smashIt
master of disaster
|
uuuh nice das hat dann auch 4k und colorimeter?
Bearbeitet von smashIt am 29.12.2015, 04:46
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
|
Guest
Deleted User
|
|
Earthshaker
Here to stay
|
Musste lachen bei dem Preis Bitte ein Review davon
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
wollts zuerst direkt bei lenovo bestellen und hab selbst rum konfiguriert bei 7k hab ichs dann verworfen
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Geiles Geraet, aber der Preis ist echt pervers
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
das ist leider der generelle trend bei notebooks, die werden seit einiger zeit nur noch teurer. gleichzeitig kann man weniger selbst konfigurieren als früher. wenn ich mir die leistung meines 4,5 jahre alten sandy bridge basierten notebooks ansehe und mit aktuellen modellen vergleiche, dann bekomme ich heute zwar um vergleichbares geld ein dünneres und leichteres notebook, jedoch ohne mehr rechenleistung zu bekommen bzw. teilweise sogar weniger. auch wenn es ein firmengerät ist und ich schon längst wechseln könnte, sehe ich einfach keinen bedarf, solange noch alles einwandfrei funktioniert. zumal es für mich derzeit auch kein 14" modell gibt, das mich wirklich ansprechen würde. schade dass es kein p40 mit 14" gibt, sonst wäre das definitiv auf meiner liste für einen nachfolger. viel spaß mit dem p70 auf jeden fall
Bearbeitet von Garbage am 29.12.2015, 11:21
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Es kommt doch eh ein P40 - quasi ein Business Yoga 900.
Und von den Subnotebooks her: HP Envy 13 QHD.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ah, dass es ein P40 geben wird ist ganz an mir vorbeigegangen, thx für den Hinweis!
XPS13 oder Envy13 wären für privat eh meine Favoriten, aber für die Firma möchte ich lieber 14", auch wenn diese Größe irgendwie nicht so tolle Modelle bekommt wie 15,x oder 13,x.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
konfigurieren kannst du bei lenovo die p serie eh halbwegs ordentlich. allgemein habe ich auch noch genug business notebooks welche einwandfrei funktionieren (eines doppelt falls das andere den geist aufgibt). werde dann nächstes jahr "ausmisten", ist einfach zu zäh weiterhin altes zeugs anzusammeln. irgendwann mit/nach garantieende ist der zeitpunkt gekommen goodbye zu sagen und sich über weitere 3 jahre vor ort support zu freuen. der preis der p serie ist halt naja... nur will man wirklich was haben das keine nennbare mehrleistung hat im vergleich zum altgerät.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
XPS13 oder Envy13 wären für privat eh meine Favoriten, aber für die Firma möchte ich lieber 14", auch wenn diese Größe irgendwie nicht so tolle Modelle bekommt wie 15,x oder 13,x. toshiba Z40 oder fujitsu E744, mit denen hab ich sehr gute erfahrungen gemacht, nur weiß man nicht, ob die japaner in zukunft überhaupt noch was produzieren nur will man wirklich was haben das keine nennbare mehrleistung hat im vergleich zum altgerät. kenne mehrere nicht so hardware-affine leute, die sich tatsächlich leistungsschwächere neugeräte gekauft haben..
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
solche leute wirds immer geben. ich wollt schon lange meine geräte ersetzen und hab dann auf die p70 nach ersten gerüchten gewartet. wenn schon neue technik dann ordentliche mehrleistung (ausser der ponisfaktor ist zu gross wegen haben wollen, weil ka. 5% mehrleistung).
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
toshiba Z40 oder fujitsu E744, mit denen hab ich sehr gute erfahrungen gemacht, nur weiß man nicht, ob die japaner in zukunft überhaupt noch was produzieren toshiba hat ja schon angekündigt in europa nichts mehr anzubieten, fällt also wohl weg. fujitsu werde ich mir ansehen wenn es neue modelle mit skylake + gt3e grafik gibt. kenne mehrere nicht so hardware-affine leute, die sich tatsächlich leistungsschwächere neugeräte gekauft haben.. jo eh, weils keine ahnung haben. nein, das ist hier definitiv keine option, es muss ein upgrade sein. bei der grafik ist das recht einfach, bei der cpu leistung soll es zumindest kein rückschritt sein. wobei ich ja lieber einen potenten igp (gt3e od gt4e) habe als eine low-end gpu zusätzlich, die eh auch um nix besser ist. die gpu im p40 yoga ist imo unnötig und ziemlich sicher sogar schlechter als die gt3 lösung von intel, von gt3e mit edram gar nicht erst zu reden.
Bearbeitet von Garbage am 29.12.2015, 12:47
|
AdRy
Auferstanden
|
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
das is ja kein gewicht/keine grösse. was ich im zuge meines sports herumtrage ist wesentlich grösser/schwerer.
|