t3mp
I Love Gasoline
|
Eine erste Listung - wie ernst man das auch nehmen kann - http://geizhals.at/eu/samsung-ativ-...de-a965435.htmlNur zwei USB-3.0 Anschlüsse, ohne Dockingstation, das geht für mich halt leider gar nicht. Ich hoffe das Panel schafft es bald auch in ernstzunehmende (> 1.500,-) Businessnotebooks.
Bearbeitet von t3mp am 22.06.2013, 10:16
|
defe
Wait what
|
Oder im browser ist einfach 200% eingestellt und das problem ist gelöst. im browser ja, rest nein. abgesehen davon, dass das auch nicht das browser interface problem löst sondern nur den content. sowas ist keine lösung.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Also wenn das kein Notebook für einen Radiologen ist, dann weiß ichs nicht.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Oder im browser ist einfach 200% eingestellt und das problem ist gelöst.
Ich hab mich damals bei den ersten 600-dpi-Laserdruckern (HP Laserjet 4) gefreut, dass die Ausdrucke damit deutlich schärfer waren als die der bisherigen 300-dpi-Geräte. Also so lange Displays sogar unter 300 dpi sind, ist jede Verbesserung zu begrüßen. Wenn die Software das nicht ordentlich unterstützt, dann ist das halt ein Bug in der Software. Apple und Android kanns ja auch.
|
questionmarc
Here to stay
|
Wenn die Software das nicht ordentlich unterstützt, dann ist das halt ein Bug in der Software. Apple und Android kanns ja auch. seh das jetzt auch nicht als problem von samsung an, finde es gut, dass die gerätehersteller in die richtung endlich druck machen. hp ist ja auch ein schläfer, die bringen tatsächlich gefühlte 90% ihrer folio 9470m ultrabooks mit 1366x768 raus, ich mein wtf?? wenn die hersteller auch zukünftig so einen crap verbauen würden, dann würds noch länger dauern, bis displayauflösung und darstellung nix mehr miteinander zu tun habn!
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die Alternative ist halt, zuzuschauen wie Apple's Marktanteil immer weiter wächst. Ohne diverser Probleme mit deren Hardware hätte ich auch schon eins.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wie schauts eigentlich bei GNU/Linux aus mit dem skalieren, ich denk da jetzt vor allem an ältere gtk oder qt versionen ? wie schauts bei den browser aus? (sitz grad an einer windows kiste sonst würd ichs einfach ausprobieren) edit: Die Alternative ist halt, zuzuschauen wie Apple's Marktanteil immer weiter wächst. Ohne diverser Probleme mit deren Hardware hätte ich auch schon eins. und deren tastaturlayout
|
t3mp
I Love Gasoline
|
und deren tastaturlayout Ist für mich inkludiert bei der Hardware  Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, es auszuprobieren, aber KDE-4 müsste sehr gut mitskalieren. An Qt3 denkt wohl niemand mehr.
|
evrmnd
OC Addicted
|
Hier ist ein vergleich zwischen 100% und 125% 100: 125: Würde mich interessieren wie es mit 200% aussieht.. im browser ja, rest nein. Du hast grundsätzlich recht, die meisten Leute verwenden aber nicht mehr als Office und Browser.
Bearbeitet von evrmnd am 22.06.2013, 15:30
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
im browser ja, rest nein.
die zielgruppe für das notebook aber schon
|
wacht
pewpew
|
Ich bin ja auch ein Fan von hohen Aufloesungen und so, aber abgesehn von Skalierungsproblemen - das bringt doch ausser weniger Akkulaufzeit irgendwie garnix wenn man auf 13" mehr als 2560 verwendet? Oder sieht da noch irgendwer einen Unterschied?
|
defe
Wait what
|
Ich bin ja auch ein Fan von hohen Aufloesungen und so, aber abgesehn von Skalierungsproblemen - das bringt doch ausser weniger Akkulaufzeit irgendwie garnix wenn man auf 13" mehr als 2560 verwendet? Oder sieht da noch irgendwer einen Unterschied? ich sag mal der selbe unterschied wie zwischen hd und fullhd auf 4,5". aus _normalem_ betrachtungsabstand keinen. wennst den bildschirm ableckst schon.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich würde sagen bei derartigen Auflösungen ist der Unterschied bei Bewegtbildern kaum noch auszumachen, bei detailreichen Einzelbildern die man vergleichsweise lange anschaut, wie z.B. in der Medizin, Architektur, Fotografie, Werbung, da kann man schon noch mit freiem Auge differenzieren.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Bei einem Audiofile bevorzuge ich auch die höchste Qualität, wenn möglich lossless, auch wenn ich ab 256 kbit/s u.U. keinen Unterschied mehr hören kann.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ich bin ja auch ein Fan von hohen Aufloesungen und so, aber abgesehn von Skalierungsproblemen - das bringt doch ausser weniger Akkulaufzeit irgendwie garnix wenn man auf 13" mehr als 2560 verwendet? Oder sieht da noch irgendwer einen Unterschied? ich glaub da gehts eher darum die "höhere zahl ist besser"-kunden zu fangen bzw um andere konkurenten zu übertreffen (chromebook, apple)
|