XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Jeder Schritt weg von optischen Medien ist mir recht... ob MicroSD da die richtige Wahl ist weiß ich nicht (warum nicht SD, ist immer noch klein genug und passt auch eine BlueRay 1:1 locker drauf in Zukunft). Und in der Form in der das hier angeboten wird (7e extra für eine MicroSD die kaum wer benutzen kann), wird das wenn überhaupt den Fortschritt in diese Richtung wohl höchstens bremsen  Runterladbare Filme... weiß nicht so recht, find das sexy als Konzept für Videotheken, aber wenn ich mir einen Film kaufe dann hätte ich auch gerne weiterhin das Recht denselben wiederzuverkaufen, das geht bei Downloads halt nicht.
|
PIMP
ElderElder
|
schwachsinn, dvd kaufen und encoden auf wwi format, meistens einfach nur ein knopfdruck. -> export to iphone zB
|
InfiX
she/her
|
was genau ist denn an optischen medien so schlecht? da hat man wenigstens was handfestes.
|
ferry32
OC Addicted
|
was genau ist denn an optischen medien so schlecht? da hat man wenigstens was handfestes. Ganz einfach: Die Reflektionsschicht löst sich mit der Zeit auf. Bei gekauften CD`s/DVD`s kann das ein paar Jahre dauern, bei den selbst bespielbaren dauert es manchmal nur drei Moante bis sie unleserlich sind. Mußte in den letzten Jahren dutzende Scheiben, auch von Platinum, Verbatim & Sony, wegwerfen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ja, optische Medien wie diese sind einfach alt, überholt und unpraktisch.
|
blood
darkly dreaming
|
keine ahnung wie ihr mit euren CDs und DVDs umgeht O_o bei mir hat sich noch nie etwas aufgelöst, egal ob 5, 10 oder noch mehr jahre alt.
|
ferry32
OC Addicted
|
Dann bist Du ein Glückspilz, blood.
Lagere meine Scheiben wie Schallplatten und MC`s. Nämlich in der Hülle bei normaler Raumtemperatur und nicht in der Sonne.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
zusaetzlich koennen sie leicht zerkratzen, brauchen enorm viel platz (im vergleich), die abspielgeraete sind nicht erschuetterungsresistent und man hoert das abspielen, technologie ist veraltert, wenig speicherplatz im vergleich zu anderen speichermoeglichkeiten...
usw, usf,...
|
Anubis-tG
Addicted
|
hmm bei mir ist auch noch nie etwas passiert. nicht mal bei den ganz alten cd-r. und eine cd\dvd die sich nicht abspielen lässt oder Probleme macht hatte ich bisher nur wegen Kopierschutz
|
ferry32
OC Addicted
|
Windows 7 muss man nicht öfter aktivieren als Windows XP...
Die Probleme habe ich wiederum nicht. Habe einen Daytek M 700 DVD Player Bj. 2003, der kann den Kopierschutz nicht lesen und weitergeben.
|
InfiX
she/her
|
zusaetzlich koennen sie leicht zerkratzen, brauchen enorm viel platz (im vergleich), die abspielgeraete sind nicht erschuetterungsresistent und man hoert das abspielen, technologie ist veraltert, wenig speicherplatz im vergleich zu anderen speichermoeglichkeiten... usw, usf,... gut sie können zerkratzen, passt man halt darauf auf, dafür gibts auch tolle hüllen, und es ist ja nicht so als würd man sie jeden tag verwenden, ausserdem kann man sie sich ja zusätzlich in ein festplattenarchiv rippen. dass sie viel platz brauchen ist imho ein argument dafür, wie gesagt man hat was handfestes, man kann sichs ins regal stellen, man kann damit gescheit hantieren und verlierts ned sofort. warum müssen die abspielgeräte erschütterungsresistent sein, damit man auch beim erdbeben filme schauen kann? (mobiler einsatz ist für mich kein argument, denn dafür sind dvds/blurays nicht da) nur ists imho ein schwachsinn dafür jetzt extra für jeden film ne eigene sdkarte zu nehmen wie gesagt.. und ich hab noch keinen dvd oder bluray player gehört während dem abspielen, was man hört sind pc-laufwerke die voll aufdrehen wenn man ne disc einlegt, sobald man aber nur einen film abspielt hört man da auch nimmer viel, während man nen film schaut so oder so nicht. die technologie mag vielleicht vom prinzip her schon älter sein, aber sie ist imho einfach zweckmäßig und relativ günstig in der herstellung. wenig speicherplatz im vergleich zu anderen... bitte wie? das zeigst mir mal wie du 50GB auf ein ~$1 medium bringst wenn nicht auf eine disc. optische medien haben imho noch eine lange zukunft, und das find ich auch gut so.
|
Dreamforcer
New world Order
|
finds gut wie es Warner macht, da liegt den BD's ein "Gutschein" für den Download einer "digtalen" Version. wie gut die quali ist kann ich leider nicht sagen ich habs noch nie versucht
|
Spikx
My Little Pwny
|
dass sie viel platz brauchen ist imho ein argument dafür, wie gesagt man hat was handfestes, man kann sichs ins regal stellen, man kann damit gescheit hantieren und verlierts ned sofort. Also für mich ist das das Hauptargument gegen soetwas wie eine CD etc. In der heutigen Zeit wo man alles nach belieben auf dem PC haben kann, ohne mit irgendetwas in der "realen Welt" hantieren zu müssen, ist doch sowas wie eine CD oder DVD extrem antiquiert. Wozu physisch in ein Geschäft gehen, physisch ein Spiel kaufen, die CD einlegen und installieren, wenn man das Ganze auch ohne all das am PC haben kann. Das Ideal ist doch das dir "der Computer" alles einfach so bietet und nicht dass du etwas so klobiges wie eine Scheibe einlegst.
|
InfiX
she/her
|
In der heutigen Zeit wo man alles nach belieben auf dem PC haben kann, ohne mit irgendetwas in der "realen Welt" hantieren zu müssen, ist doch sowas wie eine CD oder DVD extrem antiquiert. Wozu physisch in ein Geschäft gehen, physisch ein Spiel kaufen, die CD einlegen und installieren, wenn man das Ganze auch ohne all das am PC haben kann. Das Ideal ist doch das dir "der Computer" alles einfach so bietet und nicht dass du etwas so klobiges wie eine Scheibe einlegst. nenn mich altmodisch, oder nostalgiker. aber genau das ist für mich immer noch der grund dafür... ich möchte mir nicht einfach nur irgendwelche "bits" kaufen die ich mir dann auf die festplatte laden kann, die cd kann ich in die hand nehmen, ich kann sie anschauen, ich kann sie mitnehmen wohin ich will ohne erst groß irgendwie herumkopieren zu müssen, ich kanns mir schön im regal einsortieren. natürlich rip ichs mir auch manchmal aufn PC, aber das ist für mich sekundär, natürlich find ich das bequem über den pc alles zu regeln, aber ich will nicht "entweder/oder" sondern beides.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Ich schwärme halt dem Idealismus aus Stark Trek nach, wo mir das LCARS alles ausspuckt, was ich mir so wünsche  .
|