"We are back" « oc.at

S: X300 like alternativen - Dell latitude?

Tilmann 19.08.2008 - 21:43 1932 17
Posts

Tilmann

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Illinois
Posts: 261
Für einen Chef soll ich ein neues NB suchen...super...sehr leicht, robust/qualitativ hochwertiges NB mit möglichst langer Akkulaufzeit und schnell solls auch noch sein...preis ist jetzt mal nebensächlich.

Vorwiegend im Büro eingesetzt Office/Net/Branchensoftware (braucht nur etwas mehr RAM, sonst nix), dort oft auch etwas hin und her geschleppt, und alle 2 Wochen mal unterwegs auf Reise.

Hat sich jetzt das X300 angeguckt - hat natürlich mal keinen DVI, und die docking station ist auch nur halbherzig per usb.

Specs:
SSD solls bitte sein
so leicht als möglich (<2kg)
Display: 13-15'' (nicht unbedingt das wichtigste Kriterium)
Akku: 5h+
Proz: C2D
RAM: 2048+
Must have: BT, Fingerprint, DVD-RW (würde im Dock reichen), Wlan & Lan sind ja wohl klar
Nett wären:
DVI (hat das x300 natürlich nicht) & Docking Station wäre nett (x300 ja wieder nur mit dem USB-Dock - irgendwer erfahrungen damit - trau dem nid?), UMTS evtl noch.

Bei Dell kommt man mit SSD auf X300 Preise, dafür ist das Ding wieder deutlich schwerer? Andere Empfehlungen? Argumente? Tia!

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
So aus der Hüfte geschossen:
x200 (gibts auch mit SSD)
ansonsten mal abwarten wie das e4300 und e4200 von Dell werden. Die dürften auch lecker werden, Preise sind halt abzuwarten.

Wegen ssd. Würd mich irgendwie dazu durchringen noch 6-12 Monate ohne SSD auszukommen und dann aufzurüsten

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Die neuen Dell mit Centrino2 sollen angeblich recht solide sein, Metallscharniere wie die Thinkpads, Magnesiumgehäuse. Für mich eine echte Überlegung wert, speziell das 4300er.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Das e4200 mit SSD only, und ULV CPU ist halt ein bisschen schade, dafür nur 1kg Gewicht hören sich schon sehr gut an. Über die 2 Modelle gibts eh schon eine Menge Reviews im Netz.

Denke aber mal, dass die vom Preis recht heftig werden, ob da im Moment ein X200 aus der U:Book Aktion nicht gescheiter wäre. Irgendeinen Studenten kennt man ja eh immer

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich würd auch sagen X200 mit Ulrabay.

Tilmann

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Illinois
Posts: 261
X200 ist ja mit 12 Zoll wieder etwas sehr klein, hätte gerne etwas größeres display mit etwas höherer auflösung. ich würde auch auf SSD preisrutsch warten, aber sein NB ist nun ziemlich am ende, also bis mitte september sollte dann ein neues gefunden sein.

das dell 4300 sieht sehr gut aus...kann jemand orakeln wann die serie rauskommt?

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
ich finde alles >12" ist zu groß zum mitnehmen. Im eigenen Büro liegt das ding auf der Dockingstation und man nutzt externen Monitor, Tastatur und Maus.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
das x200 wird schon sexy ;)

Mac Book Air wäre natürlich noch eine alternative sonst ists auf dem Markt eher duster.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von Tilmann
Must have: Fingerprint
Ist um ein gutes Stückerl unsicherer als ein ordentliches Passwort, ich würde drauf verzichten falls vorhanden, gerade im Businessbereich bei sensiblen Daten ...

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von nexus_VI
Ist um ein gutes Stückerl unsicherer als ein ordentliches Passwort, ich würde drauf verzichten falls vorhanden, gerade im Businessbereich bei sensiblen Daten ...
Soweit ich weiß, ist es auch möglich den Fingerprintscanner als weitere Sicherheitsinstanz zu verwenden. Sprich Passwort und Scanner. Das macht die Sache zwar nicht bequemer, aber noch sicherer ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
jo, die meisten fingerscanner lassen sich von nem gescannten bild des fingers täuschen :p

@topic: die latitudes sind ja mal geil, der 4200 mit 1kg :eek: oder der 6500 mit 19 stunden akku (9cell + 12cell).
very impressive.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
also x200 oder die neuen latitudes wäre auch mein vorschlag.

Was spricht gegen ein HP 6930p (ruggedized 14")?

IBM T400 wäre auch noch ein Hit.

Was auch immer du ihm kaufst - 45nm-Fertigung sollte es schon sein.


Lenovo X301 wäre vielleicht auch was.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
das t400 mit 14" hab ich mir auch angeschaut (passt dann auch in meine Dockingsation) aber wird das nicht etwas zu schwer?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
ich glaub, dass es ziemlich genau 2kg wiegen wird. ein t61 wiegt ja auch etwa so viel. und das t400 ist effizienter => weniger wärme => weniger kühlung notwendig => leichter.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
laut specs 2,2kg

http://geizhals.at/eu/a357023.html (gibts auch mit HD3470 http://geizhals.at/eu/a357025.html )

so a x200 hätt halt nur 1,4kg

was mir sonst so einfallen würde in der 13-14" riege:
Asus U3S
FSC Lifebook S7110 bzw. S6410
LG P300
Samsung Q310
Sony VGN-Z11 bzw. VGN-SR19
Toshiba Satellite Pro U400
evtl. HP 6910p

oder bei den 12"ern gibts die ganzen ULV CPUS mit 1-1,33 GHZ

und halt die ganzen schon erwähnten klassiker von Lenovo X61(s), x200, x300, evtl die kleineren T61 bzw T400 und halt Dell, aber da findet man nichts zur Laufzeit
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz