Klebstoffrückstände der Notebookaufkleber
Garret 07.10.2005 - 19:33 1896 19
Garrett
Here to stay
|
Hi,
hab heute mein sony bekommen und gleich mal die hässlichen aufkleber entfernt.
die sony aufkleber gingen ohne rückstände runter aber der windows aufkleber hat was hinterlassen. mit wasser u seife gings natürlich nicht runter... und mit nagellack entferner trau ichs ma nicht versuchen.
tipps? will net den "lack" mit runter wischen. danke!
|
spunz
ElderElder
|
normalerweise gehen die mit etwas rubbeln runter.
|
dilg
OC Addicted
|
spiritus ist dein freund...
|
Garrett
Here to stay
|
spiritus ist dein freund... ja grundsätzlich schon, aber bei meinem letzten gericom war er nicht der freund des lackes...
|
dilg
OC Addicted
|
ja grundsätzlich schon, aber bei meinem letzten gericom war er nicht der freund des lackes... ein solches Verhalten is mir noch nicht untergekommen,aber egal,versuch halt die fingernagel-methode.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
warm machen und drüberrubbeln (geht halt auf die finger...)
|
Frys_Assassin
information keeper
|
mit nagellackentferner hab ich auch die lackierung von meinem asus-nb in mitleidenschaft gezogen. war nicht grad klug. dh von solchen "harten" sachen würd ich eher abraten.
|
BinaryTubes
Addicted
|
Ich bekämpfe solch lästige Dinger immer mit seinen eigenen Waffen.
Also mit Klebeband. Drückst ein Klebeband drüber (zB. Tixo) und ziehst es ab. Die Klebereste bleiben auf dem Klebeband haften und lassen sich somit entfernen.
Bei machen Rückständen muß man ein paar mal drübergehen.
|
creepee
Little Overclocker
|
Probier mal Sonnenblumen- Raps- oder Olivenöl. Hatte das selbe Problem bei meinem Joybook. Mit Sonnenblumenöl ging's weg. Klingt komisch, is aber so.
Und immer soft! Nicht dran rumkratzen oder scheuern. Das hinterlässt immer Spuren.
creepee.
|
graemo
Bloody Newbie
|
ja grundsätzlich schon, aber bei meinem letzten gericom war er nicht der freund des lackes... kann ich mir schwer vorstellen, sicher nicht mit aceton verwechselt? meine reihenfolge: 1. weingeist (posh-variante von spiritus, eine spur milder, weil nicht denaturiert) sollte so gut wie keinem kunststoff was tun 2. wundbenzin (mein geheimtipp), auch sehr nett zu kunststoffen, und löst dabei einiges, was weingeist nicht kann) sollte in keinem haushalt fehlen 3. aceton, löst ziemlich viel, aber auch ziemlich viele kunststoffe beim inhalieren gibts krebs gratis 4. (diethyl)-ether, eine tiefe nase voll nehmen und dir ist eh wurscht, ob da irgendwo ein pickerl war  5. nagellackentferner, ist so eine sache, weil in jedem was anderes drin ist verwend ich daher so gut wie nie, in der wirkung oft ähnlich wie aceton
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Ich bekämpfe solch lästige Dinger immer mit seinen eigenen Waffen.
Also mit Klebeband. Drückst ein Klebeband drüber (zB. Tixo) und ziehst es ab. Die Klebereste bleiben auf dem Klebeband haften und lassen sich somit entfernen.
Bei machen Rückständen muß man ein paar mal drübergehen. klebeband ist die beste methode ... verkehrt herum (klebeseite nach aussen) um den finger wickeln und auf der stelle oft druaftapsen ... am besten vor dem abziehen des pickerls noch mit einem föhn etwas anwärmen !
Bearbeitet von 22zaphod22 am 10.10.2005, 18:01
|
crusty2000
OC Addicted
|
Spiritus geht eigentlich total super! greift normalerweise keine Flächen wie Lackierungen oder Kunstoff an! Lasst bloß die Finger von Nagellackentfernern oder Nitroverdünnung oder so ein zeug... das etzt euch den Kunstoff oder den Lack weg da werdet ihr euer blaues wunder erleben!!!
|
Reapy
Bloody Newbie
|
Idee wäre au noch Bremsenreiniger ... o_O Damit geht normal auch so ziemlich alles weg... aber keine Ahnung ob das Lapi damit einverstanden ist  Händewaschen geht aber mit *gg*
|
graemo
Bloody Newbie
|
Idee wäre au noch Bremsenreiniger ... o_O Damit geht normal auch so ziemlich alles weg... aber keine Ahnung ob das Lapi damit einverstanden ist  Händewaschen geht aber mit *gg* na gratuliere!  in den meisten bremsenreinigern sind aceton und/oder hocharomatische kohlenwasserstoffe drin mit chemie rumblödeln ist zwar lustig, aber bei krebserregern hört der spaß dann eher wieder auf
|
Lukas
Here to stay
|
Feinbenzin
|