Microsoft Surface Pro - Die Geschichte einer HassliebeDer Saturn hatte ja ein Surface Pro 1 128GB für 399€ im Angebot. Da ich von dem Gerät immer angetan war musste ichs einfach kaufen.
Das iPad wurde großteils zum Filme/Serien ansehen genutzt. Dank der Touch-VLC App absolut top aber für FullHD reicht der Saft des iPads nicht (Hänger/Artefaktbildung).
16GB sind natürlich für solche Sachen auch sehr unterdimensioniert.
Das iPad wurde also entsorgt und damit beginnt die Geschichte wirklich.
Updates und WLAN:Das Surface traf ein, ausgepackt, Netzteil dran, Touch Cover 2 dran und auf gehts.
Die Einrichtung natürlich kein Problem. Schönes Display!
Ab ins WLAN und Updates ziehen. Immerhin gibts ja schon Windows 8.1...
~2GB Updates stehen an... sollte ja bei 50Mbit flott gehen. Ich habe mich entschlossen in der Zwischenzeit was nützliches zu tun also schnappe ich mir die Frisbee Scheibe, den Hund und ab in den Garten.
1 Stunde später: der Hund zufrieden aber dem Herzinfarkt nahe wagte ich es mir den Stand der Updates anzusehen.
20% von W8.1 erst heruntergeladen! Ok, das dauert wohl länger heute.
Also ab an die PS4 und in 1080p pixelige Retro-Indytitel spielen
Einen halben Tag später ist Windows 8.1 drauf und läuft wie zu erwarten flott.
Gleich mal zum Test einen Film von dem PC aufs Surface ziehen. Möchte ja wissen ob meine Windows Umgebung hier sauber arbeitet.
Hmmm Kopiervorgang braucht ewig zum starten und die Übertragung schwankt zwischen 0 und 300kbit. Urghs!
EIN PROBLEM! Da kommt der Techniker in mir wieder durch.
Voll motiviert mache ich mich auf die Fehlersuche und finde heraus das Microsoft einen Fehler im Surface (und seinem Nachfolger) hat.
WLAN über 2,4ghz ist langsam. Unabhängig von Access Point/Router Herstellern.
Positiv: Es gibt diverse Lösungswege.
Was folgt ist eine Arie an Registry Anpassungen, Wlan Adapter Einstellungen und natürlich wiederherstellen der Einstellungen wie sie ursprünglich waren. Es hat nichts (!) geholfen.
Im 5Ghz Netz passen die Übertragungsraten. Alles flott und stabil.
Nachteil hier: 5Ghz durchdringt Wände nicht so gut wie 2,4Ghz... bedeutet das ich unten im Wohnzimmer keinen Empfang mehr habe. WLAN my ass!
Das ist aber leider die einzige Lösung die hilft. Microsoft kriegt eine Grundfunktion in ihrem eigenen Gerät nicht hin. Top!
Nun gut, auf zum nächsten Thema.
Einrichtung des Browsers (Firefox):Übernahme der Daten aus dem PC dank Sync kein Thema.
Hmm ich vermisse doch die Wischgesten zum Vor/Zurückblättern.
Dafür gibts doch sicher ein Addon...
Mousegestures konfiguriert und schon kann ich mit einem Wisch zurück. Sehr schön!
Alles da wo ichs gewohnt bin.
Das Scrollen ruckelt aber irgendwie... Gegencheck in Chrome und IE ergibt das nur FF das Problem hat.
Fehlersuche: Keine Lösung über About:config möglich.
Browserwechsel deswegen?
IE ist zwar flott inzwischen aber wirkt immer noch wie ein unflexibler Elefant (Sidebar? Sync? Lesezeichen kompakt darstellen?).
Chrome... wirkt wie der beste Freund der sich hinten herum an deine Freundin ranmacht. Der ist einfach unsympathisch, jedoch der einzige Browser der in der Grundinstallation schon Touchgesten mitbringt. Top.
Bleibt noch Opera: Den muss ich erst noch genauer testen.
So ein Browserumstieg ist ja als würde ich mein Auto wechseln. Das geht so einfach nicht!
Stiftbedienung, Performance und der RestMal den Stift ausprobieren wenn man schon einen mitgeliefert bekommt.
Ok, ungenau der Druck wird nicht da gewertet wo er stattfindet sondern ~1mm nordöstlich davon.
Kalibrierung behebt das Problem nicht.
Schrott, bin aber eh nicht der Stifttyp. Wäre ich aber einer hätte ich es an der Stelle zurückgeschickt.
Mal sehen was das Surface an Leistung bringt. Diablo 3 und Torchlight 2 installiert... in 720p laufen beide mit wenig bis mittleren Details sehr spielbar. Schick. Hätte ich nicht erwartet.
Im Hinterkopf aber die ganze Zeit Captain Kirk von oc.at:
Der Lüfter! Das is so laut des neeeervt.Ja, da hat er Recht.
Muss aber zugeben das es ein unauffälliges Geräusch ist. Im Anfangsstadium ist es wie ein Hintergrundrauschen.
Bei Full HD Filmen geht der Lüfter erst gar nicht an. Interessiert das Surface nicht wirklich. Sehr gut.
Der Rest:
Viele Dinge an die man erstmal gar nicht denkt. Wie zum Beispiel Skalierung der UIs. Chrome macht das z.b. automatisch... ist aber gleichzeitig nicht dafür ausgelegt und sieht dann dementsprechend unscharf aus.
Da passt halt Firefox gut rein. Skaliert nicht, ist aber dank Sidebar super zu bedienen.
Die VLC App vom iPad ist einfach super. Das kriegt man gar nicht ordentlich nachgestellt. Wischgesten, schnelle Sprünge, Vollbild. Das klappt mit diversen Playern alles nur teilweise.
Potplayer z.b. unterstützt onscreen Gesten aber das Player UI ist sehr klein. Schnelle Sprünge klappen da oft nur mit mehreren Versuchen.
Mein Fazit:Für 899€ was es mal gekostet hat, hätte ich das Ding schon wieder entsorgt. Alleine das WLAN Thema ist eine Frechheit. Das es dazu noch nichtmal beim Nachfolger ausgebessert ist, ist ein noch größerer Witz.
Für 399€ ist es aber mehr als angemessen. 128GB + erweiterbar bis sonstwohin. Ist einfach unschlagbar. Es ist zwar alles irgendwie ein Kompromiss und man muss viiiiiel einrichten aber wenn mans soweit hat, passts.
Wenn ich hier aber mal neu installieren muss, kriege ich einen Anfall.
Das ist dann schlimmer als der Wechsel von Win XP auf Win 7/8 für Grand Admiral Thrawn hier