"We are back" « oc.at

Laptop für 10-Jährigen

Hokum 23.02.2010 - 10:21 3043 18
Posts

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
Hallo,

für meinen Großneffen wird ein Laptop gesucht, zum Spielen (ich denke noch keine "Erwachsenenspiele") und Surfen. Preislimit 600 Euro.

Ich denk 15" wär eine sinnvolle Größe, irgendwelche rugged-designs gibts um das Geld wohl nicht?



vielen Dank im Vorraus

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
kauf ein günstiges businessgerät - HP Probook, Dell Vostro und dergleichen.

Mit einem echten Spielegerät schauts um den Preis sowieso traurig aus.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Die Dell Vostro mit Intel Chip machen an sich eh einen guten Job bei weniger anspruchsvollen Spielen.

Ich finds viel fragwürdiger, wieso ein 10-jähriger einen Laptop braucht.
Der soll den Laptop/PC von da Mama/Oma mitbenutzen für die 2-3 Spiele.

Jetzt nicht im finanziellen sondern vielmehr im pädagogischen Sinne. Imho sollte man da als "Computermensch" bissl vernunftschaffend auf seine Schützlinge einwirken.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
lenovo hat diesen flüssigkeits-schutz in fast allen geräten, das ist sicher keine üble idee mit kindern :)

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von EvilGohan
Ich finds viel fragwürdiger, wieso ein 10-jähriger einen Laptop braucht.
Der soll den Laptop/PC von da Mama/Oma mitbenutzen für die 2-3 Spiele.

Jetzt nicht im finanziellen sondern vielmehr im pädagogischen Sinne. Imho sollte man da als "Computermensch" bissl vernunftschaffend auf seine Schützlinge einwirken.

Geh komm... alte Gurke hinstellen, Windows 7 drauf pappen, eingeschränkten Account, Jugendschutz aktivieren, bissl tweaken und das Kind lernt eigenverantwortlich und! in kontrollierter Umgebung a bissl mit der Technik umgehen.

Ich hab auch keinen Bock, wenn die kleine bei uns (ebenfalls 10) am Rechner malen will da daneben zu sitzen. Rechner ist offline, Paint schnell mal aufgedreht und das passt.

Verstehe die "Aufregung" nicht, das man ein Kind nicht alleine vorm Rechner sitzen lassen kann... mim Fernseher tuns doch alle quasi täglich und stundenlang.

:edit:
7 Jugendschutz: http://windows.microsoft.com/de-DE/...rental-controls

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich denke für einen 10-Jährigen ist es (natürlich falls es ihn interessiert), kein großes Thema, jegliche Jugendschutzmechanismen zu deaktivieren, die sich ihm in den Weg stellen..

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
Zitat von PIMP
lenovo hat diesen flüssigkeits-schutz in fast allen geräten, das ist sicher keine üble idee mit kindern :)

klingt gut.



Pedro danke übrigens für den Jugendschutz-link, daran hab ich noch garnicht gedacht.




was ist mit dem neuen medion teil, weis man da schon ob brauchbar?

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
wir schwanken zwar jetzt vom thema ab, aber dann kommt er auch in papas oder mamas computer ohne probleme ( und dann geb ich ihm ehrlich seinen eigenen bevor bei meinen daten fehlen....)

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von Obermotz
Ich denke für einen 10-Jährigen ist es (natürlich falls es ihn interessiert), kein großes Thema, jegliche Jugendschutzmechanismen zu deaktivieren, die sich ihm in den Weg stellen..
Und Du meinst nicht, das ein Kind mit derart "kreativer" Energie dann ohnehin andere Alternativen finden kann und wird?
Wenns schon soweit ist bei nem 10jährigen, dann ist ohnehin irgendwann irgendwas falsch am laufen ;)
Und so schlecht sind die Jugendschutzmechanismen in 7 nicht.

Zitat von djonny
wir schwanken zwar jetzt vom thema ab, aber dann kommt er auch in papas oder mamas computer ohne probleme ( und dann geb ich ihm ehrlich seinen eigenen bevor bei meinen daten fehlen....)
Das stimmt. Abgesehen davon gehts darum einem Zögling eigentverantwortlichen Umgang mit der Technik beizubringen.


Grundsätzlich gehts hier vielmehr um gegenseitiges Vertrauen und das respektieren von Wünschen (Kind will Rechner, Eltern wollen eingeschränkte Nutzung) beider Seiten.

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
Zitat von Obermotz
Ich denke für einen 10-Jährigen ist es (natürlich falls es ihn interessiert), kein großes Thema, jegliche Jugendschutzmechanismen zu deaktivieren, die sich ihm in den Weg stellen..

"man kann soziale probleme nicht mit technischen mitteln lösen."

a bissl vertrauen sollt ma doch in seine kinder haben... kein schutz ist 100%ig, und wenn er das ist, dann surft er halt auf dem pc eines schulkollegen - dann doch lieber am eigenen pc, unter "sanfter" kontrolle...

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3097
Ein 10-Jähriger ist kein Kleinkind mehr, nächstes Jahr fängt er zu rauchen an.
Flüssigkeitsschutz wäre wahrscheinlich bald aus einem anderen Grund notwendig. ;)

Nimm irgendwas mit gutem Support, weil das schont vorallem deine Nerven früher oder später.
Bearbeitet von quilty am 23.02.2010, 13:16

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von quilty
Ein 10-Jähriger ist kein Kleinkind mehr, nächstes Jahr fängt er rauchen an.
Ich warte schon sehnsüchtigst auf den Tag, an dem ich mit nem Holzknüppel in Griffweite im Wohnzimmer sitz, die Zeitung bei Seite lege und seelenruhig folgende Sätze loswerden darf:

"und? was genau sind deine Absichten?"
"wie gedenkst du mich davon zu überzeugen, dir meine kleine anvertrauen zu können"
"was denkst du, was geschieht wenn du ihr in irgend einer weise weh tust oder aber nicht den notwendigen respekt erweist"

back2topic:
Wenns Verhältnis passt... Rechner nach Wahl, eingeschränktes Konto und geht schon. Weil über Sex kennt sich meine kleine in dem Alter besser aus als ich damals ;)

:edit:
Irgend was mit ner SSD wäre ev. ned schlecht. Kindern sind toleranzen für Platten herzlichst egal :)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Woah :eek:

Was für Reaktionen...wollte das eigendlich nur nach meiner Meinung dazusagen und hier keinen Ausgewachsenen Streit vom Zaun brechen...

Dachte da vielmehr an die Komponente des "ständig vorm PC sitzens".
Aber natürlich lässt sich das bei konsequenten Eltern so und so regulieren.

Hab grad an meine Kindheit zurückgedacht und bemerkt, dass ich auch mit 11-12 Jahren meinen ersten PC (offline) bekommen hab.

"A-Train" und "Age of Empires 2" Zeit :)

aber egal...

btt.:

Das Medion Teil...welches meinst da? Grad bei hofer.at geschaut und nichts gefunden.

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
Zitat von EvilGohan
Das Medion Teil...welches meinst da? Grad bei hofer.at geschaut und nichts gefunden.


http://www.hofer.at/at/html/offers/58_17602.htm

bzw auch

http://www.overclockers.at/mobile_d...s_grafik_214278

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3417
mobility hd 4570 geht sich um 600 schon aus.
...damit lässt sich bedingt spielen.
http://www.notebookcheck.com/AMD-AT...70.13871.0.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz