"We are back" « oc.at

S: Firmenlaptop

aNtraXx 15.01.2023 - 22:35 22637 80
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
So, also ich hab gestern die Budgetplanung für das aktuelle Jahr eingesehen und als Resultat habe ich einen Rahmen von 7000 EUR für Laptop, Dockingstation, Monitor(e) und Peripherie.

@nice.guy: Wann wären denn die Geräte, die du empfehlen würdest, denn etwa Vefügbar? Ich würde am 2.5 das Gerät brauchen. Wird vermutlich ähnlich knapp werden.

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
nice guy :p

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Zitat aus einem Post von charmin
nice guy :p

Bisserl kreative Freiheit darf man sich doch erlauben :D.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Also wir haben 25 bestellte P14s G3 innerhalb einer Woche geliefert bekommen.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6575
Hehe :) Milzbrand, es kommt drauf an ob du ein Business Gerät haben willst oder nicht, wenn ein gaming Gerät auch in Frage käme, das neue Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H ist schon lieferbar.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Hehe :) Milzbrand, es kommt drauf an ob du ein Business Gerät haben willst oder nicht, wenn ein gaming Gerät auch in Frage käme, das neue Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H ist schon lieferbar.

Der hat jetzt ein wenig sickern müssen :D.

Ein Gaming-Gerät kommt nicht in Frage. Das passt einfach nicht ins Umfeld :(. Und die Grafikleistung ist mir auch unwichtig.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50690
Zitat aus einem Post von aNtraXx
@nice.guy: Wann wären denn die Geräte, die du empfehlen würdest, denn etwa Vefügbar? Ich würde am 2.5 das Gerät brauchen. Wird vermutlich ähnlich knapp werden.

Deine Anforderungen sind anders als die von charmin.

Die mobilen AMD Zen4 sind gerade erst vorgestellt worden und da wird sich vorm Sommer nicht all zu viel neues tun (also in Richtung Z13 G2)

Aber ein neues X1 Yoga G8 oder X1 Carbon G11 sollte bis in Mai zu bekommen sein.
Laut Lenovo ab April in Europa bestellbar: https://www.notebookcheck.com/Think...s.675320.0.html

Persönlich würd ich jetzt ein Z13 nehmen.
Monitor würd ich versuchen ein Mitsprache Recht zu haben und einen 40"er nehmen (dafür nur einen und keine Dockingsation)
Aber das sind meine Vorlieben

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6575
Zitat aus einem Post von aNtraXx
Ein Gaming-Gerät kommt nicht in Frage. Das passt einfach nicht ins Umfeld :(. Und die Grafikleistung ist mir auch unwichtig.

Verstehe, dann wird's bis 2. Mai knapp werden mit Intel Core 13 business Geräten, HP und Dell kommen meist im Juni - Juli, Acer und Lenovo im Oktober - November.
Ob von Fujitsu noch was kommt wird man sehen. Eines mit AMD Zen 4 müsste sich ausgehen, wie Viper780 gesagt hat, sind sicher auch nicht schlecht.
Bearbeitet von mr.nice. am 17.02.2023, 14:08

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50690
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Eines mit AMD Zen 4 müsste sich ausgehen, wie Viper780 gesagt hat, sind sicher auch nicht schlecht.

Glaub nicht dass sich da was ausgeht - Zen4 für Notebooks wurde erst jetzt auf der CES released und sehe die Business Books da nicht vorm Sommer damit erscheinen (ist auch noch nichts relevantes angekündigt soweit ichs mitbekommen hab).

Die Core 13. Gen ist halt nur ein kleiner refresh da würd ich nicht extra Warten oder Geld einwerfen wollen wenn sichs sonst nichts tut

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6575
Sehe ich anders, die HX CPU-Modelle der 13. Generation gibt's mit doppelt so vielen efficiency cores wie bei Core 12
und wenn es als desktop replacement genutzt werden soll, kann man kaum genug Prozessorleistung haben.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50690
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Sehe ich anders, die HX CPU-Modelle der 13. Generation gibt's mit doppelt so vielen efficiency cores wie bei Core 12
und wenn es als desktop replacement genutzt werden soll, kann man kaum genug Prozessorleistung haben.

Die HX CPU ist halt selten in den üblichen 12-14" Business Books welche für aNtraXx relevant sind (bzw sind die Kühlerkonzepte dafür nicht ausgelegt). Da stecken U und maximal P CPU Serien drinnen.
Sogar die 115W H Serie ist nicht mal viel anders

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Hab mir mal folgende Geräte zusammengestellt, die ich anfordern werde:

Laptop:

Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 Black Weave, Core i7-1260P, 32GB RAM, 2TB SSD, LTE, DE
https://geizhals.at/lenovo-thinkpad...e-a2753750.html

oder

Lenovo ThinkPad X1 Yoga G7 Storm Grey, Core i7-1260P, 32GB RAM, 2TB SSD, LTE, DE
https://geizhals.at/lenovo-thinkpad...e-a2745741.html


Ich tendiere jetzt eher zum G10, da es mir scheint als würde es für das G7 Yoga keine Dockingstation geben.


Tastatur

Das Keyboard Prime 13, LEDs weiß, MX BROWN, USB, DE
https://geizhals.at/das-keyboard-pr...=pl&hloc=uk

oder

Logitech G513 Carbon, GX-BROWN, schwarz, USB, DE
https://geizhals.at/logitech-g513-c...=pl&hloc=uk


Maus
Logitech MX Anywhere 2S 2021 Refresh, USB/Bluetooth
https://geizhals.at/logitech-mx-any...oc=pl&hloc=

Bei der Peripherie bin ich mir noch unsicher. Will da etwas möglichst diskretes, mechanisches (Cherry-Brown Feeling) haben. Die Maus möchte ich kabellos und möglichst portabel haben. Gibts da Verbesserungspotential?

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2845
Das Yoga (hab das G6) hat keine klassische Dock-Anschlussleiste. Aber wofür eigentlich? Ich finds gerade beim Yoga so genial, dass ich es umklappen kann (oder als A aufstellen) und mit nur einem USB-C angeschlossen, schön nebem meinem Monitor hängen hab.

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2159
mir ist die MX Anywhere 2S zerfallen (i.e. das Gummi ist runtergefallen nach und nach), das war allerdings vor dem Refresh
da würd ich eher auf die MX Master 2S/3 gehen, oder wenns die Anywhere sein soll dann würd ich gleich auf die 3er gehen

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2845
Die S2 hat noch einen Mikro USB, wobei die S3 einen USB-C Anschluss hat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz