Smut
takeover&ether
|
ähm, ja das vaio hat ca. 1kg mehr, soviel zu deiner schokolade.  und die akkulaufzeit kommt lt. tests hin. auch wenns bei gewissen tätigkeiten 5 sind, bei der konkurrenz sind es 3. es ist fakt dass der akku mehr mah hat. x200 ist nice, kein thema. aber auf dem display kannst halt keine fotos schaun. mein bruder hat ein x201 und es sind einfach welten, auch im vergleich zu einem alten macbook pro. die ibm/lenovos sind halt mehr business geräte. zuhause ist mir das irgendwie zu nüchtern. edit: nur um da nix zu vermischen: das 13" macbook pro ist imho das für mich uninteressanteste macbook im sortiment, gemeinsam mit dem 11" mba. edit2: sind ca. 800 gramm, nicht 1kg. macbook hat etwas zugelegt seitdem es ein unibody ist
Bearbeitet von Smut am 29.07.2011, 16:46
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich wuerde auch nie ein Vaio kaufen, einfach weil diese Dinger meiner Erfahrung nach die mit Abstand grindigste Tastatur aller Notebooks, die ueberhaupt am Markt existieren, mitbringen. Aber ich hab mir die Datenblaetter der von Viper bzw. dir zur Diskussion gestellten Modelle nicht angesehen - ich bin mir einfach sicher, dass es aehnliche non-Apple-Geraete gibt, die in +/-100g der entsprechenden Macbook-Modelle kommen. Und ob mein Notebook jetzt 1300 oder 1400g wiegt, ist zumindest mir Blunzn, das war mein Punkt
|
Smut
takeover&ether
|
Ich wuerde auch nie ein Vaio kaufen, einfach weil diese Dinger meiner Erfahrung nach die mit Abstand grindigste Tastatur aller Notebooks, die ueberhaupt am Markt existieren, mitbringen. und schlechtesten treiber-support. ich würde es auch nicht empfehlen. im gegensatz zu dell, hp und lenovo. ja whatever ich suche genau sowas wie das macbook pro 15" - damit werd ich glücklich. würd ich mir was anderes kaufen, dann wärs ein rückschritt in sachen komfort. dieses ewige: du zahlst aufpreis für nix, lass ich einfach nicht gelten. darauf läufts halt hinaus wenn mir jemand mit laptops kommt die 300 euro günstiger sind und von den specs hinkommen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@Smut ich find die Apple Displays vonde rQualität her gerade mal durchschnittlich, aber OK das ist Geschmacksache. Wenn du was kleines willst dann wär doch ein T420s was (bzw das t410s sollte noch leichter sein). Und ja wenns Flach sein soll gibts natürlich auch hier alterativen. Ansonsten gibts überall etwas kleinere, mobilere Versionen (aber hier gehts mehr um gaming und wollte deshalb eher beim 15" formfaktor bleiben. zB: Dell Latitude E5420 oder E6420, HP EliteBook 8460, Sony Vaio VPC-SA2 und wennst einen Air Konkurrenten willst dann das Sony Vaio VPC-Z21. P.S. @colo nicht bumsen wollen aber am Nippel spielen  Aber ich versteh dich hab auch hier ein x200 (ok das display ist nicht sonderlich) und würd es nie hergeben. erst letztens wieder mit einem vertreter geredet der ein T410s mit 9 Zeller und Multibay Akku hat und der kommt bei weitem einen arbeitstag aus.
|
master blue
Mr. Anderson
|
x200 ist nice, kein thema. aber auf dem display kannst halt keine fotos schaun. mein bruder hat ein x201 und es sind einfach welten, auch im vergleich zu einem alten macbook pro. die ibm/lenovos sind halt mehr business geräte. zuhause ist mir das irgendwie zu nüchtern. du hast aber eh nicht glare gegen non-glare verglichen oder? weil das wär bissl unfair.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
du hast aber eh nicht glare gegen non-glare verglichen oder? weil das wär bissl unfair. nein wird er schon nicht haben das display vom x200 ist wirklich sehr flau - vorallem im vergleich zu den besseren x61 und x201 Displays (und die waren schon eher auf geringes gewicht und stromsparen getrimmt)
|
Smut
takeover&ether
|
@viper: ich hab ein t410 als firmenlaptop und an dem gerät ist genau nix lässig im Vergleich zu einem MBP! und wegen kleiner - das ist gefühlt doppelt so dick, hochkant USB slots sagen eh alles. Und btw ich hab's gerade sogar in der Straßenbahn am Schoß liegen, haha
Ok: wa cool ist, ist dass man alles schnell tauschen kann - brauch ich halt privat nicht sofort, hab eh noch nen PC.
Bearbeitet von Smut am 29.07.2011, 17:35
|
Serasy
Little Overclocker
|
hmmm ok also hab gerade auch in den Dell shop geschaut da gibts im Moment auch tolle Angebote! Zb das XPS15 um knappe 700 Euro! Ist das zu vergleichen? Was kann ich denn jetzt überhaupt mit dem MPB gleichsetzen? Denn anscheinend darf ich es ja nicht nur laut Hardware vergleichen, aber ich brauch doch irgendeinen Anhaltspunkt der mir diese knapp 700 euro unterschied erklärt  ? Also pro mac is anscheinend einfach die Akkulaufzeit u das Betriebssystem? Tastatur mit Beleuchtung (klingt gut find ich gibts das wo anderst auch?), flach und hübsch (find aber das sony vaio auch ganz nett) sonst noch etwas was ich bei meiner entscheidung einbeziehen sollte?
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
naja, unibody ist schon noch ein Alleinstellungsmerkmal - der ganze Laptop-Body ist aus Alu gefräst und es gibt nur wenige verschraubte Verbindungsstellen/Teile. Das macht sich schon bemerkbar -> da knarzt normalerweise nichts, es ist recht verweindungssteif/robust… Mit anderen Marken hab ich da wenig wirklich gute Erfahrungen bzw. wird es dann auch wieder teurer (die Thinkpads mit Titan-Magnesium spielen vermutlich auch in der Liga), also unter 800-900€ bekommt man glaube ich kaum so solide Laptops - wobei ich mich schon länger nicht mehr damit beschäftige zugegeben (der Großteil den ich in die Hände bekomme ist gefühlt "Plastik").
|
Smut
takeover&ether
|
hmmm ok also hab gerade auch in den Dell shop geschaut da gibts im Moment auch tolle Angebote!
Zb das XPS15 um knappe 700 Euro!
Ist das zu vergleichen? Was kann ich denn jetzt überhaupt mit dem MPB gleichsetzen? Denn anscheinend darf ich es ja nicht nur laut Hardware vergleichen, aber ich brauch doch irgendeinen Anhaltspunkt der mir diese knapp 700 euro unterschied erklärt ?
Also pro mac is anscheinend einfach die Akkulaufzeit u das Betriebssystem?
Tastatur mit Beleuchtung (klingt gut find ich gibts das wo anderst auch?), flach und hübsch (find aber das sony vaio auch ganz nett)
sonst noch etwas was ich bei meiner entscheidung einbeziehen sollte? welches XPS soll das bitte sein? das erste was ich sehe kostet 800 euro. weiters: welches macbook meinst du? ich komme bei den 15er auf mehr unterschied als 700 euro. das erste 15" kostet 1750. das dell hat eine billiger cpu und das display hat 1368x768, was eher für 13" ok ist. das MBP hat 1440x900. sind imho einfach wieder zwei komplett unterschiedliche klassen in denen du dich bewegst. rein von den benchmarks her ist aber nicht viel unterschied, aber wie gesagt bei einem laptop ist für mich verarbeitung, tastatur/display, mobilität und ausgewogenheit (verbrauch/lautstärke) wichtiger als die reine rechenleistung, die ich ohnehin nicht ausfahren kann/will.
|
Serasy
Little Overclocker
|
hmmm ok ich versuch grad wirklich ein "vergleichsgerät" zu finden  Was würdest du denn dann eher mit dem MBP vergleichen? Also das was ich mir angesehen habe kostet mich ca. 1700 bin mir jetzt nur nicht ganz sicher ob es nicht sogar das 17" war...hmmm ne glaub nicht aber darüber denk ich nochmal nach! Bild mir ein es war das mittlere.. wasl inks u rechts schon lautsprecher hat aber eben nicht das größte ;X
|
Serasy
Little Overclocker
|
|
Serasy
Little Overclocker
|
|
Serasy
Little Overclocker
|
oooooder eine neue Variante *_*
wie wärs mit nem alienware?
|
EG
thinking with portals
|
Ich würd an deiner Stelle MacOS einfach mal ausprobiern, bevor du an ein MBP denkst Gibt ja viele Jungs hier die sehr pro-Mac OS sind. Habs deshalb selbst heuer zu Ostern getestet für 2 Wochen. Sehr intensiv! Für mich wars absolut nix. Windows 7 und diverse *nix-Distris haben da (imho) eindeutig die Nase vorne (imho). Kommt halt drauf an was du für ein Anwendungsgebiet hast. Solang du nur sehr oberflächlich mit deinem System arbeitest wirst auch mit MacOS zufrieden sein. Die Hardware des MBP ist natürlich sehr hübsch verpackt...keine Frage das macht schon einiges her! Von der Preis/Leistung her ists aber eher teuer. Kommt halt auch wieder drauf an wie wichtig dir das Aussehen deines Geräts ist und wie sehr du auf Preis/Leistung achten willst. Von Vaio (wie Colo schon gesagt hat) würd ich weit Abstand halten! Imho sind zur Zeit die besten Hersteller Dell, HP oder Lenovo. Da kriegst einfach noch gute Qualität zu einem entsprechend vernünftigen Preis. Apple bitte, falls es einer wird im Apple Store direkt kaufen und ned beim Blödmannmarkt o.ä.!  edit: Alternativ bei ubook.at (falls du da Zugang hast, oder jemanden kennst)
|