Helligkeitsproblem mit HP 4515s und Windows 7
pau-c 06.01.2011 - 18:03 4340 7
pau-c
Here to stay
|
Hab ein Problem mit meiner Displayhelligkeit bei einem ProBook 4515s und Windows 7. Hab das Notebook vor gut 1 1/2 Jahren für meine Freundin zur AON Breitband Duo Aktion dazubekommen und da wurde noch Vista mitgeliefert (unter Vista trat das Problem noch nicht auf). Nun gibts ja mittlerweile Win7 und da sowieso eine Neuinstallation des Books anstand hab ich gleich eine Win7 Home Premium gekauft und diese anstatt dem Vista draufgeklatscht. Leider lässt sich jetzt die Displayhelligkeit nicht mehr wie vorher regeln. Es fährt zwar hell hoch und auch im Bios ist die Helligkeit voll aufgedreht, aber sobald er beginnt Windows zu laden wirds fast komplett dunkel. Im Windows an sich ist der Helligkeitsregler voll aufgedreht. Man kann die Helligkeit zwar trotzdem noch aufs Maximum bringen, allerdings nur wenn man den Helligkeitsregler im Win7 "ein paar Mal" (kann auch in die Hundert gehn) hin- und herbewegt - irgendwann springt das Licht an und es wird hell. Nur kanns das ja auch nicht sein sich jedesmal ein paar Minuten mim Regler zu spielen bis man ordentlich was sieht... Das Display ist zwar nicht komplett dunkel, man sieht durchaus was, nur halt extrem runtergedreht die Helligkeit! Woran kann das liegen? Das Book gibts immer noch zu kaufen und wird mittlerweile sogar mit Win7 ausgeliefert - kann mir nicht vorstellen das die halbdunkle Systeme verkaufen
|
userohnenamen
leider kein name
|
hast mal die aktuellen treiber fürs ganze system und eventuell auch die zusätzliche systemsoftware von hp runtergeladen und probiert?
|
pau-c
Here to stay
|
treiber und sonstiges ist alles aktuell
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
BIOS-Update?
Ansonsten Graka Treiber + Chipsatz Treiber neu machen ev. Windows Updates (vor Vista SP1 gabs da öfter Probleme)
Möglich wäre natürlich auch in Wackler bei der Hintergrundbeleuchtung.
|
pau-c
Here to stay
|
wie gesagt, alle treiber (auch graka und chipsatz) sind aktuell, windows ebenfalls
und wackler kann man ausschließen, hatte testweise vista und xp drauf und in beiden gabs keine probleme
bios update hab ich mir auch schon gedacht, bin aber aus der support seite von hp und sonstigen quellen noch ned wirklich schlau geworden wie das funktionieren soll... irgendwelche tipps?
|
userohnenamen
leider kein name
|
wenn dir langweilig is, probier mal vista draufzuklatschen und dann ein direktes update auf win7 (d.h. mit kompletter datenübernahme) würd mich interessieren ob das verhalten gleich bleibt oder sich ändert
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
es besteht auch noch die unwahrscheinliche Möglichkeit, dass genau dein Modell nicht mit Win7 kann. Support hast du schon konsultiert?
welche exakte Modellnummer hast du denn?
|
pau-c
Here to stay
|
das mit dem direkten update hab ich bereits probiert - bringt leider auch nix
und das modell gibts bzw. gabs gut 2 monate nachdem meine freundin es bekam, bereits mit win7
die genaue modellnummer hab ich leider grad nicht bei der hand, kann ich aber morgen gerne nachsehen!
hab jetzt schon ein paar mal gelesen das ein bios update helfen könnte. es gibt auch eines auf der hp support seite zum downloaden. aber ich habs bisher noch nicht geschafft das zu installieren. im windows direkt bekomm ich nur eine fehlermeldung und das setup programm zB von einem stick zu booten geht auch ned... (ist ein uefi bios)
|