wie mies ist die performance bei onboard-grakas wirklich?
vEspertine 30.05.2005 - 10:29 865 8
vEspertine
offline..
|
epa! bin zzt am überlegen mir ein neues nb zu kaufen.. sollte hauptsächlich mobil sein und wird ungefähr folgende aufgaben zu erledigen haben: 2/3 surfen, winamp 1/3 dvd/divx schauen vielleicht ab und zu mal mit fruity loops/acid oä herumspielen.. zocken ist eigentlich unwichtig.. wie siehts zzt mit den onboard grakas aus? schon klar, dass shared memory ***** is, aber für meine einsatzzwecke sollts ja locker reichen, oder? stromverbrauch ist auch niedriger, schätz ich mal, oder?! ungefähre vorstellung des nb: 13 od. 14 " display / min 1280*? centrino 1,5 od. 1,6 G 512 mb ram 40+ gb hdd dvd +/- RW wäre über sachdienliche hinweise/links bzgl. onboard graka/mobile graka sehr dankbar.. zu NB empfehlungen sag ich auch nicht nein..  tia
|
gm1979
Addicted
|
also ich hab meiner mutter so einen rechner zum i-net surfen geholt, 15" tft an onboard grafik, 1800+ amd, 512mb ram, 40gb hd, dvd
und es reicht allemal, auch für mich wenn ich mal bei den eltern bin und schnell was in 2d cad zeichnen muss, reicht es,
Bearbeitet von gm1979 am 30.05.2005, 10:44
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Onboard geht auch noch für ältere games, oder grafisch nicht soooo anspruchsvolle.
=> sollte für deine Zwecke reichen, ja.
Ich könnte mir auch vorstellen dass eine "onboard"-Graka im Notebook weniger Strom verbraucht, ist aber natürlich nur eine Vermutung, ich hab leider keine Daten ...
|
mr.nice.
differential image maker
|
|
vEspertine
offline..
|
Also zum DVD schauen ist dieser hier mit seiner Widescreen Black-X Technologie sicher Spitze. http://www.notebooks.at/shop/store....lt/product/1029
und der Preis kann sich für so ein Gerät auch sehen lassen. wie gesagt, suche eher was kleines, mobiles als einen desktop ersatz.. http://geizhals.at/a146615.html würde mir zusagen.. preis/leistung ist, zumindest von den daten her auch ok.. mal schaun, ob ich reviews zu dem NB finde.. thx einstweilen
|
Whistler
Alias Revo./Tscheckoff
|
Also Onboard reicht definitiv  . Hatte vor kurzem mal nen 855GM zum herumprobieren in nem JVC Subnotebook. Und ich hab sogar HL-2 (fast) flüssig zum laufen gebracht  *g*. mfg
|
tialk
Here to stay
|
/e spieln jein, es geht, für hin und wieda halt auf alle fälle. der sony schaut ok aus, nur wirklich klein isser halt auch wieda ned.
|
vEspertine
offline..
|
/e spieln jein, es geht, für hin und wieda halt auf alle fälle. der sony schaut ok aus, nur wirklich klein isser halt auch wieda ned. naja.. ein "echtes" subnotebook ist mir zu klein.. weisst eh wie gross ich bin bzw. wie gross meine hände sind.. 13" wäre ideal, da ist die auswahl aber sehr klein.. 14,1" ist für mich der beste kompromiss.. edit: hmm.. bei dem sony steht bei gh.at die falsche beschreibung dabei.. der VGN-B3VP hat nämlich nur xga auflöusung sxga gibts nur bei den VGN-B*XP versionen..
Bearbeitet von vEspertine am 30.05.2005, 11:29
|
samuel
.:: unnahbar ::.
|
ich wuerde dennoch versuchen auf einen "guten" grafikchip zu setzen. was den strom angeht sind die chips von ATI und nvidia sicher weiter ausgereift als irgendwelche billig-chips, daher glaub ich nicht, dass billige immer zwangslaeufig weniger strom ziehen.
des weiteren ist der wiederverkaufswert eines notebooks mit ati oder nvidia chip meist hoeher. nur so am rande nicht ganz uninteressant.
hth, sam
|