungen so gut es geht in die bestehende Gesellschaft integriert, was Mal besser und Mal schlechter klappt. Ein solches Alien hat sich bei unserem Hauptcharakter - einer in sehr ärmlichen Verhältnissen lebenden Studentin - eingenistet. Oberflächlich ist das ganze ein Fun mit dem Alien, das dauernd irgendeinen sinnlosen Blödsinn verzapft, aber schnell wird klar, daß diese Serie WEIT mehr ist als das - das Thema Armut und damit verbundene soziale Isolation ist hier der Hauptdarsteller. Meistens wird "Armut" ja mehr als Joke und ironisch verwendet in Anime - aber hier NICHT. Hier ist das wirklich real und auch ziemlich hart, da ist auch manchmal wirklich zum Essen nicht genug da. Das war für mich neu, und diese Art das Thema durchaus in deprimierender Form zu behandeln rechne ich der Serie hoch an. Für "Must See" ist es vielleicht ein wenig zu speziell, aber die Serie hat definitiv gute Aspekte drin, und bringt das auch wirklich rüber.
- Ninin ga Shinobuden: The Nonsense Kunoichi Fiction / Ninja Nonsense: The Legend of Shinobu: Diese Serie ist ein kompletter Schas, in positivem Sinne! Aber schon so ein Schwachsinn, das ist hart! Herrlicher Spaß voll mit Idio... eh, Ninjas, die.. najo... Ninjastuff machen. Immerhin, die Main hat einen (etwas hirnverbrennenden, aber was solls) Yuri Crush auf ihre neue beste Freundin, sowas heiße ich natürlich willkommen! Ansonsten stürzt man hier von einer absurden Blödsinnigkeit in die nächste - ist definitiv was für Freunde der ganz besonders leichten Unterhaltung!
- Popotan: Jo, hm. Also da dachte ich ich würde Slice-of-Life Fun bekommen, aber diese äußerst seltsame Serie, bei der ein Haus inkl. Bewohner scheinbar etappenweise durch die Zeit springt ist doch mehr Drama als sonst was. Auch wenn ein immerspaßiges Loli dabei ist. Speziell was die Bekanntschaften der im Haus lebenden Schwesternpartie mit der Welt draußen angeht, gibt es nicht viel, das gut laufen würde. Dauerhafte Freundschaften sind hier unmöglich, denn der nächste Sprung wartet schon - mit einem zumindest anfangs noch komplett unklaren Ziel, an dem alles irgendwie "aufgeklärt" werden soll. Und wenn Leute 20-30 Jahre später wieder getroffen werden, ist das auch nicht immer eine heilsame Sache. Ein seltsamer Ritt, diese Serie..
- Sakasama no Patema / Patema Inverted: Den Film hat Umlüx ja oben schon empfohlen. Wieder Mal ein postapokalyptischer Titel, der sogar eine enorm einfallsreiche Welt - oder das was davon übrig ist - aufbaut. Tjo, wenn der Herr ober mir das nicht zufällig gefunden hätte, wär uns da ein ganz schönes Kleinod entronnen! Ich gebe da nur ein Stichwort, das für den Streifen von großer Bedeutung ist: Gravitation! Na, der Film kann sich jedenfalls sehen lassen, die Hintergründe sind super gemalt, die Charaktere sind toll, das Worldbuilding ruled, und die ganze Idee dahinter ist super! Jeder der postapokalyptisches mag, ist hier goldrichtig.
- Schwarzesmarken: Das Prequel zu Muv Luv: Total Eclipse, jo, stammt aus meinem Backlog. Strich drunter, die Serie ist nicht gut. Selbst wer gerne mehr Muv Luv hätte.. ich weiß ned. Die Fights sind ok, aber die ganze Aufmachung.. Dialoge, Animation, Schnitt, das wirkt alles so sperrig und ohne Feinschliff. Oder anders: Es wirkt oft einfach billig gemacht. Man bekommt zwar wieder seine (an einem Beispiel sogar recht widerwärtigen) Dramamomente, aber die Serie wird wie schon Muv Luv gegen Ende von innerpolitischen Wirren aufgefressen, anstatt daß man sich auf den Kampf gegen die Alienhorde konzentrieren würde - die Dummheit der Menschen in dieser Hinsicht ist scheints irgendwie ein Thema in diesen Serien. Mir wär's nur lieber sie hätten das an den Anfang gesetzt, und die tatsächlichen Schlachten ans Ende, anstatt anders herum. Najo, das kann man sich sparen, außer man muß uuunbedingt zurück ins Muv Luv Universum... wobei ich mich frage wozu man das eigentlich wollen würde...
- Uchuu Patrol Luluco / Space Patrol Luluco: BEST Schwachsinn! Hier spaltet einem der Hirnriss förmlich den Schädel, so konzentriert ist der Wahnsinn hier! Muß wohl von den Machern von Little Witch Academia kommen (hab's nicht nachglesen), wenn man sich die Cameos und den Style so anschaut. Das ganze ist natürlich eine Short, sonst würde sich der höchstkonzentrierte Blödsinn gar nicht ausgehen. Zur "Handlung" will ich gar nichts sagen, das läßt sich mit meinen Skills einfach nicht hinreichend in Worte fassen. Nur eins: Best Character ist definitiv: CHIEF OVER JUSTICE!!! So, genug gesagt! Anschauen! Den Schas!
- Brave Witches (OVA): Steht an dieser Position, weil's irgendwie zu "Strike Witches" gehört. Die OVA spielt in der Mitte der TV Serie, und behandelt damit Side Stories, bei denen ich gar keine Ahnung mehr davon hatte, wo sie dazupassen würden. Handlung der Serie längst vergessen! Wurscht, es gibt ein bissl Yuri, und es gibt Witches. Sonst passiert nicht viel nennenswertes. Und wenn, dann hab ich's schon wieder vergessen. Najo, als Fan der Strike/Brave Witches kann man sich das ansehen, aber Pflicht isses kaum, außer man will ein kleines bisserl girly Fluff aus dem Sektor haben.
- Suisei no Gargantia / Gargantia on the Verdurous Planet: SciFi Mecha Stuff, aaber nicht gleich aufhören zu lesen, nur weil da "Mecha" steht, schön das ganze G'satzl lesen: Hier hat die Menschheit längst das All erobert (nachdem man die ruinierte Erde verlassen mußte), und sich interstellar ausgebreitet. Dabei hat man sich in einen Krieg mit den "Hideauze"/"Hideous" verwickelt, die keinerlei Technologie zu nutzen scheinen, sondern eine Art Bioschiffe ausgebildet haben. In einem großen Gefecht kommt der Hauptcharakter irgendwie vom Kurs ab und crashed auf etwas das er so noch nicht kennt - auf einem scheinbar völlig von Wasser bedeckten, aber habitablen Planeten, auf dem auch Menschen in riesigen Schiffsverbünden leben - Menschen, die scheint's keinerlei Ahnung davon haben daß es einen Teil ihrer Rasse im All gibt, und die auch seine Sprache nicht sprechen; Damit öffnet sich der Vorhang für eine der besten Stories / Backstories, die ich imho bisher in einer Mecha Serie gesehen habe. Wobei sein Mecha (oder Mechas generell) keine so übermäßige, definierende Rolle spielen wie sonst immer. Das Setting ist eher eine Mischung aus Postapokalypse und etwas Survival. Hauptthema ist dabei sein Zusammenkommen mit diesen "primitiven" Menschen, und sein Lernen über die Welt und das große Geheimnis, das da auf ihn wartet.
- Mujin Wakusei Survive / Uninhabited Planet: Survive!: Und nochmal Retro, und das in gleich 52 Folgen. Das klingt jetzt vielleicht etwas ähnlich wie die Serie eins drüber, aber die beiden sind nicht austauschbar, selbst wenn's anfangs sehr ähnlich klingen: Auch hier hat sich die Menschheit nach dem Zugrunderichten unseres Planeten zu den Sternen aufgeschwungen, aber nur weil man das konnte hat man wie auch die Leute eins höher noch lange keine lebenswerten Welten gefunden. So besiedelt die Menschheit zwar Planeten, aber es gibt nur Domstädte. Die billigeren sind kleine Kuppeln aus Glas, die großen haben LCD Himmel, die Sonne und blaues Firmament simulieren, aber das war's. Im Rahmen des Auftakts reist eine Schulklasse zu einer Kolonie (um etwas drüber zu lernen), kommt aber in einem "Gravitationssturm" an Bord eines Rettungsshuttles vom Weg ab, und crashed auf einer habitablen, wilden Welt. Und da beginnt der Hauptteil der Serie: Das Überleben in einer völlig unbekannten, und durchaus auch äußerst feindseligen, naturbelassenen Biosphäre. Die Serie ist phasenweise sehr vorhersehbar, und die Charaktere sind des öfteren etwas schwer auszuhalten, aber in Summe war das ganze doch interessant genug, um es zu Ende zu sehen. Das Survival ist aber nie wirklich EXTREM brutal, die Zielgruppe waren wohl doch eher Kinder / junge Teens.
- Yuuki Yuuna wa Yuusha de Aru / Yuki Yuna is a Hero: Ebenfalls von Umlüx gefunden, eine TV Serie und drei Prequel Movies, die man auch wirklich erst nach der Serie anschauen sollte - und was ist Yuuki Yuuna? Eine Magical Girl Serie. Allerdings eine aus der "Magical Girl gone horribly wrong" Subsparte, aus der ich mit dieser hier bislang nur drei Titel kenne: Eben Yuuki Yuuna, dann noch Madoka★Magica und Ikusei Keikaku. Wer letztere beiden vielleicht kennt und sowas gut findet, sollte unbedingt auch Yuuki Yuuna sehen! Anders als die anderen beiden ist die Welt in Yuuki Yuuna aber irgendwie schon weit fertiger als sonst. So sehr, daß seit wenigen Jahrhunderten sogar schon eine andere/neue Zeitrechnung gilt, obwohl die Umgebung aussieht "wie bei uns" - wobei die Welt deutlich kleiner/begrenzter zu sein scheint als früher, ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Da wär Mal wirklich spannend die Backstory zu kennen... Die meisten Menschen leben da ihr normales Leben, aber für den Betrachter ist klar, daß ein paar Dinge hier gar nicht mehr passen. Najo, den Rest überlasse ich euch!
So, und jetzt weiß ich auch nicht was ich schauen soll. Najo, irgendwas wird sich schon finden, zur Not aus der eben grade zu Ende gehenden Summer Season, da sind wir ja schon im Finale diese und nächste Woche!
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 21.09.2017, 14:53
|