"We are back" « oc.at

Subnotebooks - Sammelthread [Update 10.2007]

Joe_the_tulip 01.05.2006 - 00:52 40726 157 Thread rating
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
hm, die XLS schon mal angschaut? :D

S271 kommt auch bald rein. wenn die maße da sind.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
Zitat von Joe_the_tulip
hm, die XLS schon mal angschaut? :D
Tüdelüdü...:D

EDIT: Was unbedingt in die Liste sollte: Glossy-Display JA/NEIN

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Damit mal wieder frischer Wind reinkommt - hab ein paar neue entdeckt:

Averatec 2460 =>nur 1000€, Core Duo; leider kein BT

LG LW25 => neue Revision vom bekanntlich guten LW20; kommt jetzt mit BT2+EDR, Core Duo,

LG TX-ADGAG => nur 1,1kg, Mit Nvidia 7300Go(2-3x so schnell wie GMA950) und dennoch >7h Laufzeit!; Leider nur Pentium M, sonst wärs sehr genial; DVDRW extern

Samsung Q35 Aufgrund des Preisupdates auch sehr ok, bietet eigentlich ein gutes Widescreen Subnotebook für <1300€

Sony TX3 der mittlerweile dritte Aufguss eines Spitzen-Subnotebooks - leider nur CoreSolo

Nun bleibt eigentlich nur noch die Frage zu beantworten, ob man in einem Subnotebook DualCore-Technologie braucht - andererseits, wenn mans nicht nimmt, sinkt der Wiederverkaufswert erheblichst. Außerdem bietet Core 2 Duo doch noch einmal einen ordentlichen Leistungsschub und angeblich geringeren Stromverbrauch...

Das Notebook "brauch" ich an und für sich erst wieder zu Semesterbeginn => wär doch sinnvoll, welches Notebook auch immer es wird, es erst dann zu kaufen - oder lieg ich da falsch? Weil wenn kein neues dazu kommt, hab ich immerhin noch 2 Monate mehr Garantie und wenns ein neues, besseres gibt, hab ich dann halt das.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Update zum Samsung Q35:
http://www.studentbook.de/q35-t2300-cotezaa.html

für <1200€ inkl. 2 Jahren Garantie ist es ein wirklich gutes Angebot! Eigentlich fast noch besser als das Averatec, Marke ist eben doch ein bisschen was wert.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
hat denn keiner gedanken zum Thema?

schade.

Hab beim Q35 gerade festgestellt, dass mit dem großen Akku, der dabei ist, das Book 23,5cm tief wird => das ist mir zuviel.

Und vom S6f Hab ich jetzt gelesen, dass der Standardakku nur 2std hält - wenn mit Std der mitgelieferte 3-zellige (2400mAh - 26Wh) gemeint war passts eh halbwegs, wenn das mit dem 6-zelligen(4800mAh - 52Wh) war, wärs eher schlecht.

irgendwie gibts größenmäßig keine konkurrenz außer dem TX3 - Aber ein Core Solo wäre echt ein Schuss ins Knie.
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 18.08.2006, 16:47

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Hab wieder was nettes entdeckt und zwar das
Asus W7J
-13,3 WXGA
-Core 2 Duo (Merom)
-Geforce 7400 mit 128MB
-31x22,5cm
-Webcam

sprich ein kompakter 13" mit ordentlich Leistung. Das wär mir die 3cm mehr Tiefe schon fast wert. Andererseits wär bei der Größe eine höhere Auflösung auch nicht schlecht.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
a new bitch in town...
...und wir kommen der sache schon näher ;)

Q35 mit Core 2 Duo

preislich imho fast noch besser als die alte Q35 Variante (die Lappies mit Merom sind ja schon sauteuer). Leider würd ich in dem Fall immer noch das 13" Asus vorziehen, weils nur unwesentlich größer ist dafür aber da eine Graka mit dediziertem Speicher bietet und außerdem bessere CPU-Geschwindigkeit

mag nicht irgendwer amal seine Meinung abgeben? ich komm ma irgendwie so ignoriert vor :D

heiniheini

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1060
Posts: 275
danke für diesen informativen thread :)!!

also ich stehe vor dem selben problem wie du..

ich hatte ein m200 tablet von toshiba..

und jetzt stellt sich bei mir auch die frage:

was nun?

den nachfolger des m200 tablet, den m400 (besseres Display,Core Duo,sonst selbes Gerät)

oder..

einen TX3XP...
weil klein,geil,stylish,fette laufzeit...
Bearbeitet von heiniheini am 20.09.2006, 08:51

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
also der TX3XP ist imho vor allem zu teuer

btw. gibts einen neuen "Low-Cost" Contestant:
Nexoc Osiris 612
Test dazu

Ich bin immer noch beim Samsung Q35Pro Bitasa, irgendwie fasziniert mich Core 2 Duo zu viel. Nur die 23,5cm Tiefe inkl Hochleistungsakku sind halt a Schas.

m400 ist halt seeeeehr teuer. (http://geizhals.at/a191829.html), aber wennst ein Tablet willst.


Von Acer kommt das TM3040 mit Core 2 Duo 12" Widescreen mit 1,3kg; ich tippe mal auf 30x21x3cm und externes DVDRW (sonst wirds mit den 1,3kg eher schwer) und min 1,5k€

Da Vorteil vom Q35 von studentbook.de wäre halt, dass ich vermutlich einen ganz guten Wiederverkaufspreis in den ersten 2-3 Monaten habe.


btw. generell würd ich nimmer auf Core Solo/Pentium M/etc. setzen sonst wirds schwer mit HDTV-Vids (wofür die Lappies mit der wxga Auflösung eigentlich sehr gut geeignet wären)

Wannabe2k

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Austria
Posts: 111
msi hat jetzt auch ein neues 12,1" book rausgebracht, was ich persönlich von preis/leistung her toll finde

http://www.geizhals.at/a217871.html

und ich bin zur zeit am überlegen ob ich mir das oder eben das samsung studentenbook holen soll

schoash

what a lid!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Kärnten
Posts: 566
Ich verwende im Moment das Panasonic CF-R5
990g
10,4" screen
keine Luefter
aber auch kein laufwerk
semi-ruggedized. dh ich kann bis 100kg aufs noti legen und es ueberlebt stuerze von 1m hoehe.

Bin damit sehr zufrieden...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
@ Wannabe2k:

Das einzig neue ist, dass ein Core 2 Duo drinnen ist. Das Gehäuse ist seit anfang der MSI-12"-Books das selbe (also um die 2 Jahre mittlerweile).

Samsung ist kleiner, besser verarbeitet(vor allem die tastatur vom MSI wurde im MSI-forum sehr häufig bemängelt), imho stylischer und hat nen größeren Akku.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
HAt irgendjemand schon Erfahrungen mit dem HP nc2400?
Zitat
Core Duo U2500 2x 1.20GHz ULV • 1024MB • 60GB • DVD+/-RW DL • Intel GMA950 onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth 2.0 • 12.1" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 1.29kg • 36 Monate Herstellergarantie
Würde mir sehr zusagen. Schwanke z.Z. zwischen dem und dem IBM X60s.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
x60s ist eigentlich ein Super Book, nur fas 4:3 ist ein wenig komisch. Core Duo U ist imho nur Single Core oder täusch ich mich? Auf der Hersteller-HP werden iirc bis zu 10Std Akkulaufzeit versprochen - Verarbeitung und Support wären halt die Frage. Andererseits müsste man bei so einem teuren Gerät schon anständigen Support bekommen.

Ich hab grade wieder angefangen, das Averatec 2460 in Betracht zu ziehen - wäre mit 950€ sehr günstig, nur halt nicht Core 2 Duo und kein BT, sowie nur 3Std Akkulaufzeit - unoptimiert (aber wirklich komplett, es ist keinerlei SW vom Hersteller dabei)

btw, fällt euch ein Subnotebook ein, dass man ohne OS bekommt? Mit Studentenlizenz bekomm ich WinXP Pro um 6€ bzw hab es schon => würd mir gerne den Hunderter sparen.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
Zitat von Joe_the_tulip
Core Duo U ist imho nur Single Core oder täusch ich mich?
Nein, ist ein Dual Core mit 9W TDP und 2x 1200MHz. Gibt allerdings auch eine Core Solo Version mit 5,5W TDP und 1x 1200Mhz. HP hat beide Versionen im Programm. Ich interessiere mich aber für die Core Duo Version.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz