"We are back" « oc.at

Lenovo kills the ThinkPad

t3mp 19.03.2013 - 21:22 85270 351 Thread rating
Posts

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
es is imho sehr grieslig (mal abgesehen von der 1600x900 auflösung)
ich hätte ja in dem fall vom kollegen ein dell xps12 convertible angeraten, aber er is halt auch ein lenovo fanboy und die 2" weniger waren ihm dann doch zu viel zu wenig :D ;)
http://www.dell.com/at/unternehmen/p/xps-12-9q33/pd
vor allem hätte aber das dell einen sinnvollen einsatz des touchscreens ermöglicht, der imho beim carbon ned gegeben ist (vom weit besseren preis/leistungsaspekt des dell mal abgesehen)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
ich glaub ich werde alt.. mir passt die 1600x900er am 15" nämlich perfekt mit Win7.
kleiner sollts nicht sein :D

ich bin beim letzten update aufs elitebook umgestiegen. und gut wars. dort ist die tastatur zwar auch schlechter als die alten thinkpad keyboards. aber um längen besser als die neuen.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2297
ich kann mich mit 1600x900 mit 14" auch nicht beschwerden .. ich finde die Auflösung perfekt .. 12" wäre mir auch zu klein da verstehe ich deinen Kollegen ;-). Als bei mir die Entscheidung zu treffen war, hab ich mir das Samsung und Asus ebenfalls angesehen. Vom P/L eindeutig die bessere Wahl...

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
Ich abuse den Thread mal: X230 von der Ubook Aktion reizt mich, koennte aber um ~500 euro an einen x220 (aber ohne ips) kommen. Die Tastatur wuerd ich schon gewoehnen, sonst irgendetwas "schlechter" beim x230?
Beim X220 wuerde ich ein IPS nachruesten

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
Egal was - Hauptsache IPS.

Iirc musst noch aufpassen weil msata SSD + USB3 oder 3G sich nicht kombinieren lassen.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Nach überwältigend negativem Feedback könnte Lenovo wieder zurückrudern was das elendige Clickpad betrifft: Das alternative Helix2-Keyboard mit physischen Trackpoint-Tasten ist fix und Ultranav sollte auch in den kommenden T/W/X Iterationen wieder Einzug halten.

http://www.pocket-lint.com/news/130...-keyboard-docks
Bearbeitet von t3mp am 27.10.2014, 10:23

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9087
Hoffentlich. Wir haben fast nur Lenovo Geräte im Einsatz und das Clickpad muss echt weg.
Einfach nur Mist!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Als nächstes bitte wieder 16:10-Bildschirme, oder gerne sogar 3:2...

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Wird immer schlimmer kommt mir vor. Die aktuelle T Serie:

Clickpad .. eh klar.
WLan Schalter .. gibts nicht mehr
Verriegelung .. gibts nicht mehr
Noch nichtmal ein Capslock wird irgendwie erkennbar dargestellt
Nochmal WLAN .. Anzeige gibts neben dem nicht-vorhandenem Schalter auch keine mehr
Chiclet Tastatur mag Geschmackssache sein, ich finds wild.
Numlock LED gibts auch keine mehr.
Um den Akku zu entfernen braucht man jetzt drei Hände. Zweimal entriegeln und dann muss noch jemand den Akku rausziehen oder man versucht ihn mit Schwung irgendwie auf den Tisch zu knallen

Nurmehr Minidisplayport Anschluss. Bitte wer im Büro hat so ein Kabel ? (Zitat)
Ethernet Anschluss rechts statt hinten oder links.
Webcam ohne Mechanischen Schieber zum verdecken

Und schonwieder ein anderer Stromanschluss -.- Erst klein Rund, dann groß Rund, jetzt eckig .. wir haben nichts besseres zu tun als Netzteile zu horten.

Ahja neue Dockingstation braucht man natürlich sowieso.

Ich bleib bei meinem T420s. (Wegen Clickpad und Tastatur)

Und der Support hat dank fehlenden Capslock, Numlock und WLAN LED tatsächlich ordentlich zugenommen.
Die Anweder sind eh spinnefeind mit der Festplattenverschlüsselung .. daher wird zuerst dort ein Fehler vermutet wenn einfach nur ein falsches PW eingegeben wurde oder keine Netzwerkverbindung besteht.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5272
neues von der front:
https://www.thinkworkstations.com/w...Datasheet-3.pdf

man beachte die tasten zwischen tastatur und touchpad :D

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Versteh ich nicht - die Tasten gibts ja eh schon immer?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
[_] Du hast den Thread gelesen :p

Schau dir mal Bilder vom T440/W540/X240 an.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
Das T440 ist eine Katastrophe, ich hoffe die rudern bzgl. Touchpad, Ultrabay und Keyboard noch zurück.

Ultrabay würde ich sogar opfern, nur das Touchpad und Keyboard ist einfach ein gigantischer Schritt in den 0815-Sumpf, sollte das so bleiben, gibt es einfach für mich keinen Grund mehr Thinkpads zu kaufen..

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
die rückkehr dieser tasten ist purer pr0n!

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5272
ich hab ja nie verstanden warum lenovo nicht einfach ein alternatives palmrest + tastatur angeboten hat

mehr hätts ja nicht gebraucht um die leute bei laune zu halten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz