Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich mag 16:9 displays nicht da man bei allem unter 800 Zeilen die Übersicht leicht verliert.
1440x900 sind auf kleinen Displays (12-13") recht optimal wie ich finde die 1280x800 die ich da am x200 habe gehen auch gerade noch.
Problam an 15-17" kisten mit 3-5kg sind dass sie echt viel Stellfläche brauchen und einfach zum überhaupt rum tragen zu schwer sind. Ein Notebook über 2kg nimmst nur selten wirklich mit.
Es sagt die Marke meist weniger aus als eher obs Business oder Consumer Linie ist (und auch da gibts unterschiede) Obwohl die Aufzählung ca. so passt, Fujitsu würd ich definitiv noch dazu nehmen und evtl auch die neuen Acer Travelmate mit Dock (aber nicht die Aspire)
Ich kauf mir 1000 mal lieber ein altes gebrauchtes Business Book wo man noch evtl 0,3-1 Jahr Garantie hat (von den 3-5 Jahren) als ein neues, Top modernes Consumer Gerät.
Aber ich glaub solchen Leuten ist hier einfach nicht zu helfen, die haben einfach lieber ein Produkt was zur vorgefertigten und von der Werbung geschaffenen Meinung passt und wollen nicht wirklich beraten werden.
Im letzten c't war ein guter Test von 14" Business Geräten ich kann ihn dir nur ans Herz legen den mal zu lesen
|
NeM
OC Addicted
|
*Edit*
|
deftenski
mit barockfelgen
|
sorry fürs fast hijacken, aber: es gibt doch überhaupt keine 12“ geräte mehr mit min. 900px höhe, oder?
|
EG
thinking with portals
|
Die X200 und X201 von Lenovo hätten 1440x900...glaub das aktuelle X220 hat aber schon wieder nurmehr "HD-Schrott".
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Wenn dich wo ein Studentbook/ubook ansprechen sollte, einfach mal den Shop anschreiben und fragen ob du als Lehrling(nehm ich mal an?) die Aktion auch wahrnehmen kannst.
Bei mir hats funktioniert, hab mir gerade erst ein Lenovo gecheckt.
|
NeM
OC Addicted
|
Wie viele "Profis/IT-Techniker/whatever" kennst du, die mit einem billigen Samsung Notebook herumlaufen, dass eine schlechte Auflösung hat? Das Samsung hab ich schon längst wieder abgehakt, nachdem die User hier meinen, dass das, Qualität und Support betreffend, eher nicht erste Wahl ist. Ein Notebook über 2kg nimmst nur selten wirklich mit. Ich hätts im Rucksack, daher wärs Gewicht wahrscheinlich ned so krass. Bei den gebrauchten Teilen gilt ja, glaube ich, auch dass die Garantie ned auf Dritte übertragen werden kann, von daher.... Zumal ich garned wüsste, woher man sowas verlässlich bezieht. was zur vorgefertigten und von der Werbung geschaffenen Meinung passt Ich kenn keine einzige Laptop Werbung. @ ubook: Die Angebote schauen alles andere als gut aus, da gibts genau EIN Teil unter 700€, welches ned unbedingt berauschend aussieht. Ich hab mittlerweile Stunden auf Geizhals verbracht und versage dabei, ein Gerät zu finden, welches die Anforderungen erfüllt und gleichzeitig das kann, was mir hier geraten wird. Sowas scheints ned in bezahlbarem Rahmen zu geben. Ich hab jetzt genau 2 Filter drin (sonst keine): von 11"-15" und Auflösung 900 Zeilen oder höher und bin sofort ÜBER dem Preisbereich dieses ProBooks: http://www.ditech.at/artikel/NOH473...GA_LED_TFT.htmlInsofern:  Ich versteh beim besten Willen ned, was ihr mir raten wollt. Ein durch die Blume gesagtes "Spar länger"?
Bearbeitet von NeM am 05.09.2011, 22:25
|
EG
thinking with portals
|
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es nicht Ziel ist, möglichst billige Notebooks anzubieten, sondern dass auf Qualität und Investitionsschutz unter besonderer Berücksichtigung eines günstigen Preises geachtet wird. So haben beispielsweise alle Modelle (ausser Netbooks und speziell ausgewiesene Modelle) standardmäßig 3 Jahre Garantie. Und genau das wollen wir dir hier die ganze Zeit sagen. Nur 08/15-"i wanna surf se internetz"-User kommen mit 700 Euro Notebooks aus.
|
smashIt
master of disaster
|
Ich hätts im Rucksack, daher wärs Gewicht wahrscheinlich ned so krass. 14" schleppis sind bereits ne spur grösser als A4, nur damitst abschätzen kannst ob dein traum-schleppi dann auch in den rucksack passt
|
Longbow
Here to stay
|
Nur 08/15-"i wanna surf se internetz"-User kommen mit 700 Euro Notebooks aus. ein so ein bledsinn - aber wahrscheinlich bin ich ein dau.... ja, beruflich als IT Techniker würd ich nicht damit arbeiten wollen, aber als freizeit allrounder zum "ich nehms gach mal mit" inkl. lan begleitung weil spieletauglich is es auf alle fälle 1A http://geizhals.at/653064
|
smashIt
master of disaster
|
scheiss auflösung und rasierspiegel, na ich weis nicht ^^
|
Longbow
Here to stay
|
scheiss auflösung und rasierspiegel, na ich weis nicht ^^ non-glare, mit >=WSXGA+ kostet halt und wenn jemand ohnehin schon knapp bei kasse ist, bringts nix ihm zum 18. mal zu erklären er braucht unbedingt an laptop um an 1000er
|
smashIt
master of disaster
|
mein vater hat so ein spiegelding von hp, das is absolut unbenutzbar solang draussen die sonne scheint
damit wird er keine freude haben
|
Longbow
Here to stay
|
mein vater hat so ein spiegelding von hp, das is absolut unbenutzbar solang draussen die sonne scheint
damit wird er keine freude haben ich hab einen grillnachmittag inkl. leitung einer dsa runde überlebt zumindest lese ich in seinen ausführungen nix von "ich möchte damit am strand liegen und arial 8pt lesen"
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die X200 und X201 von Lenovo hätten 1440x900...glaub das aktuelle X220 hat aber schon wieder nurmehr "HD-Schrott".  gabs nur bei den leichten "s" Serien und da nicht immer - aber ja Lenovo verbaut gerade überall das grindigste 1366x768 Display  Ich hätts im Rucksack, daher wärs Gewicht wahrscheinlich ned so krass. Naja sag das nicht, du musst bedenken das du natürlich noch Ladegerät, Maus, paar Kabln und so mit hast und vorallem gehts da um die Stellfläche wenn du es mobiler einsetzen willst Bei den gebrauchten Teilen gilt ja, glaube ich, auch dass die Garantie ned auf Dritte übertragen werden kann, von daher.... Zumal ich garned wüsste, woher man sowas verlässlich bezieht. Bei Lenovo gehts sicher, bei Dell kann man es ohne Probleme übertragen - bei den anderen hab ich dahingehend keine persönliche Erfahrung, aber auch noch nix gegenteiliges gelesen. Sogar bei Apple kannst es übertragen lassen. Ich kauf sowas gerne immer in diversen Foren (Hier, Forumdeluxx, Thinkpad forum,....) Insofern: Ich versteh beim besten Willen ned, was ihr mir raten wollt. Ein durch die Blume gesagtes "Spar länger"? Ja so ca. wenns was gutes sein soll was 3-5 Jahre hält und du auch dann noch teile dafür bekommst schau das da noch mal 200-500€ dazu kommen. Es werden auf eBay aber auch immer wieder refurbisehed Geräte von Firmen Angeboten. ein x201s ist zwar sehr begehrt und meist nicht zu bekommen, aber ein T410s findet man recht häufig (und ich glaub das ist genau die größe die du suchst)
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
|