Error404
Dry aged
|
|
othan
Layer 8 Problem
|
Wenns länger halten soll, dann kein Ideapad.
Thinkapd E14 sollte sich neu ausgehen (Intel oder AMD).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Abgesehen vom Betriebsystem, ist die Verarbeitung vom IdeaPad schlechter? Gute Tastatur wäre natürlich wichtig. Es ist kein Thinkpad und somit auch die Tastatur auf dem Niveau der anderen in der Preisklasse. Aber für das Geld bekommst damit schon gewaltig viel Notebook. Sollte das Teil wirklich mit in die Schule genommen werden oder ein mobiler Einsatz anstehen dann würd ich dringend zu 13/14" Geräten raten und am besten unter 1,6kg schau dir auch mal das Lenovo ThinkBook 13s G2 oder G3 an. Mit 16:10 sind die aktuell eine Ausnahme in dem Preisbereich Das Microsoft Surface Laptop 3 13.5" ist auch ganz interessant und haben wir 2 Geräte in der Firma (sowie 3 vom Vorgänger) - leider bist da bei 8GB RAM beschränkt EDIT: Dell Inspiron 14 5402 / 5405 / 5406, Dell Latitude 3420 / 5410 / 5420 Fujitsu Lifebook E5410 / E5411 (sind etwas schwer aber extrem robust!) HP ProBook 440 G8 / 445 G8 wären alles gute alternativen welche man in der Minimal conf bestellten könnte und dann günstig mit RAM und SSD aufrüsten kann Mit stifteingabe gibts dann garnicht mehr so viel die in Frage kommen würden: https://geizhals.eu/?cat=nb&xf=...amp;bl1_id=1000
Bearbeitet von Viper780 am 04.06.2021, 14:47
|
xtrm
social assassin
|
Ganz im Ernst, ich war in einem IT Studiengang und die Leute dort hatten Geräte von den verschiedensten Herstellern und es ist auch jeder über die Runden gekommen. Ein paar hatten ThinkPads, u.a. ich, aber meines war gebraucht gekauft für wenig Geld und andere haben für ein neues T-Gerät 1500 hingeblättert. Ist es das wert? Zu dem Preis sicher nicht. Ja, ThinkPads haben eine gute Tastatur (bei weitem nicht so gut wie die älteren, aber immer noch gut), aber das heißt nicht, dass man die anderen nicht nutzen kann. Und es gibt nur wenig Leute, die sich so auf eine Tastatur aufgeilen (u.a. mich  ).
|
othan
Layer 8 Problem
|
Da bin ich anderer Meinung. Die "Privat-Geräte" (Lenovo ideapad, HP Pavillion...) sind gut für den gelegentlichen Gebrauch zwischendurch.
Wenn jemand das Ding halbwegs regelmässig nutzen will, empfehle ich mindestens den KMU-Sektor (HP ProBook, Thinkpad E/L). Die Unterschiede in Verarbeitung, Lüftung etc. sind da meist schon Welten besser. Auch der Treibersupport ist schon einiges besser.
Ich hab genügend Fehlergriffe mit den "kleinen" Geräten gemacht, ich leiste mir jetzt alle 5-6 Jahre ein neues Thinkpad T oder Elitebook und hab meine ruhe.
|
sani
Big d00d
|
Danke nochmal für euren Input. Das Geld ist dann doch eher lockerer gesessesn, dann habe ich das ThinkPad E14 G3 um 900 vorgeschlagen. https://www.cyberport.at/?DEEP=1C30...4&STOREID=7Ich glaube die 300 Euro "Aufpreis" im Vergleich zu dem Ideapad sind nicht verschwendet, weil der Laptop dementsprechend länger Freude machen sollte.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Feines Gerät. Wird sicher Freude bereiten und lässt sich beim RAM auch etwas aufrüsten.
|
HP
Legend Legend
|
Liebe Leute,
Ein neuer Laptop muss her für eine 14 Jährige Schülerin.
Zweck: Laptopklasse, übliches Office-Zeugs, Videotelefonie, Surfen udgl. Budget: 800 Euro, falls nötig auf 1000 Euro erweiterbar.
Vorhandener Laptop mit i3 aus dem Jahre Schnee sorgt für viel Frust. Neuer Laptop sollte schnell und leicht sein und im Idealfall in paar Jahre halten. Bei der Größe schwanke ich zwischen 14 zoll (mobil) und 15.x zoll (großer Bildschirm). Empfehlungen?
Meine erste Geizhals-Suche: min 4 Kerne, min 16GB Ram, min 480 GB SSD, max 1.5 kg https://geizhals.at/?cat=nb&bpm...0%7E9_1920x1080
Was würdet ihr empfehlen? AMD oder Intel? Ryzen 4500 U oder 5500 U? Lenovo ThinkBook oder Lenovo IdeaPad?
Lieben Dank, sani Willst du wirklich einen kaufen? In wenigen Monaten bekommt jeder Schüler ein neues Notebook (100€ Elternbeitrag), Lenovo.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Link? Source?
|
HP
Legend Legend
|
|
sani
Big d00d
|
Das gilt nur für 1. und 2. Klassen Unterstufe afaik!
|
HP
Legend Legend
|
Nein, das gilt für ALLE.  Da gibt es gerade Überlegungen, wie man beginnt. Z.B. alle ab Oberstufe, oder doch nur zuerst alle 8. Klassen, etc. etc. - hauptsache man hat schon ordentlich HW gekauft... typisch Österreich halt.
|
3mind
mimimi
|
Nein, das gilt für ALLE. Da gibt es gerade Überlegungen, wie man beginnt. Z.B. alle ab Oberstufe, oder doch nur zuerst alle 8. Klassen, etc. etc. - hauptsache man hat schon ordentlich HW gekauft... typisch Österreich halt. Hardware wird doch eh nicht schlecht - oh wait ... aber bei mir stehen auch 2x laptop-kauf an, 6te GYM und Matura-Klasse. Hatte aber eigentlich geplant selbst was zu suchen, bspw. wie hier im thread empfohlen Lenovo Yoga oder so...
|
sani
Big d00d
|
In deinem Link geht es doch nur um die Ausschreibung, die die Schüler der 5. und 6. Schulstufe betrifft, oder habe ich da was überlesen?
Danke jedenfalls für die Information.
|
HP
Legend Legend
|
Ich würde abwarten, aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann kaufe selbst eins
|