"We are back" « oc.at

Notebook: Stromanschluss Pin gebrochen

rocka 31.03.2010 - 18:47 3196 9
Posts

rocka

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Wien
Posts: 74
Hallo Liebe overclockers community!

ich bräuchte wieder mal eure hilfe!

mein notebook ist in der schule vom ersten stock gefallen.
das display ist kaputt -> ausgeschraubt.
das notebook selbst funktioniert noch immer!

das einzige problem:
der stromanschluss am notebook ist kaputt: der Pin in der buchse ist abgebrochen = ich kann den akku nicht mehr laden.

hat wer eine idee wieviel die reparatur kostet? Garantie hab ich nicht mehr.
bzw. kann man das irgendwie umbauen damit man das teil irgend wie am stromanstecken kann?

Freu mich über eure hilfe

lg, rocka

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
also, das einzige was sinn macht ist die festplatte auszubauen und die als externe festplatte zu verwenden.

weil alleinig die ersatzteilkosten für display und den stecker übersteigen den wert des notebooks.

und auserdem wie kann ein notebook vom 1 stock runterfallen?

rocka

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Wien
Posts: 74
display brauch ich nicht. funktioniert wie gesagt alles auch über den VGA stecker.

das einzige problem: stromzufuhr da pin für ladegerät gebrochen

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hab sowas schon öfters gelötet ( lose Buchsen bei HP-NB )....

entweder du bekommst eine Buchse oder du lötest das Kabel direkt ans Mainboard ;)

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Muss mich dem anschließen: Wie kann einem das Notebook aus dem ersten Stock fallen? :confused:

"Do gehts weit runter, da pass ich gut auf dass es ned runterflie.. Aw Shit...."

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
in dem Fall würd ichs auch selber anlöten oder jemanden bitten, dass er es mir lötet.

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
ich schließ mich auch der Frage an, wie das Ding ausn ersten Stock fallen kann? hmm...

was ist das denn für ein Gerät? (Cpu, Ram...)

Hast du jetzten einen Tft in der Schule stehen und hängst den an?

rocka

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Wien
Posts: 74
-
Bearbeitet von rocka am 10.01.2011, 19:12

rocka

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: Wien
Posts: 74
hab das kaputte notebook wieder aus dem kasten geholt.
weiß wer nun eine konkrete lösung? anlöten von drähten etc?
geht das ohne probleme das anlöten? will das MB nicht zerschießen

will den einst 1000€ + notebook nur wegen derzeit unmöglichen stromzufuhrs wegschmeißen...funktionieren tut er noch!


lg

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Zitat von M4D M4X
Hab sowas schon öfters gelötet ( lose Buchsen bei HP-NB )....

entweder du bekommst eine Buchse oder du lötest das Kabel direkt ans Mainboard ;)

sind 30 min ( bis 2h bei "verbauten" Lappis ) Arbeit - trau dich! :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz