MSI wind beim Hofer aka Akoya mini
bamserl 26.06.2008 - 12:54 56110 313
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Kill am besten die ganze Partitionstabelle - dann würds mich wundern wenn dir die Recovery noch dazwischen funkt.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich hab heute morgen noch ein bisschen im msi-forum.de nach dm Problem gesucht, und aus irgendeinem Grund, wie du sagst, mountet er im Recovery-DOS die Recovery Partition als erste, sprich als C:\ und die andere als D:\
So wie du es gemacht hast, habe ich es noch nicht versucht und wollte ich auch nicht. So wie joe sagt, würde ich die Partitionen alle kübeln. Ich hab sicherheitshalber vorher die Recovery auf einer Externen gespeichert und dann hab ich mich mit einem nLite Image versucht. Mit der Partitionierung hat damals soweit alles geklappt. An der Treiberintegration happerts bei mir gerade.
Ich hab mir die Platte erstmal auf 2 Partitionen aufgeteilt. Eine Main und eine kleine 2GB für die Auslagerungsdatei. Das hat funktioniert. Aber ich denke ich werde 3 Partitionen machen: Windows/Daten/Auslagerungsdatei
|
userohnenamen
leider kein name
|
Ich hab mir die Platte erstmal auf 2 Partitionen aufgeteilt. Eine Main und eine kleine 2GB für die Auslagerungsdatei. Das hat funktioniert. Aber ich denke ich werde 3 Partitionen machen: Windows/Daten/Auslagerungsdatei für was eine eigene für auslagerunsdateien? das hat imho nur nen sinn wenns ne eigene platte is, aber da das nicht der fall is, is es imho nur umsonst
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Zugriff direkt auf die Partition wäre schneller, aber da Windows sowieso immer ein Auslagerungs-File anlegt, bringt eine eigene Partition auf derselben Platte genau garnix.
|
.dcp
notamodbuthot
|
es bringt weniger fragmentierung auf den anderen partitionen, mach ich auch so.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ich hab schon öfters gehört, dass es was helfen soll. Erst als letztes vor kurzem hier: http://www.german-nlite.de/guide=uts-auslagerungsdatei. Also wirds einfach mal probiert  Und es liegt auf der Hand, dass man soviel Tweaks wie möglich ausnutzen möchte, auf so einem System.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Nachdem dort aber schon wieder diese öde "Faustregel" vom 1,5-fachen des RAMs bemüht wird, zweifle ich jetzt ganz frech die Kompetenz dieses Artikels an. Und dann auch noch eine etwas seltsame Begründung, weshalb dann doch wieder ein Swapfile auf der Systemplatte sein soll.  Ein fix (min=max) definiertes Swapfile zu Beginn 1x definiert sollte nichts zur Fragmentierung beitragen, und nein, es muss weder 1,5x noch genauso so groß sein wie der RAM.
Bearbeitet von t3mp am 18.07.2008, 01:59
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Irgendeinem (vodoo) muss man ja mal glauben, sagt ja jeder immer was anders  Das mit dem 1,5fachen macht für mich deshalb Sinn, weil es bei mir Windows selbstständig immer so festlegt.  Auch bei dieser Installation, war es vorerst auf 1536MB festgelegt. (1GB RAM, na no na ned ,) ) Hatte auch schon auf die Auslagerungsdatei verzichtet, was ja angeblich auch so viel bringen soll. Bei mir brachte es wirklich was: Bluescreens!
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Das ist bei Windows immer gleich, jedenfalls waren bisher immer und auch bei meinem aktuellen System mit 4 GB Arbeitsspeicher 1536 MB Swap voreingestellt.
|
FX Freak
.
|
ich habe seit gestern ein problem mit meinem medion akoya mini er funktioniert einfach nicht mehr, von einem tag auf den anderen, wenn man auf den einschaltknopf drückt rührt sich einfach nichts, egal ob er am strom hängt oder nicht ich werde später die medion serviceline anrufen ich bin schon gespannt was die dazu sagen
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
vielleicht ist der einschaltknopf kaputt?
|
Probmaker
1.0.0.721
|
wär auch mein erster tipp gwesen... versuchs mal kurz zu schließen^^
|
meex
Addicted
|
bei mir funktioniert hie und da einmal der cardreader nicht und dummerweise gerade einmal wieder gestern im flugzeug wo ich gebraucht hätte, jetzt funtioniert er wieder einwandfrei aber ist die einzige möglichkeit das er wieder geht zu warten bis er wieder geht??
|
vb3rzm
Addicted
|
@ FX Freak
war bei meinem auch, zu Beginn, habe den Akku rausgenommen, an Strom angeschlossen und dann ließ er sich einschalten, seither ohne Probleme.
|
ica
hmm
|
|