sk/\r
i never asked for this
|
48fps beim Hobbit sind einfach perfekt gewesen. Super klares Bild. Alles sichtbar. Bei Avatar wars jetzt nicht auf dem Level technisch. ich find das voll spannend wie unterschiedlich das wahr genommen wird. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) obwohl es ja technisch nur heissen kann "48 sind besser als 24" passt das für einige wohl garnicht.
|
Guest
Deleted User
|
Es ist eben nicht 24 vs 48. TrueCut Motion erlaubt da eine Anpassung, die aber noch nicht perfekt umgesetzt wurde oder die Projektoren können (noch) keine variabler Bildrate. TrueCut Motion Tools DemonstrationLink: youtu.be edit.: mir persönlich gefällt der Smooth Motion Ansatz von madVR besser, da er keinen wechsel der Bildraten erfordert.
Bearbeitet von am 21.12.2022, 23:39
|
Mayve
Little Overclocker
|
Ich war im IMAX und bin verwundert, dass die FPS Wechsel nur mir aufgefallen sind. Mir hat’s die Experience doch gehörig versalzen. Bin ich froh, dass es nicht nur mir so gegangen ist. War ebenfalls im IMAX und diese Wechsel haben bei mir ständig das Gefühl ausgelöst, als würde ich eine Cutscene in einem Spiel sehen.
|
blood
darkly dreaming
|
da ist sehr ärgerlich. ich kann mir das nur erklären, dass manche kinos ihre projektoren scheinbar falsch eingestellt haben ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) zu etwas positiverem:
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Würd mich ned wundern bei den Leuten die im Kino angestellt sind, falsche Einstellungen passieren ja regelmäßig ... ein weiterer Grund das Kino daheim zu organisieren.
|
sabee
Addicted
|
Ich hab den Film gestern ein zweites Mal im Dolby Cinema Millenium City gesehen. Gefühlt hat das Bild schöner ausgesehen aber im Imax Linz war das "Feeling" besser. Würde Imax bevorzugen
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Avatar 2 lässt einige Kinoprojektoren in Japan abstürzenLink: www.golem.de Beim letzten Kampf am Schiff, war das CGI teilweise komisch, fast so wie framedrops? Und jenky Animationen? Jetzt frage ich mich wirklich, ob das bei uns auch passiert ist oder was Ähnliches. Bei mir war es eben erst am Ende des Films. War aber auch die erste Vorstellung, vielleicht hatte die nach uns mehr Ruckler. Vielleicht eine Erklärung, warum die Meinungen zu Frame rate swtich so auseinander gehen.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
also ich würd dem film 9 / 10 geben... und dann zieh ich ihm einen punkt ab für diese 24 / 48 Hz kacke... und einen für den ****ing schnulzen popsong im abspann. i mein wie wenig gefühl kann ma denn haben, ich kotz im strahl. aber zum 24 / 48fps: Es war brutal störend (IMAX linz OV). Die übergänge zwischn 24 und 48hz waren teilweise _so_ grausam, vor allem weil wirklich zwischen den cuts hin und hergeschaltn wurde. am schiff is es dann eskaliert, wo ich durch dieses ständige herumgeschalte in kombi mit 3D das gefühl hatte, dass wir jetzt dann in der einstelligen FPS eben angekommen sind. super super elendig und so schön der ausflug auf die fremde welt auch war, wenn der nächste wieder technisch solche "kunststücke" probiert, dann schau ich ihn zuhause. weil fck that sht. lustigerweise versteht ein spezl der neben mir gesessn ist nicht, warum ich ausraste. also scheinbar dürfte das problem wirklich sein, dass es verschiedene leute verschieden schlimm wahrnehmen
|
Guest
Deleted User
|
Camerom hat entweder TreuCutMotion nicht richtig umgesetzt, oder manche Projektoren können wirklich nur entweder 24 oder 48fps, bzw hat man ihnen ein Software update verweigert.
|
InfiX
she/her
|
nachdem in graz keine imax OV kam werd ich mir den wohl daheim dann ohne 3D geben, schade, dafür dann wenigstens mit durchgehend 24 fps.
|
böhmi
Administrator Spießer
|
Nein, man kann sich das Recht öffentlich über Warez zu diskutieren auch nicht mit Kinokarten erkaufen.
Gelöscht.
|
blood
darkly dreaming
|
ich glaube man versucht mit jedem cameron film den erfolg von titanic's "my heart will go on" wiederholen. avatar1 und alita battleangel hatten auch irgendeinen popsong in den endcredits. @variable framerate ich bin echt verwundert, dass die technik in sovielen kinos bzw bei sovielen leuten probleme verursacht. ich werde mal im avatar subreddit stöbern, ob es international auch so zugeht. den mittlerweile sind das auf oc.at ja wirklich keine einzelfälle mehr. nachdem in graz keine imax OV kam werd ich mir den wohl daheim dann ohne 3D geben, schade, dafür dann wenigstens mit durchgehend 24 fps. dann würde ich zumindest auf die bluray warten. in crap qualität hast du von dem film nämlich genau gar nichts. Camerom hat entweder TreuCutMotion nicht richtig umgesetzt, oder manche Projektoren können wirklich nur entweder 24 oder 48fps, bzw hat man ihnen ein Software update verweigert. am realistischsten halte ich im moment fehlerhaft eingestellte oder unzureichend ausgerüstete filmprojektoren. cameron ist ein perfektionist und würde so eine technik niemals mit solchen kinderkrankheiten ins kino bringen.
Bearbeitet von blood am 28.12.2022, 13:23
|
ccr
|
ich glaube man versucht mit jedem cameron film den erfolg von titanic's "my heart will go on" wiederholen. avatar1 und alita battleangel hatten auch irgendeinen popsong in den endcredits. Sorry für OT: das ist überhaupt seit Jahren immer häufiger zu beobachten, dass in den Endcredits irgendein Popgedüdel läuft, das mit dem Film nichts zu tun hat, in der Hoffnung, mit der Single dann noch ein paar Extra-Euro zu verdienen (oder wie Disney, die bei den letzten Filmen auch öfter mal die Songs aus dem Film auch noch von irgendwelchen Popsternchen interpretieren lassen haben).
|
InfiX
she/her
|
dann würde ich zumindest auf die bluray warten. in crap qualität hast du von dem film nämlich genau gar nichts. logisch, streaming tu ich mir für sowas ned an (wenns überhaupt auf netflix/amazon kommen würd) allein schon wegen dem sound.
|
blood
darkly dreaming
|
‘Avatar: The Way Of Water’ Jumps to $955M WW Through Monday, Will Hit $1B With Tuesday GrossesJames Cameron’s Avatar: The Way of Water is close on its way to the $1B global box office mark, having more than handily crossed $900M worldwide through its second Monday. This is the latest benchmark for the highly-anticipated sequel, and comes just 13 days after global rollout began. With $955.1M through Monday, The Way of Water has become the No. 3 highest-grosser of 2022 and the No. 4 biggest film of the pandemic era. What’s more, it is expected to hit the $1B worldwide milestone with today’s turnout. Link: deadline.com zum vergleich: das ist genauso schnell zur milliarde wie 'star wars: the force awakens'.
Bearbeitet von blood am 28.12.2022, 18:15
|