Avatar 2
mat 27.11.2014 - 12:13 67634 361
questionmarc
Here to stay
|
das war damals ein echter flash im kino muss ich sagen, hab bisher noch keinen besseren 3d film gesehn
|
userohnenamen
leider kein name
|
wer avatar nicht auf der großen leinwand in 3d gesehen hat, hat den film eben nicht so gesehen wie er gesehen hätte werden sollen und kann ihn daher nicht adequat bewerten
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ich hoffe es kommt echt das Unterwassersetting wie es mal besprochen wurde.
Ansonsten würde ich mir weniger klischeebehaftete Charaktere wünschen. Teil 1 war da echt nur eine Techdemo.
|
blood
darkly dreaming
|
James Cameron Says AVATAR Sequels Will Be Shot At 48 Frames-Per-SecondIt has been rumored that James Cameron would film his upcoming Avatar sequels at 60 frames-per-second or more, but he tells Empire that he has changed his mind on that. “My thinking at the time was that 60 FPS might be a better segue to the video market,” Cameron said. “I’ll be plugging into a system that’s a little more mature, so it makes sense for me to do 48 frames at this point.” Quellesollte niemanden überraschen. mister cameron hat sich schon vor längerem als fan von HFR geouted und wollte, iirc, sogar schon avatar1 mit 48fps drehen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
4k hfr 3d imax Incoming ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Sehr gut
|
Earthshaker
Here to stay
|
Super! Ist imho die Zukunft. Das 24fps Geruckel kann sich ja keiner mehr ansehen *duck*
Wird Zeit das man sowas auch zu Hause haben kann.
|
InfiX
she/her
|
Das 24fps Geruckel kann sich ja keiner mehr ansehen *duck* doch hier ich *aufzeig* kann man eh nix machen, aber ob unser imax bis dahin auf HFR aufrüstet ist eh die frage, solang sie 2 projektoren haben reicht mir 2k und 24fps völlig ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ...hat bei avatar auch funktioniert.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Hoffentlich habens dieses Mal nicht so viele Clipping-Fehler!
|
Hokum
Techmarine
|
naja hast du den 1ten film anno 2009 in (IMAX) 3D gesehen? oh gott bitte sag nicht dass der schon quasi 5 jahre alt ist
|
blood
darkly dreaming
|
doch hier ich *aufzeig*
kann man eh nix machen, aber ob unser imax bis dahin auf HFR aufrüstet ist eh die frage, solang sie 2 projektoren haben reicht mir 2k und 24fps völlig ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
...hat bei avatar auch funktioniert. welches IMAX supported kein HFR?
|
InfiX
she/her
|
oh gott bitte sag nicht dass der schon quasi 5 jahre alt ist ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) doch, und wir sind alle 5 jahre älter! ... ![:(](/images/smilies/frown.gif) welches IMAX supported kein HFR? das grazer z.b. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) hobbit kam zumindest ohne HFR 4k und HFR gibts laut cineplexx seite nur in saal 1
Bearbeitet von InfiX am 27.11.2014, 21:22
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
doch hier ich *aufzeig* dann hau dich mitn braindeath auf ein Packl und schleichts eich Na, Spaß. Also imho sieht man beim Hobbit schon recht gut, dass es sehr darauf ankommt wie man die Aufnahmen schießt. Natürlich hat Avatar 1 auch gut ausgeschaut, aber der Vergleich hinkt; man weiß ja nicht wie es gewesen wäre. Zudem wird ein Regisseur wohl kaum einen Shot machen von dem er weiß, das wird nicht ganz so toll aussehen mit der Technologie. Vor ein paar Tagen hab ich beim Hobbit reingeschaut, und da gibts eben diese laaaangen Kameraschwenks die genau in dieser komischen Geschwindigkeit sind, dass es bei 24Hz einfach schon zuviel ruckelt, aber bei 48Hz so ziemlich perfekt aussieht. Ich finds jetzt schon ein bisserl schade, dass der Peter Jackson nicht die 60Hz ausgepackt hat beim 3er Teil wie anfangs rumored. Aber der wird scho seinen Grund haben - vermutlich aber eher finanzielle Motivation
|
InfiX
she/her
|
naja aber ich kenns von einer bluray auf fernseher/beamer, da gefällts mir zumindest garned klar ist was anderes, aber ich kanns mir halt irgendwie nicht vorstellen.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Na, Spaß. Also imho sieht man beim Hobbit schon recht gut, dass es sehr darauf ankommt wie man die Aufnahmen schießt. Stimmt! .... Hobit hat gut gezeigt, dass HFR vollkommen neue Anforderungen an Maske, Kostüme und vor allem CGI bringt, weil durch den Wegfall eines Großteils der Bewegungsunschärfe alles unglaublich billig ausschaut Ich fand den Hobbit (in HFR) optisch so richtig übel!
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
naja aber ich kenns von einer bluray auf fernseher/beamer, da gefällts mir zumindest garned klar ist was anderes, aber ich kanns mir halt irgendwie nicht vorstellen. was kennst du? (Hobbit non HFR? kann dir nicht folgen) @ Mr. Zet. Fand ich gar nicht. Er hat nur zu sehr nach Plastik ausgeschaut ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Also sehr, kA wie ich das nennen soll, weich irgendwie. Aber das ist imho generell der Rote Faden des CGIs gewesen. Auch im Non HFR sieht man das imho, nur halt nicht so extrem auffällig.
|