Säcklein
Big d00d
|
Hallo
Ich habe ein Acer Travelmate 200 Series. Es ist ein altes Teil, ich glaub 600 MHz oder so. Die Leistung reicht mir völlig, da ich damit nur MP3s höre und dazu reicht eigentlich WIN 98. Allerdings ist mir die Platte mit 10GB zu klein. Ich habe nun Acer eine Email geschrieben, ob es möglich sei, z.B: eine 100GB Platte einzubauen. Die haben mir geantwortet, dass das nicht ginge, da die größte getestete+freigegebene Platte 10GB groß ist. Irgendwie glaub ich das nicht so wirklich... Kann mir das jemand bestätigen? 100GB wären super, 40GB würden wohl auch schon reichen. Gäbe es sonst irgendeine Möglichkeit mehr Datenspeicher zu schaffen? Wahrscheinlich nur mit einer externen Platte, oder? Eine andere interne Platte wäre mir allerdings lieber, weil kompakter....
mfg Säcklein
|
Bottlebua
Big d00d
|
also in meinem alten gericom (silvershadow 600mhz P3, 6GB) hat zumindest noch eine 40er funktioniert, kann mir keinen plausiblen grund vorstellen warum das bei dir nicht der fall sein sollte...
|
Drey
disconnected
|
das war imho reine rechtliche absicherung von acer. btw: schon an plan wo die hdd genau sitzt und ob die easy ausgetauscht werden kann?
-drey-
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
klar sagen sie dir, dass es nicht geht... würden sie sagen, dass es geht und es gibt probleme könntest du sie verantwortlich machen.
eigentlich sollte es funktionieren.
was du vielleicht mal probieren solltest: ne platte von nem anderen notebook/externe platte einbauen und testen ob sie ansprechbar ist.
aber im normalfall sollten 120gig kein problem sein, wenn 10 gehen
|
Säcklein
Big d00d
|
Hallo
Vielen Dank für eure Antworten! Also ihr seid ebenso der Meinung, dass es funktionieren sollte? Win98 sollte ja auch mit 100Gig zurechtkommen, oder?
Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Dass das Notebook die Platte erst gar nicht erkennt, oder dass ich nur einen Teil der Kapazität nutzen kann z.B. nur 40GB von 100GB?
Leider kann ich keine andere Platte testen, weil ich nicht wüsste, woher ich die nehmen sollte. Also wenn, dann müsste ich auf volles Risiko gehen.
Ich werd morgen mal den Schlepptop zerlegen, weil ich sowieso das Display ausbauen muss. Dann kann ich gleich mal guggen wie das mit der Platte ist bzw. ob man die überhaupt wechseln kann.
Vielen Dank soweit! Falls irgendjemand anderes auch der Meinung ist, das es klappen sollte, dann bitte posten. Ebenso wenn jemand behauptet, es geht nicht...
mfg Säcklein
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
win98 schafft iirc nur 32gb pro partition.
ansonsten hängst natürlich vom chipsatz ab, was unterstützt wird. eine 30er geht in meinem P3 (mit 440bx) leicht, eine 60er scheint im P3 vom User darius auch zu gehen.
also ich würd einfach eine 100er Hitachi 7k100 einbauen. Die könntest dann in nem neuen Laptop verwenden oder auch wieder gut verkaufen.
btw, wechseln kannst sie auf alle Fälle.
|
Spikx
My Little Pwny
|
win98 schafft iirc nur 32gb pro partition. Nein, die maximale Partitionsgröße von FAT32 ist 2 Terrabyte.
Bearbeitet von Spikx am 03.06.2006, 15:07
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ok, aber war bei win98 nicht auch noch Fat16 aktuell?
|
Darius
Guru
|
Wegen P3 und Platten. Soweit ich das ausgetestet habe schafft der 440BX Chipsatz nur bis 60GB. 80 könnte auch noch gehen hab ich nicht getestet...laut einem Bekannten gehen 100 schon nicht mehr.
Ich hatte in meinem T23 mit einem P3 einen i850GM (glaub der wars) drinnen und der schafft alle dies derzeit gibt.
Kommt stark auf den Chipsatz eben an.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Wegen P3 und Platten. Soweit ich das ausgetestet habe schafft der 440BX Chipsatz nur bis 60GB. 80 könnte auch noch gehen hab ich nicht getestet...laut einem Bekannten gehen 100 schon nicht mehr.
Ich hatte in meinem T23 mit einem P3 einen i850GM (glaub der wars) drinnen und der schafft alle dies derzeit gibt.
Kommt stark auf den Chipsatz eben an. wennst 48bit LBA aktiviert hast schaffen auch alle UDMA33 chipsätze (ala i440BX) _ALLE_ festplattengrößen. hab selbst auf meinem Abit BX133 RAID (i440BX) ne 250er platte am secondary IDE channel laufen und die tut.
|
BinaryTubes
Addicted
|
Denk mir das du jetzt den vollen Durchblick hast. Die Grenzen sind: 528 MB, 2,1 GB, 8,4 GB, 32 GB, 128 GB. So nachdem du mit deiner 10 GB die 8,4 GB übersprungen hast gehen 32 GB. Über 32 GB geht es nur mit BIOS update. Da Acer keine Ahnung von ihren Geräten hat kannst sicher sein das es kein Bios update gibt und es nur bist 32 GB geht. Außer es ist kein Acer Gerät, sondern eines wo nur Acer draufsteht (ist bei den meisten TravelMates so) dann könntest Glück haben, das der Hersteller ein Bios update heraus gebracht hat, welches Acer an seine Kunden nicht weiterleitet (auch normal bei Acer).
|
smashIt
master of disaster
|
hab meinen schleppi (armada e500, 500mhz p3) von 12gig auf 40 gig aufgerüstet ohne probleme chipsatz hab ich ka, der ide-controller wird allerdings als intel 82371AB/EB erkannt
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
So nachdem du mit deiner 10 GB die 8,4 GB übersprungen hast gehen 32 GB. Über 32 GB geht es nur mit BIOS update. Da Acer keine Ahnung von ihren Geräten hat kannst sicher sein das es kein Bios update gibt und es nur bist 32 GB geht. Das 32 GB Limit war _ein_ Bug in _einem_ bestimmten BIOS, alle anderen waren davon nicht betroffen.
|
jreckzigel
EDV
|
@Säcklein: wieso googlest du nicht einfach nach "acer genaue bezeichnung" und "große platte"
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Warum probierst es nicht einfach aus? Kennst niemanden, der Dir auf die schnelle eine größere Platte borgen kann? Sonst besorg sie bei einem Laden, wo Du sie auch wieder retournieren kannst, Peluga zB sind kulant, wennst beim Kaufen sagst, daß Du Dir nicht sicher bist, ob sie paßt, kannst sie sofort wieder retournieren.
|