"We are back" « oc.at

Lenovo 3000 V100 - erste eindrücke

Gex 01.09.2006 - 17:36 1576 7
Posts

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Habe das Notebook heute endlich bekommen und ich dachte vielleicht interessieren den einen oder anderen ein paar persönliche Eindrücke von mir.

Das soll hier kein Review werden, davon gibts hier schon genug ;)

Meine Eindrücke bis jetzt

  • Gute Verarbeitungsqualität, auch über die so oft bemängelten Tasten des Touchpads kann ich nicht klagen
  • Super Tastatur
  • Display könnte heller sein, ist aber ok
  • Kommt mit Unmengen von vorinstallierter Software. Ich war erstmal eine Stunde mit aufräumen beschäftigt :bash:
  • LAN-Anschluss an der rechten Seite ist unpraktisch, weil ich auch die Maus rechts habe --> LAN-Kabel stört
  • Fingerabdruckscanner 0wnz
  • Akku hält nicht wirklich lange. 6-Zellen-Zusatzakku ist aber schon auf dem Weg zu mir
  • Bluetooth lässt sich nur umständlich über die Systemsteuerung abschalten. WLAN dagegen mit einem kleinen Schalter an der Seite.
  • Ich vermisse meinen TrackPoint vom 570E :(
  • Bis jetzt habe ich nicht durchschaut, wieso und wann die CPU von 1,8 auf 1 GHz zurückgetaktet wird. Keine Option zur manuellen Einstellung gefunden.

so. Morgen fahre ich erstmal für eine Woche nach Schweden und nehme das Teil mit, anschließend gibts dann vielleicht noch ein paar Punkte ;)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10594
fragen:

- kann man den speicher auf 1gig erweitern?

- kann man die garantie erweitern? (1 jahr is doch 1 jahr zuwenig)

- wann geht der lüfter an und wie laut ist der?

tia

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
1. 1 GB speicher ist möglich, ja (allerdings weiß ich nicht, was im moment drin steckt, evtl sinds 2x 256MB, die man rausnehmen und durch 2x 512MB ersetzen muss)

2. ja

3. bis jetzt nur selten an gewesen und nicht besonders laut. das muss ich aber noch länger beobachten.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
so, ich hab ihn jetzt seit zwei wochen und es sind ein paar punkte dazugekommen:

  • lüfter läuft ziemlich häufig, besonders wenn man das notebook aufm schoß liegen hat, oder aufm sofa. auf glatten oberflächen nicht so häufig. lautstärke ist nicht wirklich störend.
  • lautstärkeregelung über die zusatztasten funktioniert nicht betriebssystemunabhängig sondern steuert nur das windows-interne mixer-dings. auf jeden fall verbesserungswürdig (firmwareupdate?).
  • das spiegelnde display nervt mich ziemlich. hoffentlich gibts die anti-spiegel-folie von 3M bald auch fürs lenovo.
  • tv-out geht mir doch mehr ab als ich dachte. naja, da kann man jetzt nix mehr machen.
  • bluetooth lässt sich mit wlan zusammen per hardwareschalter an der seite ausschalten. aber nicht separat.
  • 80 gig HDD = viel zu klein. memo an mich selbst: endlich den fileserver aufsetzen.

bis auf die genannten punkte bin ich mit dem notebook aber sehr zufrieden. :)

zusatzakku und portreplikator sind leider immer noch nicht angekommen, offenbar lieferprobleme beim hersteller. bericht folgt.

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
heute ist der portreplikator bei mir angekommen.

er stellt zur verfügung:
4x USB
1x LAN
1x VGA
1x Phone-Out
1x Mic-In

und wird über USB angebunden.

erster eindruck:
das USB-interface ist mit dem videosignal hoffnungslos überlastet. das bild ist nicht besonders gut, mauszeiger ruckelt, starke verzögerung. zum internet surfen und für office-anwendungen gerade noch ok, für videos und spiele absolut zu vergessen. bei 1280x1024 sind nur noch 16Bit möglich.
man ist in jedem fall besser bedient, wenn man den VGA-Port am notebook selbst nutzt.

ansonsten funktioniert das teil tadellos. vor allem sound, USB und ethernet waren mir wichtig, deshalb ist die unzureichende funktionalität des VGA-ports zwar ein wehmutstropfen, aber kein grund, das teil zurückzugeben.

:)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16468
wegen des Lüfters/der CPu Steuerung sowie auch der Akkulaufzeit:
lach dir mal RMClock an!


für die Bluetooth-Abschaltung würd ich mal neue Treiber direkt vom Hersteller saugen und schauen, obs vl eine kleine Software zum an/abschalten gibt.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12400
wie siehts mit der wärmeentwicklung aus ? wird das notebook unangenehm warm wenn du es z.B. am schoß hast ?

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
wie schauts aus? gibts so ne art langzeiterfahrungsbericht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz