"We are back" « oc.at

S: Studenten- Laptop für Programme wie SolidWorK, Cad... und zum programmieren.

sunnyst 20.09.2024 - 23:13 2825 22
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Ich würde noch kleiner gehen und eher in der 13-14" Klasse wählen.
Durch den kleinen Rand ist deutlich mehr Bildschirm übrig als noch vor ein paar Jahren.

In gut und Haltbar:
Thinkpad T oder X Serie
Elitebook 800er Serie

Billiger aber tendenziell nicht so Hochwertige sind Thinkpad E und L Serie

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
Weniger Rand macht das Gerät kleiner, aber ändert doch nichts an der Bildschirmdiagonale.
Konkret ist das 16" Gerät so groß oder gar kleiner wie ein älteres 15.4" Modell.

Und wenn CAD ein Thema ist, würde ich 15-16 gegenüber 13-14 schon bevorzugen.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4934
Zitat aus einem Post von Garbage
Weniger Rand macht das Gerät kleiner, aber ändert doch nichts an der Bildschirmdiagonale.
Konkret ist das 16" Gerät so groß oder gar kleiner wie ein älteres 15.4" Modell.

Und wenn CAD ein Thema ist, würde ich 15-16 gegenüber 13-14 schon bevorzugen.

deswegen find ich den Formfaktor mit 14,5 Zoll ziemlich gut.
Aber ob jetzt 14 oder 16 Zoll ist beides viel zu klein um vernünftig arbeiten zu können. Er wird so und so nen großen Monitor brauchen.

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
ich hab grad UBook gefiltert, ich glaub da könnte man jeden nehmen davon, oder?

https://ubook.at/shop/?tx_solr%5Bfi...5D=labels%3Agpu

Die 1349.- für den Acer schrecken mich jetzt zB gar nicht, ob da eine NVIDIA RTX A500 oder 1000 / 2000 ADA noch notwendig sind, glaub ich fast nicht...

Die Auflösung vom Zenbook finde ich für diese Bildschirmgröße schon fast etwas hoch...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Würde mir halt den Acer Support nicht antun wollen.
Auflösung kann man nie genug haben, zur Not die Skalierung etwas rauf drehen.

RAM und SSD kann man später selbst günstig aufrüsten. ThinkPad T14 G5 oder EliteBook 845 G11 würde ich wählen - obwohl AMD Varianten sicher gescheiter wären.

Da würde das ZBook Firefly 14 G11 A am ansprechensten sein.
Mit extra Grafikkarte habens nur 16" Geräte da würde ich das ZBook Power G11 A wählen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
ja acer is mMn nicht auf dem level wie die business serien von hp, lenovo oder dell

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
L13 G4 um 300€

https://www.overclockers.at/sbt/zv-...-ryzen-3_263994

Reicht imho vollkommen für die nächsten paar Jahre. Um die Ersparnis würde ich noch einen der folgenden Monitore dazunehmen:

https://geizhals.at/?cat=monlcd19wi...324_26%22-27%22

Bei den Lenovo Monitoren der P- und T-Serie kann man den Laptop direkt per USB-C anstecken als quasi Docking-Station und noch weitere Monitore per Daisy-Chain. Find ich unglaublich sexy, damit spart man sich einen derartigen Kabelsalat am Tisch...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
ryzen 3 ist halt schon der ganz kleine .... ich kann nicht einschätzen wie ressourcensparend solidworks wirklich ist (man wird da schon mit größeren Projekten zu tun haben = mehr polygone, mehr Leistung notwendig) und vielleicht braucht er dann auch mal andere Software dann könnts schon knapp werden. Ich versteh die herangehensweise allerdings... ich bin auch eher so das ich mir alle 3-4 Jahre einen gebrauchten Laptop check, für wesentlich weniger Geld als neu. Will nur damit sagen das sollte man dann ordentlich recherchieren oder vielleicht auch austesten.

edit: meh ok 13" ist schon auch zach. ich find beim modellieren kann man nicht genug platz am Bildschirm haben..
Bearbeitet von davebastard am 27.09.2024, 11:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz