smashIt
master of disaster
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Nach einem Dreivierteljahr ein kleines Statusupdate meiner bescheidenen Auswahl: https://geizhals.at/eu/?cat=nb&...12_16384~82_SSD MSI(!) ist dazu gekommen, Toshiba zeigt Lenovo immer noch wie es geht und hat einfach die Hardware unter dem Gehäuse aktualisiert: CPU: Intel Core i7-5600U, 2x 2.60GHz RAM: 16GB SSD: 512GB 13.3" bei 1920x1080, non-glare Anschlüsse: 3x USB 3.0, Gb LAN Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0, LTE, A-GPS Cardreader: 2in1 (SD/MMC) Akku: Li-Ionen, 4 Zellen, 10h Laufzeit Gewicht: 1.20kg beleuchtete Tastatur, Pointing Stick, Magnesiumgehäuse, Dockinganschluss, SC-Reader Wenn da jetzt noch ein Skylake Update kommt, mit M.2 NVMe Support, bin ich weg von Lenovo. Ohne die mittlere UltraNav Taste bin ich zwar aufgeschmissen, aber ich bin mir sicher das Touchpad lässt sich zu diesem Zweck zu einer großen dritten Taste zweckentfremden, dann hat das wenigstens auch noch seine Daseinsberechtigung.
|
smashIt
master of disaster
|
Toshiba zeigt Lenovo immer noch wie es geht und hat einfach die Hardware unter dem Gehäuse aktualisiert: macht lenovo doch auch schon mal z.b. ein t440s und t450s verglichen? oder kommts dir auf was spezielles an?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ja, diese Specs die ich bei Lenovo einfach nicht bekommen kann.
|
smashIt
master of disaster
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Was interessieren mich die T4xx? Zu schwer und zu groß.
|
smashIt
master of disaster
|
säufst gerade? dann lass das posten bis morgen sein
aber hier noch der unterscheid t450s vs x250:
170g 26x18x0,3mm
|
t3mp
I Love Gasoline
|
smashIt, du bist hier nicht im World Events.
Nicht umsonst ist das X250 breiter als mein X200s (noch ein Rückschritt). Im Vergleich zum Toshiba sind es übrigens 280 bis 570g Unterschied, je nach Konfiguration, und dessen Grundfläche ist für mich auch schon ein Kompromiss. Aber es ist frei von Blödsinnigkeiten wie 4GB verlötetem Speicher beim T450s (WTF) und hat das deutlich hochwertigere Gehäuse, vom kleineren Volumen ganz zu schweigen.
Bearbeitet von t3mp am 19.09.2015, 10:46
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Hab das toshiba Z50 zu einem guten Preis auf ebay für meinen bruder gekauft, eines der besten 15" geräte, das mir je untergekommen ist. Von Lenovo gibts (außer dem W550S, und das ist nicht ganz vergleichbar) in der Kategorie imho einfach überhaupt nix mehr sinnvolles
|
ike
Here to stay
|
Würd mir gern ein gebrauchtes x200, x220 oder x230 zulegen. brauch das teil nur für office/programmierung/surfen (uni-alltag). wichtig is mir dabei v.a. die mobilität wobei für mich 3-4h akku ausreichend sind. spricht etwas gegen ein altes x200? die frage richtet sich primär an langjährige anwender. hoff die anfrage is okay hier im lenovo kills the thinkpad - thread. geht ja um alte modelle.
|
tinker
SQUEAK
|
Ich hab mir vor drei Jahren ein refurbished x200s auf ebay um 240€ geholt und noch ne SSD rein gegeben. Läuft grundsätzlich ohne Probleme. Paar Dinge:
Der Akku hält mittlerweile echt nicht mehr lang, glaub die 3-4h Stunden gehn sich nicht mal mehr aus. Aber der war ja beim Kauf schon nicht mehr neu, und mit nem Update auf nen neuen wären dann wieder ~9h drinnen. (oder ~4h mit dem kleineren afaik)
Programmieren tu ich mittlerweile kaum noch damit weil mir die Auflösung dafür einfach zu gering ist und ich daheim am Standrechner zwei Monitore hab...
Aber für office/surfen passts. Un mobil genug is es mir auch, obwohl da modernere wohl etwas schlanker sind.
EDIT: Aso, zu meinen Erfahrungen ist noch dazu zu sagen, dass ich ein x200s mit ner Auflösung von 1280x800 hab. Akku is der mit 6 Zellen.
Bearbeitet von tinker am 10.10.2015, 11:43
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Was die Tastatur betrifft, sind ganz klar X200 - X220 zu favorisieren, bei der Auflösung ist das X200s mit seinen 1440x900 noch das Optimum, wenn du eines ergatterst. Für größere Projekte ist es halt nicht mehr die allzu schnelle Hardware, ich hab trotzdem Gentoo drauf. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Ein großer 9-Cell Akku ist zumindest beim X200s gut für ~ 10 Stunden und bekommt man neu um € 60,-. SSD ist ein großer Gewinn, alle lassen sich auch mit 8 GB RAM ausstatten.
|
ike
Here to stay
|
danke fürs feedback. ich tendier eh eher zu älteren modellen. einzig usb 3.0 würd fürs x230 sprechen, dafür halt neue (offensichtlich schlechtere?) tastatur.
hätt gerade ein ein x200 um €115 im visier. außerdem ein x300 um €180. zweiteres is eine (anscheinend nicht so verbreitete?) 13.3zoll wxga+ version die mich auch ziemlich anlacht. mit 1,43kg noch immer extrem leicht, außerdem schon mit ssd die beim x200 ein fixer upgradepunkt wär. kennt/hat das teil wer?
Bearbeitet von ike am 10.10.2015, 14:52
|
smashIt
master of disaster
|
x200 und x201 haben kein touchpad das sollte man nicht übersehn
ich persönlich würde mir ein x220 suchen
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
gestern ein p70 mit xeon inkl. dock und 2x psu geordert ![:)](/images/smilies/smile.gif) bin gespannt wie das touch and feel dann ist.
|