"We are back" « oc.at

Welches US Notebook

DaVe 18.09.2004 - 19:38 949 8
Posts

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
Werd mir bald in Miami ein Notebook kaufen. Hier hab ich 4 verschieden zur Auswahl die alle auf den Dollar (1449U$) gleichviel kosten.
Leider kann ich mich nicht entscheiden. Was fuer eines wuerdet ihr nehmen und warum? Anschauen kann man sich die Angebote unter http://www.compusa.com Werd mich auch mal bei BestBuy umschauen. Das bloede in Miami ist das ich nach langer suche nur diese Geschaefte gefunden hab, die halbwegs vertrauenswuerdig sind.
Wie findet ihr die Preise?

Toshiba Satellite A75-S226 Notebook:
Intel Pentium 4 Processor 532, 3.06GHz, with Hyper-Threading Technology, 512MB RAM, 60GB Hard Drive, 15.4-inch WXGA TFT Display, 4X DVD+/-RW Drive

Toshiba Satellite A55-S326 Notebook:
Intel Pentium M Processor 725, 1.6GHz, with Centrino Technology, 512MB RAM, 60GB Hard Drive, 15-inch XGA TFT Display, 4X DVD+/-RW Drive

HP Pavilion zv5240us Notebook:
Intel Pentium 4 Processor, 3GHz, with Hyper-Threading Technology, 512MB RAM, 60GB Hard Drive, 15.4-inch WXGA TFT Display, DVD / CD-RW Combo Drive

Compaq Presario r3240us Notebook:
AMD Athlon 64 3200+ Processor, 512MB RAM, 60GB Hard Drive, 15.4-inch WXGA TFT Display, DVD+RW Drive

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Wenn du unterwegs bist ist der Centrino soweit ich weiß besser. Außerdem hat er eine DVD+/-RW Drive. Ist aber IMHO
Bearbeitet von darkboarder am 18.09.2004, 19:58

eXtensa

Big d00d
Registered: Aug 2004
Location: vienna
Posts: 191
nimm den A55-S326 !

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von eXtensa
nimm den A55-S326 !

Mit welcher Begründung?

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
dvd brenner + akku laufzeit sind besser beim A55-S326

desswegen

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
a55-s326, 2te wahl wäre der compaq. du solltest dich aber vorher noh über den akku informieren und ich hoffe du weißt auch, dass ne ami-tastatur a bissi anders ausschaut als unsere!

eXtensa

Big d00d
Registered: Aug 2004
Location: vienna
Posts: 191
ja die tastatur kanner sich ja dann beim service von toshiba gegen hoffentlich nicht zu viel auf ne deutsche umtauschen lassen ...

das a55-s326 wegen dem Dothan und der restlichen hardware, da das NB auf euro umgerechnet nen super preis hat, für das was es kann!

die anderen NBs haben zwar leistungsstarke hardware drinnen, allerdings kannst die akkulaufzeit - selbst mit starkem akku - vergessen, da die komponenten ala p4 einfach zu viel strom brauchen!

DaVe

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria/Canada
Posts: 864
Will eh eine US Tastutur, da ich ja in Zentralamerika wohne. Wuerd aber lieber eine Spanische Tastatur haben. Mit dem Compaq hab ich schon gearbeitet. Gefaellt mir bis auf die Akkulaufzeit relativ gut.
Das gleiche wuerde mit 80GB und A64 3400 100U$ mehr kosten.

Was mich beim Centrino Laptop stoert ist, das die Displayaufloesung sehr gering ist.
Bearbeitet von DaVe am 19.09.2004, 17:44

eXtensa

Big d00d
Registered: Aug 2004
Location: vienna
Posts: 191
liegt am XGA Display, daran ist auch nix zu rüttlen ...

die andern NBs mit WXGA haben eben ne bessere auflösung
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz