"We are back" « oc.at

Notebook Aufrüsten: Core Duo --> Core 2 Duo möglich?

NikolauZi 16.08.2008 - 14:13 1217 7
Posts

NikolauZi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: 1030
Posts: 119
Hallo,

ich plane mein Fujitsu-Siemens Amilo Si 1520 aufzurüsten.

Derzeit werkelt ein Core Duo mit 1,66 GHZ, laut diesem Artikel mit einer Verlustleistung von 31W. Darüber hinaus habe ich mit 667MHZ getaktete DDR2 Rams verbaut, 2x512MB.

Der Core Duo ist ja auf dem Sockel M verbaut, also müsste "eigentlich" ja auch der Core 2 Duo passen - oder geht das nicht wegen 32 vs 64bit?

Im Grunde sollte ich also Verlustleistungstechnisch nicht weit von 31W wegkommen. Der T2700 Core Duo mit 2,33GHZ würde laut dem Wikipediaartikel ja funktionieren - schließlich hat er ja auch eine Verlustleistung von 31W - richtig?

Rammäßig müsste es ja eigentlich kein Problem sein, die zwei 512er Module gegen 2GB Module zu tauschen, oder?

Danke schonmal für die Antworten ;)

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
32 vs 64 ist mal sicher kein problem.

Wenn der verbaute Chipsatz und das Bios den core2duo unterstützen müsste er laufen.
Beim Ram kann dir auch nur das Bios ein schnipchen schlagen.

Am besten mal schauen ob des den 1520er mit eine core2duo zu kaufen gibt bzw. gab.
edit: das kosten argument macht alle anderen überlegungen überflüssig, ausser ein gebrauchter...
Bearbeitet von x37 am 16.08.2008, 20:27

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
zahlt sich da aufrüsten überhaupt aus? die cpu is verdammt teuer, die 2.33ghz version kostet 500 euro

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
notebook aufrüsten = money fail :D

ehrlich, um 500€ kriegste neue, bessere books.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50410
was hast du für einen Chipsatz verbaut?
Aber wie schon gesagt zahlt es sich selten aus.

wo fehlt dir die Leistung?

NikolauZi

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: 1030
Posts: 119
habe mich jetzt für einen t7200 und 4gig ram entschieden. die 4gig werden zwar nur unter 64bit erkannt, aber vista64bit gibts dank studentenlizenz 4 free.
der spaß kostet mich in summe ~330,-. darin ist noch nicht der verkaufserlös des prozessors der drin ist und der rambausteine enthalten. gehen wir von pessimistischen 75,- aus, kostet mich der wechsel also 255,-.
ein neues 12,1" notebook kostet bei geizhals minimum 705,-.
dann habe ich aber eines mit 1,83ghz und 2gig ram...

also müsste ich, um etwas gleichwertiges zu bekommen, müsste ich schon 1139,- für das LG Electronics R200-D.CBCDG ausgeben. hat 2,1ghz und 4gig ram (okay, 150gig größere hdd ist dabei - die ich aber nicht brauche)

glaube nicht, dass ich für mein alten laptop 1139-255=884,- bekommen hätte ;-)

grüße

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
hast du schon gekauft? Ich frage mich ernsthaft nach dem Sinn der Aktion. Hast du geschaut, ob deine CPU eh nicht verlötet ist (das wird manchmal auch bei Desktop-Varianten gemacht)?

Ganz ehrlich gibts deutlich bessere Deals als das LG R200 - darum hinkt der vergleich. der T7200 ist ja auch schon 3 generationen alt (danach war noch santa rosa, penryn und 45nm). Einzig beim RAM-Upgrade lass ich mir noch einreden, dass es ein bisschen was bringt.

das wäre ein brauchbares upgrade
samsung p210

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50410
hm... also mit vista machst du dir den geschwindigkeitsvorteil wieder zu nichte.

ich würde einfach mal Ram und Festplatte tauschen. Neu aufsetzen bringt auch viel :)

Was hast du jetzt für an Chipsatz? gibt Intel Chipsätze die nur mit max 2x1024MB umgehen können (wie im alten Macbook, mac mini und imac)

geben tuts dafür ja nur die alten merom und die sind ordentlich teuer, das einzige wast machen kannst ist vielleicht den aus einem defekten Notebook ausschlachten.

Was für einen fsb hat dein Book?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz