RmClock auf Notebooks
rhawke 09.09.2005 - 14:32 2000 18
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
wenns da am nerv geht stell einfach unter Management denn Zeiger von Balanced mehr nach Battery Saving!
|
Sputnik
GenericHumaniodCarbonUnit
|
rmclock und ein P4 Prescott Auf meinen Notebook haut des einfach ned hin... das einzige was ich zusammenbring ist dass ich die RAM-Latenzen umstellen kann... dafür auf (4-2-2-2 ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) aber wie kann ich nun VCore erhöhen bzw die CPU übertakten? ... mit setfsb (oder heist es softfsb?... glaub aber setfsb...) kann ich oc'en... UND ich möchte bitte keine Kommentare zum Übertakten auf Notebooks bekommen ![;)](/images/smilies/wink.gif) danke bin für jeden Tipp dankbar! mfg
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
tja, wennst eh schon an prescott hast würd ich als allererstes mal das kühlsystem mit guter wlp aufmotzen. ob du da beim prescott noch so viel rausholen kannst is fraglich. wenns mit rmclock nicht geht, hast wohl nicht viel chancen. btw. notebook oc ist eh die spitzenklasse - viel weniger potente konkurrenz
|
Sputnik
GenericHumaniodCarbonUnit
|
ja, hab mir ne arctic silver 5 WLP draufgschmiert... naja mit RMClock ist es so, dass es die option nicht gibt bzw. die option nicht freigeschalten ist zum oc...
|