"We are back" « oc.at

T43p oder R60

pong 13.02.2007 - 07:09 6950 50
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
guter Grund ;)

Aber eine tolle Laufzeit haben beide.

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
hmmm... mittlerweile bin ich nicht schon am überlegen obs nicht doch eher ein T60 wird (nachdem ichs in Natura gesehen hab)

Kennt jemand zufällig einen Gehäusevergleich vom T43p zum T60?

pong

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
was meinst du? die Qualität?
Die Haptik beurteilst du wohl am besten selbst. Vom Gehäuse steht das T43 über dem T60 - woher die Info kommt, kann ich dir leider nicht sagen ;)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6698
Zitat von thorsten
Deshalb geht der Lüfter eines R60 mit dem aktuellen c2d auch im absoluten idle betrieb an... :(
Der T43p hat halt noch die Sonoma Platform... der sollte also selbst im office betrieb den Lüfter schweigen lassen...

Von der zusätzlichen Akkulaufzeit mal ganz zu schweigen...

woher hast den den schwachsinn?
wir haben in der familie 2 R60 books (1x core duo, 1x core2 duo) und bei keinem springt der lüfter im idle mode an...
akkulaufzeit ist bei beiden etwa 3,5h
sooo schlecht wie ihr tuts ist das R60 echt nicht...

thorsten

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: Hamburg
Posts: 14
ganz einfach.. den "Schwachsinn" hab ich beobachtet :) (verblüffend einfach die Antwort, oder?!)

Hab hier nämlich zufällig auch ein R60 mit c2d T5600 rumfligen.

Wenn ich das ding in ruhe lasse, dann geht der Lüfter trotzdem an.

Und keine Sorge, der Prozessor ist wirklich idle, kein virenscanner oder so.

Mag ja sein, dass du zwei gute Exemplare erwischt hast.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
@thorsten es klingt echt strange. Wie oft geht denn der Lüfter an? Wie weit dreht er rauf?

thorsten

Bloody Newbie
Registered: Mar 2007
Location: Hamburg
Posts: 14
@ tulip
Der Lüfter läuft auf niedriegster Stufe.
Er springt an, wenn die Temperatur in NHC auf 51°C springt. Dann läuft er grob ne Minute bis die Temperatur auf 46°C runter ist, um sich dann in ca 2 minuten wieder bis auf 51°C aufzuheizen.
Der Zyklus dauert also 3 minunten.
Der Laptop steht auf einem Vollholztisch (also nicht das beste, um Wärme abzuleiten - zugegeben) und die Zimmertempertur ist 22°C die Luft im Zimmer steht (also kein offenes Fenster oder so) Die Sonne scheint nicht mehr.

An der Lüftersteuerung hab ich noch nicht rumgespielt, weil das NB noch relativ neu ist...

Ein Freund von mir hat sich das selbe Modell (9461-DXG) jetzt auch gekauft.. den werd ich noch mal fragen wie es bei ihm aussieht...

Mehr fällt mir nicht ein.

Falls ihr noch gute Ideen habt, bin ich immer dafür offen ;)
Am besten wäre ein Weg die Kernspannung unter 0,95V zu senken, aber das wünschen sich warscheinlich schon ein paar mehr Menschen ;)

MfG

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Alle 3min für 1 Minute Lüftergeräusch ist schon mehr als schlecht. Hast du dich schon an IBM gewendet? Das klingt irgendwie nicht normal. So unterdimensioniert kann das Kühlsystem ja gar nicht sein.

Die Kernspannung unter 0,95V zu senken wär allerdings wirklich spitze.

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
So mittlerweile bin ich schon beim T60 angelangt

Beim ba in Wien 23 war ich nun auch, nur leider hattens dort kein Gerät mit WSXGA like http://www.cyberport.at/item/1112/1...00-nbt-xpp.html stehen, weiss jemand wo sich dieses besichtigen lässt? (Ein Test bzgl. Ausleuchtung und Schärfe zu dem verwendeten Display würde mir auch recht weiterhelfen)

btw. sorry, dass sich der Thread so in die Länge zieht... aber mittlerweile ists Moneymäßig - sollte es ein T60 werden - eh erst ab Ende Mai drinn

pong

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482

LordCamelot

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 4
Hallo Pong!

Ich weiß ja nicht ob du jetzt schon dein Notebook organisiert hast. Bei mir war die Situation ähnlich, nur dass mir SXGA auch relativ wichtig ist. Nur bei der Auflösung werden die T60 wirklich schon fest teuer.

lg
LordCamelot
Bearbeitet von LordCamelot am 04.06.2007, 09:31

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
Zitat von LordCamelot
Hallo Pong!

Ich weiß ja nicht ob du jetzt schon dein Notebook organisiert hast. Bei mir war die Situation ähnlich, nur dass mir SXGA auch relativ wichtig ist. Nur bei der Auflösung werden die T60 wirklich schon fest teuer.

Ich kenne aber einen bei der A&D, und der hat mir einen guten Preis gemacht. Ich darf mich also seit heute stolzer Besitzer eines T60 nennen :-)

Er hat gemeint ich darf seinen Kontakt auch ruhig weitergeben, also kannst du ja mal eine Anfrage per email an ihn richten, kannst auch sagen dass du den Tipp von mir übers Forum bekommen hast. Wenn du Interesse hast schreib mir einfach eine PM.

lg
LordCamelot

Langsam wirds ernst... da t43p hab ich leider verpasst :( ... hast PM

Naja kommt davon wenn man aufs T61 wartet.. ist WXGA+ überhaupt brauchbar? bzw. gibts sowas wie einen Online Größenvergleich dieser Auflösungen?

pong

LordCamelot

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Perchtoldsdorf
Posts: 4
Keine Ahnung wegen Größenvergleich...ich hab 15" SXGA+ (also kein Widescreen). Und wenn du mich jetzt fragst...ich würd mir nie im Leben mehr einen Laptop mit geringerer Auflösung kaufen :-)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6698
wenn um 14 und 15" books geht gibs eh nix vernünftigeres als sxga+
des is genau recht so

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
Zitat von thorsten
Der T43p hat halt noch die Sonoma Platform... der sollte also selbst im office betrieb den Lüfter schweigen lassen...

T43p Lüfter läuft grundsätzlich die ganze Zeit, und ist auch nicht unbedingt der leiseste. Dabei muss nicht unbedingt der CPU Sensor die höchste Temperatur haben. Mit manueller Lüftersteuerung kann man ihn etwas leiser machen (länger auf niedrigster Stufe laufen lassen, ganz abschalten geht nicht wirklich).
Die Lüfter-Problematik ist aber auch mein einziger Kritikpunkt, ansonsten ein super Teil - nie wieder was anderes als Thinkpad ;).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz