Notebook Bildstörung (vl. ati Treiberprob.)
MONVMENTVM 06.02.2007 - 23:10 767 5
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Hey, Ich habe mir ein Sharp Mebius Muramasa zugelegt, welches eine Radeon Mobility (M6) eingebaut hat. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, ob ich das Problem davor auch hatte, jedenfalls habe ich gleich mal den aktuellen Omega Treiber installiert und dazu noch AtiTool. Erstmal ist mir aufgefallen dass sich die 2 nicht vertragen haben. Nach einem Reboot war die 3D-Beschleunigung verdammt langsam und Atitool zeigte mir an die 30MHz Core-Takt an (144MHz sind es normal). Also habe ich den Omega Treiber deinstalliert, dann neurlich installiert und es ging wieder... zumindest bis zum nächsten Reboot. Ich weiß nicht was ich dann noch alles gemacht habe, jedenfalls hab ich es dann mit dem Driver Cleaner probiert und ich glaube, dann ist der Omega Treiber gelaufen. Ich war aber immer noch nicht ganz zufrieden... und da war dann auch eigentlich das Problem, dass ich jetzt schildern möchte: Hin und wieder (alle paar Sekunden) wenn ich im Explorer in den Ordnern herumwechsle oder sonstwas mache, habe ich kurzzeitig eine horizontale Linie im Bild die aufflackert. Die Positionen ändern sich jedoch ständig, also kann ich nicht von defektem LCD reden. Ich habe den Omega nochmal deinstalliert, Driver Cleaner drüberlassen und dann den Catalyst (gemodded für Mobility) installiert. Das Problem mit den horizonalen aufflackernden Linien war dann immer noch vorhanden. Da ich mir nun nicht sicher war ob am Anfang das doch anders war, habe ich mir gedacht ich deinstalliere den Catalyst und Atitool wieder und installiere den mitgelieferten Ati Treiber. Es hat sich aber wiederum nichts geändert. Jetzt bin ich natürlich planlos. Ich habe eh vor Windows neu aufzusetzen (weil japanisches WindowsXP zwar ganz lustig, aber das Raten manchmal doch nervig ist ), weiß aber nicht ob das Windows jetzt wirklich so Treiber-verseucht ist oder es ein Hardware-Problem ist. Dazu habe ich mal kurz Windows im abgesicherten Modus gebootet und habe entdeckt, dass es (natürlich jetzt ohne Grafiktreiber) keine Probleme gibt. Somit könnte das jetzt tatsächlich ein Treiberkonflikt sein... so sicher bin ich mir diesbezüglich aber immer noch nicht (ich kann mir nicht vorstellen woran das liegen könnte). Ich würde ja gerne mal Windows frisch und Ubuntu drauf installieren, aber ich hab bis zum Wochenende einfach keine Zeit dafür. Ich komm eben noch mit dem japanischen XP aus. Die Frage ist aber ob es sich auszahlt ein deutsches XP zu installieren. Wenn ein Defekt vorhanden sein sollte werde ich das Notebook ja wieder zurück schicken müssen. Aber es wäre ja auch doof, wenns einfach nur an der Software liegt. TIA MONVMENTVM
Bearbeitet von MONVMENTVM am 06.02.2007, 23:14
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
wie wärs mit einer Linux-Live-Boot-Cd zum testen? oder du haust einfach jeglichen Displaydriver komplett raus und deinstallierst die Grafikkarte im Gerätemanager und machst dann nen Reboot.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Boot-CD geht gerade nicht, weil ich kein internes als auch kein externes CDROM habe. Ich muss es also vom USB-Stick machen und die Zeit nehm ich mir am Wochenende.
Ich werds aber mal probieren auch im Gerätemanager zu deaktivieren und erst dann noch mal den Driver Cleaner drüberwerfen.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
So update:
Ich installier grad WinXP Pro (wird scheinbar aber noch ne Zeit dauern, weil ich kein CD-LW habe und ich per USB-Stick eine Start"diskette" gebootet habe um im I386 Ordner [ganze WindowsXP CD auf Festplatte kopiert] die Installation per winnt.exe zu starten. Jetzt braucht er ewig um beim Setup die Datein auf die Festplatte zu kopieren, obwohl ich eigentlich smartdrv.exe ausgeführt habe... aber naja.
Tatsache ist jetzt, dass ich bisher diese Bildstörungen noch nicht gehabt habe. Bin schon gespannt wie es dann ist, wenn ich dann im Windows den Ati treiber installiere.
Achja... falls ich dann wieder Bildstörungen haben sollte, was sollte ich probieren/machen?
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Also ich habe Windows XP bereits installiert. Gleich nachdem ich dann den ati Treiber installiert habe, kamen bereits schon die horizontalen Linien.
Interessant wäre zu sagen dass ich im Atitool "Scan for Artifacts" laufen ließ. Nach über 10 Minuten stand da "No errors" und das obwohl doch hin und wieder mal die Linien auftauchten. Liegt es wohl doch nicht an der GPU? Aber die Frage ist weshalb hab ich die Probleme nur sobald ein Grafikkartentreiber installiert ist? Häufig erscheinen sie auch wenn ich zwischen offenen Fenstern wechsle oder eben im Explorer in Ordner wechsle usw. Auch in Quake 3 sind sie hin und wieder sichtbar. Sie stören zwar kaum, aber ich würde schon gerne wissen was es da hat. Könnte ja der Anfang vom Ende eines Bauteiles sein oder was weiß ich.
Wäre für jegliche Hilfe dankbar.
Ich glaube auch nicht dass es ein Hitzeproblem ist. Die Linien können genauso gleich nach dem booten auftauchen.
Edit: Also wichtig ist wie gesagt: Keine horizontalen Linien während dem Booten, im Bios usw. Nur im Windows, und dann auch nur wenn ich einen Grafikkartentreiber installiert habe. Ich habe es aber mittlerweile mit dem beigelegten ati Treiber probiert, dem neusten (gemoddeten) Catalyst, als auch dem neuesten Omega.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 11.02.2007, 17:39
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
absolut heftig, deine Fehler. Anfang vom Ende des Bauteils ist eine Option. Aber irgendein Bauteil, der erst durch einen Ati-Treiber angesprochen wird. Vielleicht gibts auch ein Problem mit der Standardauflösung von deinem Laptop?
|