"We are back" « oc.at

REQ: Kleines Notebook für Studium inkl Dockingstation

quad-prozzi-fan 26.10.2009 - 18:58 2771 17
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi @ll!

Nachdem die Idee eines Standpcs wieder verworfen wurde von meiner Freundin, suchen wir jetzt ein kleines aber feines Notebook für sie.

Einsatz: Office, soll für Schule gedacht sein

Anforderungen: gute Tastatur, da sie viel schreiben wird, max 1,5 kg, mobil sprich Akku sollte schon 5 - 6 Stunden halten.
Weiters wäre es toll wenn es eine Dockingstation zum Notebook gibt, da sie zu Hause dann auf einen externen Monitor sitzt, und es da imho schon konfortabler ist mit Dockingstation als jedesmal alle Kabel anzustecken.
Bildschirme sollte so im Bereich 11 bis 12" liegen.

Betriebssystem: Es wird vorerst XP eingesetzt, später Win 7

Gäbe ja einige tolle Notebooks am Markt mit die diese Anforderungen locker erfüllen, ABER leider ist das Budget dafür sehr begrenzt.
Sprich max 700€ fürs Notebook.

Über ein Netbook mit Atom (kA warum) trau ich mich irgendwie nicht recht drüber.

Ich hab mich mal bei Dell umgeschaut und finde das Inspiron 11z nicht schlecht. Hätte da eine Zusammenstellung mit ULV CPU 1,3 GHz Dual-Core, 2GB RAM, für knappe 600€.

Bezüglich Dockingstation: http://accessories.euro.dell.com/sn...ategory_id=5441

ist das was kompatibel? Ich mein der Preis ist halt schon heftig, trotzdem glaube ich dass es auf Dauer angenehmer ist.

So ich bin mal gespannt, ob jemand andere Vorschläge hat, würde mich sehr über feedback freuen.

bis dahin tia lg quad

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ich glaub soviel auswahl wird da nicht sein.
5-6h + max. 700€ + bis 12" + kein atom + docking station (vom preis abgesehen, muss es das für das jeweilige gerät auch geben)
schöne ulv lösungen gibts schon, aber dafür wirst wohl eher das doppelte auf den tisch legen müssen.
da bist du mit deinem dell eh schon ganz gut bedient.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja ich weiß, dass die Auswahl nicht recht groß ist, wie wäre es mit sowas?

http://geizhals.at/a448700.html + http://www.acer.de/acer/product.do?...;CRC=1969037626

obwohl acer? hatte ich noch nie, keine Ahnung ob das was hergibt oder eher nicht so.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
es gibt für beide (og. dell und acer aspire) keine docking station.

bei den anforderungen würde ich mich eher am gebrauchtmarkt umsehen. ibm x31 mit docking station z.B., wenn 1024x768 reichen (die beiden genannten haben nur mehr in der breite weil wide), wäre eine sehr günstige lösung. kommt auf ~1/3 des jetzt angesetzten preises. evtl. etwas mehr, wenn man einen neuen akku braucht.
Bearbeitet von master blue am 26.10.2009, 19:46

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Dieses Easyport IV ist das nicht zu jedem Acer kompatibel? (find nix auf der HP dazu)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Bearbeitet von master blue am 26.10.2009, 19:53

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
sch****e

ok, man rein Interesse halber, was wär sowas was wir suchen wo es eine Docking station dazu gäbe, ungeachtet vom budget?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von master blue
bei den anforderungen würde ich mich eher am gebrauchtmarkt umsehen. ibm x31 mit docking station z.B., wenn 1024x768 reichen (die beiden genannten haben nur mehr in der breite weil wide), wäre eine sehr günstige lösung. kommt auf ~1/3 des jetzt angesetzten preises. evtl. etwas mehr, wenn man einen neuen akku braucht.
Ack.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat
ok, man rein Interesse halber, was wär sowas was wir suchen wo es eine Docking station dazu gäbe, ungeachtet vom budget?
schlechtes timing, sonst hättest ein lenovo x200 mit 9 zeller von ubook holen können. (hätte sich bestimmt jemand gefunden, falls deine freundin oder du keine berechtigung haben.)
ganz allgemein ohne auf ein modell einzugehen: primär einen blick auf lenovo und hp werfen.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Ich würd an deiner Stelle den neuen Dell Vosto 12"er an deine preislichen Wünsche angepasst konfigurieren.

Bei 700 ohne Docking Station sind leicht möglich...da hast ein tolles Gerät! :)
Genau sowas hat sich jetzt ein Freund von mir für die MedUni geholt.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Das Dell Vostro schaut wirklich toll aus, und es gibt sogar einen USB Dock dafür, leider keine Dockungstation für TFT und Strom.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
nettes gerät, nur mit der akku laufzeit kommst nicht annähernd dorthin wo du möchtest.
mein dimotion babybook 12" kommt mit t3400 (35w tdp) und intel gma bei normaler office arbeit mit dem 4-zeller 36wh auf etwa 1,5 bis im besten fall 2h. ein 6-zeller 48wh, wie es ihn beim vostro gibt, wird es nicht soviel weiter schaffen.

vielleicht kann evilgohan genaueres in erfahrung bringen.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
http://cgi.ebay.de/Lenovo-Thinkpad-...=item2556f49e8f

Das ist was ihr sucht. Bei den Anforderungen geht an einem TThinkpad X Serie kaum ein Weg vorbei.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
das Thinkpad hat aber nur XGA was für mich ein knockout Kriterium wäre

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Zitat von master blue
nettes gerät, nur mit der akku laufzeit kommst nicht annähernd dorthin wo du möchtest.
mein dimotion babybook 12" kommt mit t3400 (35w tdp) und intel gma bei normaler office arbeit mit dem 4-zeller 36wh auf etwa 1,5 bis im besten fall 2h. ein 6-zeller 48wh, wie es ihn beim vostro gibt, wird es nicht soviel weiter schaffen.

vielleicht kann evilgohan genaueres in erfahrung bringen.

Werd das recherchieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz