"We are back" « oc.at

[Req] Entscheidungshilfe: IBM Thinkpad W500 vs. HP 8530w

sYbb 04.10.2008 - 17:58 5269 41
Posts

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
Habe mit dem HP Support (mehrere HE Server) nur Probleme und stoße hier andauernd auf Wände. kA wie es bei Notebooks ist.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hp support bei druckern is auch zum kübeln, aufgrund mehrerer scherereien bei der serviceabwicklung haben wir in der firma beschlossen, alle hp verträge auslaufen zu lassen und nicht mehr zu verlängern.
idiotenverein...

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
das sind aber ganz und gar keine guten "neuigkeiten" :(

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
also diese Schauergeschichten sind mir ganz neu - ich kenne nur sehr zufriedene Kunden von HP Businessnotebooks (darunter auch eine Schule mit weit über 50Stück). Von den wenigen, die den Support bis dato gebraucht haben gibts auch gar keine Beschwerden - ganz im Gegenteil.

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
Was den Business-Notebook Support angeht, kann ich mich über HP nicht beschweren, bei Druckern ist es allerdings echt eine Katastrophe. Ist aber auch schon ein paar Jahre her, dass ich mich damit herumschlagen musste.
Bei IBM/Lenovo habe ich noch keine Supporterfahrungen (in dem Fall als Privatuser), da ich noch keine Probleme hatte ;)

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
hm, bei den druckern wird das wahrscheinlich auch anders sein, ich schätz mal, dass weit mehr (vom betrag her) drucker herum schwirren als notebooks von HP... das wird ma net vergleichen können.

das argument von joe is mal wieder sehr gut *g

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
je länger du wartest desto mehr Horrorgeschichten/Lobeshymnen wirst du finden/hören.

Tu es! Tu es! ;)

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
i hab no ein problem: i krieg eventuell a firmen-notebook... nur weiß ich das vermutlich erst dann sicher, wenn das verkaufs-fenster kurz vorm aus steht bzw. schon aus is... lösungsvorschläge? ;)

lol, tu es, der kennt des a :D

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
meine freundin hat sich auch zwischen den beiden "u:book - Maxi" modellen von hp und lenovo entscheiden müssen. auf mein anraten hin hat sie sich dann für das hp entschieden. imho ist p/l beim hp einfach besser

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
p/l is sicherlich besser, es geht ja um dinge wie support, oder qualität des displays, etc., die den höheren preis des w500 vielleicht gerechtfertigen würden... ;)

deine freundin is noch zufrieden? hast es selbst sicher schon mal ausführlich getestet, oder?
hast du selbst auch erfahrung mit thinkpads, zum vergleich?

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
@bildschirm: bei den lenovos ist mir noch nie ein nb mit pixelfehlern jeglicher art untergekommen - gibts bei denen einfach nicht

@support: wir haben in der arbeit auch hp's gehabt - ich kann mich nur an eher schlechten support erinnern - war mal ein mobo defekt - eingeschickt - 2 monate gewartet - kann aber auch sein dass das am zwischenhändler lag :(
bei lenovo hab ich hingegen noch nie schauergeschichten gehört, allerdings musst du aufpassen welche garantieform bei dir angeboten wird - da gibts imho unterschiede obwohl der ibm support bei letzten mal gmeint hat dass bei defekten jetzt grundsätzlich abgeholt wird und nicht wie früher dass dus selbst verschicken oder zum spediteur bringen musst - wenn du die vor ort garantie hast is sowieso wurscht
- am nächsten arbeitstag werden die defekten teile ausgetauscht, der techniker repariert das nb oder du bekommst ein austauschgerät - würd auch noch nachsehen ob die hotlines bei hp was kosten - bei lenovo sind die gratis

was ich noch anmerken würde ist das serh angenehme wiederherstellen bei den ibm's - keine cd's/dvd's nötig, einfach recoverytaste nach dem start drücken, gewünschte wiederherstellungsform wählen und 2h kaffeetrinken gehn - der einzige nachteil ist die shadowpartition - falls du linux oder irgend ein anderes os aufspielen willst - wenn du die überschreibst gehts nimmer - weiß nicht sicher obs sowas bei hp auch gibt .. imho aber nicht

HTH

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
Zitat von sYbb
p/l is sicherlich besser, es geht ja um dinge wie support, oder qualität des displays, etc., die den höheren preis des w500 vielleicht gerechtfertigen würden... ;)

deine freundin is noch zufrieden? hast es selbst sicher schon mal ausführlich getestet, oder?
hast du selbst auch erfahrung mit thinkpads, zum vergleich?

ibm/lenovo ist natürlich marktführend in sachen support und verarbeitung, das darf man nicht unterschätzen. sie bemühen sich auch sehr dieses image zu halten. (abholung, vor ort service,...) in meinem bekanntenkreis befindet sich seit jahren ein ibm thinkpad das einfach nicht tod zu kriegen ist. die dinger halten ewig.
das book meiner freundin ist noch nicht da, allerdings konnte ich es bei einem kollegen schon testen. der screen ist toll (erstes mal dass ich 1920 auf einem 15,4'' screen gesehen hatte, sehr impressive, man muss es halt mögen). die haptik ist toll, fühlt sich sehr gut verarbeitet an. nichts knarzt oder verzieht sich.
Bearbeitet von meepmeep am 08.10.2008, 15:46

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Joe_the_tulip
Tu es! Tu es! ;)


Tu es! Tue es! Komm schon, Tu es! Bacaradi Cola, tu es!
:D

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
tu es, tu es.... ihr seids so bled... :D is ja doch net nur a "bissal" geld, worum's da geht ^^ noch dazu die gschichte mit dem firmen-notebook...

meepmeep, ich hatte den vorgänger in der hand, da hatte ich denselben eindruck wegen der verarbeitung, perfekt eigentlich (der stick war hin, sonst nix...);
was ******e war: die touch-tasten, da hast net wirklich sagen können, wie sich die bei berührung verhalten, einmal haben sie reagiert, einmal wieder net..
auch vom display war ich sehr enttäuscht, ausleuchtung sehr mies, und - wie du sagst - das muss man halt mögen, weil es schon sehr, sehr klein ist, das wuxga auf einem 15.4"er.
vom thinkpad hab ich mir auch einen vorgänger angeschaut, display ähnlich schlecht ausgeleuchtet (könnte jetzt net sagen, welches besser wäre), tastatur gewohnt gut und besser zu scheiben als die vom hp, stick sowieso der wahnsinn.
das mit dem "Nicht" tot zu kriegen is echt "impressive"...

@ master: bei bildschirm denk ich eh eher net an pixelfehler, eher an ausleuchtung, blickwinkel, helligkeit... wenn meins dann an pixelfehler hat, kommt's ins heim :D

garantieformen sind bei beiden pick up and return, einzelne komponenten können sogar zugeschickt und selbst ausgetauscht werden (lt. ubook u anderen hier).
danke für den hinweis mit der hotline, da werd ich mich noch erkundigen, an das dachte ich noch net (steht glaub ich eh irgendwo auf der ubook-page).

das mit support von hp schockiert mich wieder a bissi, wobei ich da eher das vom joe glaub, dass die dem support von lenovo hier um nichts nachstehen.. abgesehen davon hoff ich noch immer, dass ich davon nie gebrauch machen muss :)

das mit der wiederherstellungs-taste bietet der hp leider net, wobei das eher eine bequemlichkeit is, ich kann auch immer selbst ein image einspielen, solange die platte funktioniert, das muss sie ja beim ibm auch...

sorry für die überlänge :D

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
es sind beides Top-Marken, es geht da nicht um Gericom o.ä.
Würde da auh eher das Teil nehmen das mehr unter der Haube hat und nicht dem angelichen support einen Nachteilpunkt verleihen
-> hp
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz