c147258
- - - - - - -
|
Liebe Community, Es ist so weit und ich bräuchte für 2 Damen ein feines Office Notebook (2 Stück). - Word/Excel - Internetbrowser - .. typisches Office eben Vorraussetzung - mind. Core i3 - evtl. SSD, da man doch merkt ob da nun eine SSD oder HDD beim Browserstart "werkelt" - 2-4GB Ram.. Standard eben - evtl. mind. 200 GB SSD oder evtl. die Möglichkeit per Slot eine HDD nachzurüsten (OS auf SSD) - Preis um die 200-300 Euro pro Stück - Preis/Leistung sollte passen - Langlebig - wird in Hong Kong gekauft Bitte um Empfehlungen Vielen Dank!
Bearbeitet von c147258 am 02.03.2016, 10:41
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Displaygröße? Bei dem Preis => Refurbished Thinkpad.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
min. i3, SSD, Langlebig, Preis 200-300.. das wird sich nicht ausgehn. Ausser die Geraete sind in HK so dermassen billiger als am restlichen Markt..
|
Denne
Here to stay
|
Displaygröße wäre interessant zu wissen.
|
c147258
- - - - - - -
|
Displaygröße würde ich mal sagen max 15.4". Auch die Auflösung - kein FullHD oder ähnliches ist notwendig. Bzgl. SSD und Preis - ab welchen Preis ist man bei solch einer Ausstattung dabei? Bzgl. HK - 20% an Steuer entfallen komplett, somit schon etwas billiger. Vergleichspreis: http://price.com.hk/ (je nach Händler gehts dann noch etwas runter)
|
Denne
Here to stay
|
Also afaik ist die Lenovo U31- bzw U41-Serie preislich sehr attraktiv im unteren Segment, wenns neu und aktuell sein soll. Wunder sollte man halt nicht erwarten und selbst da kostet ein i3 mit 4GB Ram und einer 128 SSD 450€-500€. Bei deinem Preisvergleich sind die Dinger net wirklich billiger als bei Amazon und co. Mein Fazit so far: Für 300€ pro Gerät wird sichs nicht ausgehen bei deinen Voraussetzungen. Das billigste, was ich auf gh gefunden habe, was halbwegs deinen Anforderungen entspricht kostet 350€ (Link: https://geizhals.de/asus-f555la-xx2...=at&hloc=de).
|
c147258
- - - - - - -
|
Bearbeitet von c147258 am 03.03.2016, 09:38
|
Denne
Here to stay
|
Haben halt keine SSD, die du nachrüsten müsstest, was dann widerum den preislichen Rahmen sprengen würde, wenn ich es richtig sehe. Vom Datenblatt her ists okay, würde mir aber einige Erfahrungsberichte dazu durchlesen bzgl Lautstärke, Wärmeentwicklung etc.
HD bei der Auflösung ist halt nicht optimal, aber bei dem Budget wird nicht mehr drin sein.
Bearbeitet von Denne am 03.03.2016, 09:58
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Problematisch find ich auch immer die Verarbeitung von diesen Billig-Notebooks. In zwei Jahren funktioniert die Kuehlung nimma gscheid, der Akku is am Semmerl, Tasten fehlen oder das Plastik ist sonst wo gebrochen. Da geb ich lieber doppelt so viel aus fuer ein Einsteiger-Probook, dafuer haelt das Ding dann auch doppelt so lang oder laenger.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
ja, damen sind in dieser hinsicht meist leider sehr beratungsresistent...
sogar meine mutter kauft oft irgendeinen billigen ******* und wundert sich dann, dass es nicht so richtig läuft.
Bearbeitet von XelloX am 03.03.2016, 11:49
|
c147258
- - - - - - -
|
Nunja, das Gerät soll von einer Mitarbeiterin genutzt werden, daher "Office" Notebook.
Aktuell werkelt ein Acer und tut eigentlich seinen Dienst, aber wir benötigen noch ein bzw. 2 Geräte.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Schau her, zum Beispiel sowas: https://geizhals.at/hp-probook-450-...96.html?hloc=atNoch eine kleine SSD rein und du hast ein ordentliches Office-Book mit sehr guter Haltbarkeit. Abschreiben kannstas auch so wies ausschaut, dann bist wohl auf 500 Netto inkl. der SSD  // Aso ka ob der Einkauf ausm Drittland abschreibbar is..
Bearbeitet von Obermotz am 03.03.2016, 14:17
|
c147258
- - - - - - -
|
Bin nun gerade in Hong Kong und hab schon ein paar Preise verglichen, das traurige ist jedoch schon das der Einkauf in HK bzw. Europa fast keinen Vorteil mehr darstellt. Anscheinend ist der HK$ bzw. der Euro gestiegen/gefallen Nunja, ich brauch dennoch ein Notebook mit US Tastatur und dies ist auch vermutlich der schnellste/einfachste Weg eines zu besorgen. Als ich meine Panasonic Kamera (vor 3-5 Jahren) gekauft habe bzw. meine Sony Kamera (A6000 KIT) hat sich der Einkauf noch wirklich gelohnt. (A6000 Kit für 5k $ oder ähnliches) Ich lass Euch später meine Ausbeute zukommen aktueller Favourit: HP AC139 mit i3 6th Version/4GB Ram usw.. http://www.price.com.hk/product.php?p=220003
Bearbeitet von c147258 am 17.03.2016, 07:43
|
c147258
- - - - - - -
|
So - das HP 15 (AC141) (Preis: 3250 HKD - aktuell wirklich eine miese Umrechnung aka 370 Euro) - Core I3 6100 / 4GB Ram / 500 GB / 15" steht nun in rot auf dem Tisch und ich überlege aktuell ein sinnvolles Komplettbackup vom System zu machen. Ansich läuft die Kiste ganz gut, aber vll. setzt ich eine SSD als OS Platte ein und verfrachte die interne HDD ein das CDLW-Caddy. Denk sonst gibts nichts wirklich sinnvolles was man aufrüsten könnte. Ram ist mit 4GB für einen Office PC im Prinzip ausreichend ?! ? Eine andere Frage - wie würdet ihr das Komplettbackup machen? (Synology NAS ist vorhanden) - funktioniert das "interne" Windows Backup gut? Hatte leider bis jetzt nur mit Acronis Erfahrung und Mac´s TM. Vielen Dank
Bearbeitet von c147258 am 08.04.2016, 04:21
|
c147258
- - - - - - -
|
HELP: Anscheinend bin ich Opfer des 2nd HDD Festplattenbug von Windows und Windows 10 erkennt die Festplatte nur teilweise bzw. kann diese nicht initialisieren, sofern diese im Caddy ist. Ich durchforste schon das ganze Internet, jedoch komme ich irgendwie nicht weiter... Aktueller Status: - Festplatte wird erkannt, jedoch kann ich diese nicht initialisieren. - Intel Raid Rapid Treiber ist deinstalliert
|