davebastard
Vinyl-Sammler
|
suche für einen Freund ein Notebook mit 15", budget 800€, dezidierte graka nicht notwendig, eher flach
wonach würdet ihr euch bei refurbished geräten umsehen?
falls doch neu, ein Lenovo Thinkpad E 15 ?
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
Ich hätte ein Latitude 5401 mit Pro Support Plus bis 24 FEB. 2025
Battery Exchange Service 24 FEB. 2023 Keep Your Hard Drive/Keep Your Hard Drive for Enterprise Service 24 FEB. 2025 ProSupport Plus für PCs und Tablet-PCs 24 FEB. 2025
Specs: CPU i5-9400H 1x 8GB DDR4 2666 M.2-PCIe-NVMe-Solid-State-Festplatte, 256 GB, Klasse 40 14 FHD Anti-Glare Non-touch, RGB Camera & Mic, WLAN/WWAN Capable, Privacy Shutter Intel Dual Band Wireless AC 9560 (802.11ac) 2 x 2 und Bluetooth 5.0 4 Cell 68Whr ExpressCharge Capable Battery
Win 10 Pro
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
passt nicht so ganz, es soll schon länger halten und da wär ich eher bei 16GB RAM, 512GB SSD und er wollte auch mindestens 15" weils auch daheim verwendet wird.
|
xtrm
social assassin
|
|
ferdl_8086
Here to stay
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenns nur wenig Mobil sein soll lieber was mit 14" nehmen. Sind deutlich Portabler
Um das Geld sollt sich ein refurbished T495 ausgehen. Mit etwas Geduld auch ein T14
|
xtrm
social assassin
|
Ich würde niemals etwas mit 8 GB RAM nehmen, das ist inakzeptabel. Und ein Chromebook ist ebenso inakzeptabel ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Würde zweifelsohne dieses nehmen: https://geizhals.at/hp-255-g8-aster...d-a2612886.html Von Low Budget HP Zeugs rate ich komplett ab. Ich würde niemals etwas mit 8 GB RAM nehmen, das ist inakzeptabel. Zum Glück zeigen beide von mir genannten Links Laptops mit aufrüstbaren RAM Plätzen. ca 30€ für weitere 8GB dazu rechnen. Die HPs haben zu dem Cezanne CPUs Und ein Chromebook ist ebenso inakzeptabel . Hat zum Glück niemand vorgeschlagen.
Bearbeitet von ferdl_8086 am 20.02.2022, 10:47
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wenn neu und lenovo E15 G3 dann natürlich mit 512GB SSD/16GB RAM
ok ich schau mal bei den thinkpad t serie 14 zoll aber eigentlich war halt 15" gewünscht
hp low budget modelle trau ich mir auch nicht empfehlen
|
xtrm
social assassin
|
Was macht er großartig damit? Bevor ich wem ein überteuertes ThinkPad empfehle, würde ich eher was mit gutem P/L empfehlen, das ordentliche HW drin hat. Ich mag ThinkPads auch sehr, aber zu Neupreisen kann man das vergessen und jemandem was gebrauchtes ohne Hersteller Garantie zu empfehlen ist halt auch problematisch. Das ist für uns IT/HW affine vielleicht eher sinnvoll als für Normalverbraucher.
Ich habe mir Reviews vom von mir verlinkten HP durchgeschaut und finde das Gerät durchaus ordentlich. Es hat vor allem abgesetzte Tasten am Touchpad und zwei RAM Slots mit Dual Channel mit 2x 8 GB drin, was in Laptops ja oftmals nicht so ist.
Bzgl. Chromebook, aus irgendeinem Grund kamen bei mir beim Öffnen des Links Chromebooks am Handy, sorry.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
naja es soll eigentlich schon ein allrounder sein. also er studiert noch und wird das teil sicher viel mitnehmen... und die intension bei der suche war auch was "robustes"
und wie gesagt meine erfahrungen mit consumer HP sind zu schlecht als ich das einem guten freund empfehlen würde.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
fyi: mein latitude 5401 ist auf max 32gb ram (2x16gb) aufruestbar. in den wwan slot past auch noch eine 2te nvme (aber ne kurze) rein.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
HP unter Elitebook würd ich nedamal meinen größten Feind andrahn tbh.
|
xtrm
social assassin
|
Wir hatten im Studium (IT) bei uns quer durch die Bank alles, von alten über neuen ThinkPads zu Asus, HP, Acer, und so weiter, von 14 bis 17 Zoll.
Einen Laptop stellt man im Endeffekt auf den Tisch und arbeitet damit, ansonsten ist er in einer Tasche. Ich weiß ja ned, was die Leute so mit ihren Geräten machen, dass es so "robust" sein muss, ein gewisses Maß an "auf sein Zeug aufpassen" gehört halt so oder so dazu. Im Endeffekt ist die verbaute Hardware eines der wichtigsten Kriterien.
Dinge wie eine gute Tastatur (aka die von den ThinkPads) ist dann wieder was anderes, viele Laptop Tastaturen sind echt grauslich.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn er noch studiert dann definitiv nichts größeres als 14"
Würd dann eher auf sowas wie ein X1 oder T490s gehen - in den meisten Vorlesungen ist der Platz meist eher beengt und man will dort nichts ausladendes oder schweres haben.
Thinkpad T Serie und auch HP Elitebook sind einfach robuster ausgestattet mit großem Akku, besser Tastatur und Bildschrim als andere Serien. Garantie gibts da auch meist mit 5 Jahre vor Ort next Business day mit relativ wenig Aufzahlung. Ersatzteile sind gerade bei Lenovo auch 10 Jahre später noch zu bekommen.
Das macht natürlich keinen großen Unterschied wenn das Notebook neu ist und noch geht. Aber nach 2 Jahren kann das über Totalverlust oder einer 100-200€ Reparatur entscheiden oder gar Nach 5 Jahren noch Gratis auf Garantie gehen (wie bei einem Thinkpad woch ich versehentlich eine Taste abgerissen habe)
|