"We are back" « oc.at

Amazon Prime Video

Buddy1969 20.04.2022 - 21:41 87417 370
Posts

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
wie genau??

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4299
Irgendwo hast du Einstellungen. Da kannst du auswählen, ob mit Silverlight oder mit Flash.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Zitat von kleinerChemiker
Irgendwo hast du Einstellungen. Da kannst du auswählen, ob mit Silverlight oder mit Flash.

imho auf der Amazon-Webseite bei den Einstellungen für Prime Instant Video.
Ist mir gestern durch Zufall untergekommen...

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Danke!

Buddy1969

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Linz
Posts: 297
--> hab das auch im Forum "Netflix in Österreich" gepostet, will es euch hier aber nicht vorenthalten:

Soda, hab mir nun auch Amazon Instant Video zugelegt um mal einen Vergleich zu Netflix zu haben.

Positiv:
Ging problemlos einzurichten. Hab sofort Terminator SCC angesehen, den's auf Netflix AT nicht gibt.
Suchfunktion nach Filmen ist so, wie man es bei Amazon auch aus dem Shop kennt.
Der Client läuft auf meinem Nexus 5 ohne Probleme, es ruckelt nix, der Film läuft gut. Am SmartTV hab ich es noch nicht getestet.

Negativ:
Gratismonat? Fehlanzeige. Ich bekam sofort die 49,- € in Rechnung gestellt, zumindest meiner "Amazon Prime Mitgliedschaft verwalten" Seite nach.
Auf Chromecast gibt's kein Amazon Instant Video, zumindest nicht native bzw.ohne Tricks.
Was ich bei Netflix genieße ist, dass ich einen Film sehe und mir dort selber einstelle, ob ich OV oder OMU oder die gedolmetschte Variante sehen will, so wie bei einer DVD auch. Bei Amazon Prime muss man sich schon den Film in der richtigen Sprachvariante suchen und dann gibt's oft nur OV (also ohne Untertitel) und nur selten mal auch OmU. Finde ich wesentlich unkomfortabler.
Bzgl. Content bin ich im Wechselbad der Gefühle. Ja es gibt mehr, nein es gibt vieles nicht in OV und leider, leider, liebes Amazon, finde ich es nicht prickelnd, wenn ich z.B. für WalkingDead Staffel vier nur die vierte, fünfte und sechste Folge frei hab und für alle anderen zahlen müsste ... das kann Netflix wesentlich besser. Da gibt's keine Lücken (kostenpflichtig oder nicht vorhanden oder wie auch immer).

Fazit: um 49,- im Jahr ist eh nix verhakt, aber vom Hocker haut mich das (in Prime inkludierte kostenfreie) Angebot und das Handling jetzt nicht so wirklich...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@ Buddy1969

Dem kann ich absolut zustimmen!
Wie hast du das problem mit Android+Chromecast gelöst? Es gab da mal einen client, den gibt es aber schon länger nicht mehr.

Meiner Meinung nach ist Netflix bei SERIEN stärker... Dafür Amazon bei Filmen. Ich hab beides, verwende aber wegen des Clients eigentlich nur Netflix.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1556
Hab gestern seit einer Ewigkeit mal wieder was bei Amazon bestellt, und mir dabei das Prime Testmonat aufschwatzen lassen - in der Videothek ist mir dann gleich die Serie "Bosch" aufgefallen. Der Schauspieler ist mir aus vielen Nebenrollen sehr positiv aufgefallen und der Trailer wirkt auch ganz gut.

Hat sich schon jemand die erste Staffel angesehen? Meinung dazu?

Buddy1969

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Linz
Posts: 297
AmaVidPrime am Chromecast geht meiner Meinung nach wahrscheinlich nur mittels Bildschirm-Mirroring des Handy. Am Nexus 5 kann ich ja problemlos sofort den Bildschirm auf den Chromecast-TV casten.
Nachteil gegenüber Netflix-Chromecast: das Handy bleibt belegt.
Aber klar, Amazon will ja deren FireTV verscheuern...

@Daeda: die Werbung für Bosch hab ich gesehen, aber noch nicht reingeschaut. Wie iss sie?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@buddy

naja, aber auf der PS3/4 gibts ja auch einen Client von Amazon.. blöderweise hat mein PC nur 2x HDMI (beide belegt) und der Controller meiner PS3 is defekt.

Buddy1969

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Linz
Posts: 297
Schon, aber die PS3/4 ist ja kein direkter Konkurrent zum FireTV am Streamingsektor. Chromecast schon. Dass das nicht unterstützt wird ist mir klar.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1556
@Bosch
Werd heute Abend mal den Pilot anschaun. Der wurde ja schon vor einem Jahr veröffentlicht und anhand der Rückmeldungen entschieden, ob eine ganze Staffel produziert werden soll. Scheinbar ists gut gelaufen :)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
Pilot hat mir gut gefallen letztes Jahr, leider bieten sie es aktuell nur OV und nicht OmU an
Das ist imho wirklich der größte Knackpunkt an prime

ICE3D

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 496
Zitat von userohnenamen
Pilot hat mir gut gefallen letztes Jahr, leider bieten sie es aktuell nur OV und nicht OmU an
Das ist imho wirklich der größte Knackpunkt an prime

Da muss ich leider zustimmen. Eine Möglichkeit zum Umschalten der Tonspur vermisse ich. Wollte bei Anger Management reinschauen, hab aber nach ca. 15sec abgedreht, weils deutsch war und ich kein OV gefunden habe...

Allerdings habe ich bereits gesehen, dass Amazon das Umschalten der Tonspur vorm Abspielen getestet hat, weiß nur nich ob das kommt oder nicht.

Bei mir läuft Prime dennoch weiter, Kids schauen öfters was am Smart TV via Amazon App und der Gratisversand wird auch öfters verwendet.

ICE3D

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 496
Mittlerweile kann ich bei (sehr wenigen) Filmen und Serien die Audio-Spur wählen. Brauch das für alle Filme und Serien :D

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8483
Bearbeitet von creative2k am 11.04.2015, 09:17
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz