"We are back" « oc.at

x300,x600,x700 - Wie einordnen?

aquadraht 09.03.2005 - 02:04 1506 12
Posts

aquadraht

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Schwiz
Posts: 20
Hallo Leutz!

Ich komm grad nimmer draus. Was kann man von den neuen ATI Mobilty KArten erwarten? Wie sind sie im Vergleich zu den alten einzuordnen?
Ich habe jetzt schon mehrere und immer wieder verschiedene ;) Meinungen gehört.

Weiss da wer was genaues?

Muss mich in den nachsten wochen zwischen ner x300(64mb) und ner 9600(64mb) entscheiden und würde gerne wissen, ob die neue x300 besser/schneller als die 9600er ist.

machts jud!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50762
ehrlich gesagt können die neuen "kleinen" ATi's ned viel da bist bei aner nvidia fast besser aufgehoben.

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1376
^^ aber wenn es eine von den beiden sein soll dann die 9600

sonst siehe viper post

aquadraht

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Schwiz
Posts: 20
Viper post? schreib mal bitte den Link dazu.


....es wird wohl auf jeden Fall eine von den beiden, da ich zwischen einem T42 und dem neuen T43 schwanke ;)

Die Grafikleistung sollte für meine Zwecke auch reichen. Das einzige was ich zock is hier und da mal nen c&c :D und das läuft auf meiner GeForceII MX 440 noch wunderbar

Ist die x300 denn leistungsmässig schwächer?

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
also von der x300 weis ich zwar jetzt nichts,
nur die x600m ist genau die selbe karte wie die r9700m nur halt mit pci-e!
und soviel ich im internet gelesen habe, hat pci-e den vorteil, das man die grafikkarte wechseln kann!
also man kann sich dann später vl mal eine x800m einbauen oder so!
so stands:
Zitat
Die Austauschbarkeit hängt nur von der internen Schnittstelle ab:

PCI-Express:ja
AGPxx:nein

tjo, also imho würde ich dann die x300m nehmen,
da man hier noch aufrüsten kann, und somit länger ein gutes nb hat, und länger damit gut flüssig spielen kann!

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
PCI-e != Aufrüstmöglichkeit, das is bei Notebooks generell nicht so einfach, es gibt aber mittlerweile einige Books bei denen das "angeblich" geht, is aber immer noch Kartenhersteller abhängig, das is nicht so wie bei Desktop PCs wo man einfach eine Karte mit gleicher Schnittstelle kauft und reinschiebt, da gibst noch an dere Komponenten die zusammenstimmen müssen.

Was die Leistung der Karten angeht so sollt die X700 eigentlich ganz ordentlich gehen was ich bis jetzt so gelesen hab (in etwa wie eine 9800 Pro), von den NVidia Karten ist auch nur die 6800 Ultra Go wirklich was wert und die X800 is sicher ned viel langsamer wenn überhaupt.

Versteh den NV GO Hype nicht, nur weils einmal (mit der 6800er) einen Wurf mobiler Karten gemacht haben der auch performt... bis Dato war ATI immer am Mobilen Markt führend und imho wird sich das so schnell ned ändern, die haben imho schon etwas mehr Erfahrung auf dem Gbiet. Naja mal sehen was die nächten Monate so bringen.

aquadraht

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Schwiz
Posts: 20
Ich habe nochmal beim Händler nachgefragt, und sie haben mir gesagt, dass man die Karte einfach in den Slot stecken kann bzw. sie wieder herausziehen(ohne Gehäuse zu öffnen--->kein Garantieverlust). Es ging hier um das T43 von IBM. Wie es bei anderen Herstellern is, weis ich nicht. Aber was sowas angeht hat IBM ja immer gute Lösungen gefunden ;)
Dann kann ich ja beruhigt das T43 mit der x300 kaufen und mir dann bei Gelegenheit aufrüsten.....
Bearbeitet von aquadraht am 10.03.2005, 09:08

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
Bin mit Notebooks ja ned so bewandert, mir sind hald keine Books bekannt bei denen man Grakas wecheln kann ohne das Gehäuse aufzumachen (an der vorgesehenen Stelle. Aber bitte kann ja sein dass ich da nicht up to date bin :)

Wenns sowas gibt is gut. Die frage bleibt aber immer noch ob die Graka Hersteller für DIESES System auch Karten rausbringen, imho sind das (wenns so ein "SlotIn" System ist) spezielle Anfertigungen die einfach seitens der Hesrsteller auch angeboten werden müssen. Ähnlich wies ja MiniPCI und PCMCIA Karten gibt, is auch im Prinzip das gleiche nur ein anderes System. PCI-e ist ja nur der BUS der verwendet wird, wie man das Gerät mit dem BUS verbindet ist sschnurz piep, kann genausogut draufgelötet werden oder mit einem Kabel verbunden sein, der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

aquadraht

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Schwiz
Posts: 20
naja, aber es macht ja auch nur Sinn so ein System rauszubringen, wenn man es dann auch verwenden kann. Da trau ich den Herstellern schon zu, dass sie dass (im eigenen Interesse) gebacken kriegen. Is doch optimal für die...jetzt können sie mehrere Gakas für ein Notebook verkaufen. Das Geschäft lassen die sich sicher nicht entgehen.

Weiss natürlich auch nix genaues? Also wer da besser bescheid weiss, bitte melden(zB ob die Grakas genormt sind oder so).....so ganz vertrau ich der Verkäuferin dann au ned :D

ulic

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: 4600 Wels
Posts: 130
die frage ist halt ob man dann ne schnellere austauschkarte von ibm erhält. derzeit kommt eh nur ne x600 oder v3200 in frage, weil was andres verbaut ibm nicht in die t43 reihe (wahrscheinlich aus thermischen gründen).

übrigens hier findet ihr ne kleine einteilung von notebookgrafikkarten:
Vergleich

aquadraht

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Schwiz
Posts: 20
..hab grad mit ibm telefoniert und der Mitarbeiter sagte mir, dass da nichts austauschbar sei. Er hatte sich extra nochmal erkundigt und mir gesagt, dass auch die x300 onboard und nur die Schnittstelle eben anderst ist. :( Stellt sich nun die Frage, wem soll ich glauben...dem Internet-Verkäufer oder IBM-Mitarbeiter.....
Aber dann versteh ich aber das ganze Gerede um den PCI-Expres nicht, wenn die auch onboard sind.
Bearbeitet von aquadraht am 11.03.2005, 13:23

aquadraht

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Schwiz
Posts: 20
als das schreibt ATI über PCI-Express:

Echte PCI Express®-Lösung
Der Grafikchip MOBILITY™ RADEON X600 unterstützt den PCI Express®-Bus (x16). Mit der Grafiklösung MOBILITY RADEON X600 können Sie Daten gleichzeitig senden und empfangen, im Vergleich zu aktuellen AGP 8X-Lösungen sogar mit doppelter Geschwindigkeit. Die Einzelchip-Architektur von ATI optimiert die Energieverwaltung und die Zuverlässigkeit in einer PCI Express®-Komplettlösung.



...da is überhaupt nicht die Rede von austauschen, oder irgendwas.....woher kommt das eigentlich?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
PCI-Express =! austauschfähig

nur Axiom oder Mxm sind austauschbare graka module die auf Pci-Express basieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz