IBM Lenovo T61 - HID Problem
schizo 23.11.2008 - 15:55 1344 5
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Hallo,
meine Freundin hat sich vor ~2 Monaten ein T61 zugelegt. Nachdem das Notebook im Auslieferungszustand recht vollgemüllt war hab ich das Notebook neu aufgesetzt. Seitdem passiert es aber ab und zu, dass entweder Maus, Keyboard oder beides gleichzeitig nach dem Booten nicht funktioniert (während dem Booten weiß ich nicht, ob das Keyboard funktioniert, hab ich noch nicht getestet). Wenn das Notebook ausgeschalten und nachher wieder eingeschalten wird funktionierts meistens wieder. Manchmal sind mehrere Resetversuche notwendig.
Hat jemand eine Idee, wodurch das Problem verursacht werden könnte? Zu IBM möcht ich das Notebook nicht bringen, da meine Freundin gerade im Ausland ist und das Notebook zum Arbeiten benötigt.
|
Hokum
Techmarine
|
das kommt mir bekannt vor. mein t60 spinnt momentan auch, crtl key angeblich stuck und 2mal ist das ganze keyboard ausgefallen.
ultranav deinstallieren hat zumindest die probleme mit touchpad und trackpoint beseitigt.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ultranav ist jetzt unten - mal sehen, obs dadurch besser wird.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hatte selber ein Lenovo und muss sagen ich hab auch schnell mal selber neu aufgesetzt und alles integriert was ich wollte (ich hatte 0 Probleme damit). Aber da ich keinen Geschwindigkeitsvorteil dadurch hatte und ich viele der Programme sehr hilfreich fand, hab ich nach ca. 2 Monaten wieder das Standard Image rauf gespielt und nur Kleinigkeiten runter gegeben.
|
Darius
Guru
|
Bekanntes Problem beim mischen von Treibern und Dienstprogrammen aus vers. "Zeiten" so blöd es klingt.
Nach dem neuaufsetzen, woher kamen die Treiber?
Zu empfehlen ist nur eine saubere Installation wenn nachher auch mit dem Lenovo Systemupdate die Treiber aktualisiert werden. Damit auch ganz sicher die neuesten drauf sind.
Außerdem gibt es eine Installationsreihenfolge, die ich selber net mal genau weiß. Mit dem System Update gibt es nur in seltesten Fällen Problemen...empfehle es sehr.
mfG
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Bekanntes Problem beim mischen von Treibern und Dienstprogrammen aus vers. "Zeiten" so blöd es klingt.
Nach dem neuaufsetzen, woher kamen die Treiber?
Zu empfehlen ist nur eine saubere Installation wenn nachher auch mit dem Lenovo Systemupdate die Treiber aktualisiert werden. Damit auch ganz sicher die neuesten drauf sind.
Außerdem gibt es eine Installationsreihenfolge, die ich selber net mal genau weiß. Mit dem System Update gibt es nur in seltesten Fällen Problemen...empfehle es sehr.
mfG Die Treiber kamen alle von der Lenovo Seite. Das Systemupdate hab ich nicht genutzt, kann ich vielleicht mal anschaun. Über Weihnachten is sie eh wieder da. Morgen seh ich sie auch im ICQ, werd sie mal fragen, ob das Problem mit dem Entfernen von Ultranav behoben hat.
|