"We are back" « oc.at

Leises Notebook mit Grafikpower

mers 01.10.2019 - 11:05 5935 33
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50744
Die Anforderungen sind wiedersprüchlich undnicht sinnvoll unter einem Hut zu bekommen.

Ich würd mir jetzt ein gebrauchtes T460(s)/T470(s) um 350-500€ suchen und wenns dann um VR entwicklung geht ein neues, aktuelles Notebook holen

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Das wuerd ich auch so machen. Abgesehn davon ist ja wieder die Frage was VR da jetzt wirklich wird. Im Prinzip is das Cardboard auch und das laeuft auf jedem Handy.
Wenn man solche Anforderungen vom Professor bekommt dann sind die wahrscheinlich nicht besonders durchdacht und es macht keinen Sinn auf so wirre Anforderungen gleich mal 1500eu draufzuwerfen.
Evtl. kann man bei dem Herren ja mal nachfragen was er genau meint mit 'aktuell und gut'. Das kann je nach Lehrer alles von 2018 bis 2005 bedeuten. Wenn ers net beantworten kann - dann erst Recht mal tiefstapeln.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50744
VR wird er dann in der 4-5 Klasse machen - bis dahin gibts neue Programme dafür und evtl eine andere API - die Chance dass er da mit einem 4-5 Jahren alten Notebook was ordentliches macht ist eher nicht so hoch ;)

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ist das denn schon klar wann VR passiert? Da is ja die Wahrscheinlichkeit jetzt nicht so gross das er dann noch den selben Lehrer hat der jetzt Anforderungen austeilt. Faende ich seltsam.
Aber hast natuerlich Recht, jetzt ein performantes Notebook fuer 2022 kaufen ist noch unnoetiger.

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Ich hätte noch ein 14" Gaming-Notebook anzubieten, falls an einem Gebrauchtgerät Interesse besteht: https://www.overclockers.at/sbt/v-g...pro-dock_254366

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat aus einem Post von Viper780
Die Anforderungen sind wiedersprüchlich undnicht sinnvoll unter einem Hut zu bekommen.

ja, das habe ich mir von anfang an auch gedacht. hab ja selbst ein asus gaming notebook (so einen 4 kg prügel) und auch der tourt nach einiger zeit lautstark hoch.

ich denke ich werde, so wie ihr geschriebe habt, mal selbst mit dem prof reden, was nun die konkreten gafikanforderungen sind. der nächste elternsprechtag ist ja eh schon bald.

danke jedenfalls für eure unterstützung!

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Hab gerade dieses Review gelesen, scheint zu passen: https://www.computerbase.de/2019-10/xmg-fusion-15-test/

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
sehr sehr nettes teil. Super Gewicht bei dieser Leistung.
Genau richtig für die Schule wenns einem nicht freut 2,5Kg herumzutragen.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Das Gewicht und die Kühllösung haben mich auch überrascht, und in der Grundkonfiguration hat es schon genug Power und ist preislich noch akzeptabel. RAM muss man halt auf 16 aufstocken direkt.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2425
Was hast du fuer ein Budget? Mir gefallen ja die Razer Modelle recht gut, sind aber halt auch ziemlich teuer:

edit: das XMG sieht auch sehr nett aus, kannte ich bisher noch gar nicht.
Bearbeitet von enforcer am 02.10.2019, 16:57

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat aus einem Post von xtrm
Hab gerade dieses Review gelesen, scheint zu passen: https://www.computerbase.de/2019-10/xmg-fusion-15-test/

cooles review, danke für den link!

klingt von den komponenten auch recht gut, aber für preise ab 1600€, mit der "kleineren" grafikkarte, nur 8 gb ram und ohne OS ist es echt teuer ... leider ...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Bei den Anforderungen wird's leider ziemlich teuer, das ist halt so. Und die "kleinere" ist stark genug, das reicht allemal für sehr sehr viel. RAM Upgrade wird nicht viel kosten, OS sollte er kostenlos von der HTL bekommen, die haben sicher eine Partnerschaft mit Microsoft über Imagine. War bei meiner HTL zumindest so.
Bearbeitet von xtrm am 03.10.2019, 14:15

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
hab gerade auf der konfigurations-seite nachgeschaut. ram upgrade +55€, aufpreis von der aktuellen 1660ti auf 2070 465€ ...

denke die 1660ti würde auch reichen und das mit dem gratis windows werde ich mal checken :)

aber wie gesagt, mir ist klar, dass die anforderung grafikpower und leise sich einfach schwer vertragen :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Ja, die kleinere reicht fix. Haben die auf der HTL eigentlich kein Labor mit passenden PCs? Bei unserer gab's das damals, wir saßen nie im normalen Klassenraum mit Laptops rum.

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat aus einem Post von xtrm
Ja, die kleinere reicht fix. Haben die auf der HTL eigentlich kein Labor mit passenden PCs? Bei unserer gab's das damals, wir saßen nie im normalen Klassenraum mit Laptops rum.

doch, doch. die haben 3 computerlabore, aber es gibt alleine 6 erste klassen in seinem fachbereich und jede klasse wird auf alle drei labore aufgeteilt, weil sie so viele schüler haben. für alle fünf jahrgänge geht es sich einfach nicht aus, immer ins labor zu gehen. deshalb machen sie das nicht immer und arbeiten in der klasse mit notebooks.

war zu meiner zeit in dieser schule auch noch anders :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz